Mafalda
Habe mal eine Frage, ab welchem Alter würdet ihr eure Kinder für 1 bis 2 Stunden alleine Zuhause lassen?
Mein Sohn ist 7 und würde das problemlos bewerkstelligen.
Ab Einschulung in etwa. Plus minus ein halbes Jahr.
kommt aufs kind an. bei meinem wars ab 7 kein problem.
Kann man pauschal so nicht sagen, kommt ganz aufs Kind an...
Es geht sich darum dass ich meine Kinder berufsbedingt ab und an alleine zuhause lassen muss oder mir immer jemand suchen muss der auf sie aufpasst. Es sind drei jungs im Alter von 10, 7 und 6 Jahre. Sie haben immer ein Handy dabei um im Notfall anzurufen . Ich hatte bisher immer ein super schlechtes Gewissen, aber wenn ichj so eure Antworten sehen, ist es ja anscheinend nicht zu früh .
Ich denke Du kennst Deine Kinder am besten, und weißt ob Du es ihnen zutrauen kannst...
wenn du so ein Vertrauen zu deinen Kindern hast bzw. auch Vertrauen, dass sonst nix passiert . . . Kann denn zwischendurch mal ne Nachbarin nach deinen Kindern schauen? Wie lang wären sie dann alleine? LG
Meiner ist 5 1/2 und den kann ich - wenn er gut drauf ist und ich mit ihm gut abgesprochen habe - nun auch schon mal eine Stunde alleine lassen. Da ist aber der Papa Luftlinie 200 Meter über den Hof greifbar und der kann ggf. auch nach dem Rechten sehen. Letztlich kennst nur du deine Kinder und weißt wie ernsthaft sie sind und ob sie sich selber reglementieren können und wollen. Hast du es denn schon mal probiert? Du schreibst was von schlechtem Gewissen...also machst du es schon? Gab es denn Probleme? LG
eigentlich wäre Daniel hier nie alleine im Haus, zur Not könnte er auch hoch zu seinen Onkel (Bruder meines Mannes) gehen . . . Aber so ganz alleine in der Wohnung würde er sich auch nicht wohl fühlen . . . Wie es unter Geschwistern ist, weiß ich nicht. Was ist, wenn sie sich mal streiten usw.? LG
Und was befürchtest du, wenn die Kinder der AP sich mal streiten? Mord und Todschlag? Blutige Nasen und abgerissene Gliedmaße? Klar werden sich Geschwister streiten, aber kann ja auch lehrreich sein, wenn die Kinder sich selber reglementieren müssen und eine Lösung für ihren Streit suchen müssen...ohne immer petzend zur Mama zu rennen. Es kann immer etwas passieren. Mir wäre wichtig, ob die Kinder bedacht mit Gefahrensituationen umgehen können oder noch sehr kindlich und unbedarft sind. Und dann ist natürlich wichtig, ob schnell mal jemand zur Hand wäre. Also, wenn die Kinder die Mutter anrufen können und 5 Minuten später (nur ein Beispiel) steht jemand parat. LG
Kommt auf's Kind an. Mal ne halbe Stunde kann ich meinen Sohn durchaus alleine zu Hause lassen, wenn ich mit der Kleinen nochmal um den Block gehe ;) Sicher könnte ich ihn auch länger allein lassen, allerdings hätte ichda selbst wohl keine ruhige Minute mehr. Ich würde sagen so mit 6 +/- ein Jahr. Gruß
vielleicht bin ich da etwas spießig oder übervorsichtig . . . Kinder würde ich eigentlich nie alleine lassen ab 30 Minuten! Vom Alter kann man das auch nicht so abhängig machen denke ich. Ich hätte da schon Angst, dass irgenwas passiert . . . Nicht, dass er was schlimmes anstellt . . . das denk ich mal nicht . . . LG
Unser Großer ist mit 6 Jahren das erste Mal für eine Stunde alleine geblieben, nun ist er fast 8 und ist fast täglich eine Stunde alleine, ganz selten auch mal länger.
Ich habe drei Söhne im Alter von fast17 und 10 und fast 7. Die beiden Kleinen sind zusammen Zündstoff, deswegen würde ich alle drei zusammen oder nur die beiden Kleinen zusammen nicht mal 15 Minuten alleine lassen. Der Älteste in Kombi mit einem der Jüngeren geht problemlos über mehrere Stunden. Jobbedingt sehe ich also zu, dass ich immer einen der Jüngeren anderweitig unterbringe. Ein Kind unterbringen ist schließlich immer noch einfacher als zwei Kinder irgendwo zu betreuen. Es kommt also nicht nur auf das Alter und den Charakter an sondern auch auf das Zusammenspiel der Geschwister untereinander. Natürlich würde ich kein Blutgemetzel erwarten aber immerhin haben wir hier auch Nachbarn und ich weiss, wie laut meine beiden Pappnasen werden können, wenn sie aufdrehen. Ich hätte keine Lust auf Beschwerden oder wohlmöglich das Jugendamt weil besorgte Nachbarn sich einschalten. LG,onlyboys
Ich lasse meine Kinder auch länger als eine Stunde alleine zu Hause, oft ist meine Schwiegermutter unten im Haus (wohnt dort) und manchmal halt nicht. Meine Kinder sind 7 und 8 Jahre alt, hat einer mal keine Lust mit einkaufen zu gehen oder irgendwo anders hin, dann darf er/ sie zu Hause bleiben. Beide können mich jederzeit anrufen. Es ist noch nie etwas passiert. Allerdings würde ich die Beiden nie Abends alleine lassen, dafür sind sie einfach noch zu klein... LG Nina
Also, ich habe die Kinder schon ein paar mal alleine gelassen zuhause, allersdings nie sehr lange meistens so 30 minuten, ganz selten 1 Stunden. Es hat bisher immer gut geklappt, sie streiten sich nicht wenn ich nicht da ( komisch nur wenn ich anwesend bin gibt es streit ) . Sie haben die möglichkeit mich anzurufen wenn etwas sein sollte , oder zu den Nachbarn zu gehen. Einige meiner Freunde waren ganz entsetzt dass ich die Kinder alleine lasse, daher meine Frage . Aber wie ich lese, sind doch einige meiner Meinung und finden es ok. Danke für die vielen Antworten.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?