S@lly
Hi,
also meine Kids sind 8. und 10jahre alt,sie sind auch schon ziemlich selbstständig,aber irgendwie traue ich mich einfach nicht sie alleine zu lassen.Gestern hatten wir wieder diese situation,ich wollte einkaufen und die Kids wollten unbedingt alleine zuhause bleiben...
uff,ich weiß auch nicht.Aber wenn ich in den anderen Foren lese,dass teilweise schon 5 jährige alleine zuhause gelassen werden,krieg ich echt krise
Es kommt natürlich auf die Kinder an, ob man ihnen vertrauen kann usw. Aber ich denke mit 8 und 10 Jahren sollten das schon machbar sein. Gruß
.
sie hat nen Wecker und da stell ich ihr die Zeit ein wie lange ich wegbleibe und daran halte ich mich dann auch wra noch nie zu spät, längstens 1,5 stunden. SIe hört meist dann Hörspiel oder malt. Für den Notfall kann sie zu Nachbarn gehen und bisher war sie immer sehr stolz sie äussert den Wunsch nach zu Hause bleiben von sich aus, war nich tmeine Idee. Macht sie seit dem sie 5 1/2 etwa ist
sagt mal,bin ich spießig oder kommt es mir nur so vor?!
6 jahre alt und bleibt bis zu 1 1/2 std zuhause Sorry aber da könnte ich nicht in ruhe einkaufen!!!!
Oder 5 jahre...oh gott,ne wie kann man da nur die ruhe behalten??? Ich würde unter Dauerstrom stehen und Turboeinkaufen....
Also 5 Jahre finde ich auch sehr gewagt, würde ich nie machen.
Kann ich auch nich so ganz nachvollziehen...
also bei sowas steigen mit die Nackehaare zu Berge,dass geht gar nicht!!!
und wie gesagt sie will das von selbe rmir war anfangs auch nicht wohl dabei. Aber sie erweist sich als äusserst vertrauenswürdig auch was türe öffnen etc angeht (wir sperren dennoch immer zu!!!)
sie geht ja auch alleine zum Sport
fünf oder sechs wäre mir noch zu jung. sieben wohl auch.
könnte draussen nachmittags mehr passieren, wenn sie unterwegs sind
Das wär mir egal, ob mein Sohn das wollen würd... ich denk nich, dass ich meinen Sohn vor seinem 10. Lebensjahr länger allein lassen würde... ich kann das zwar erst beurteilen, wenn´s soweit is, aber wenn ich mir überleg, wie naiv ein Kind i.d.R. ist und dass ich ja nunmal am Ende die Verantwortung habe, egal ob mein Kind das will oder sich auf den Kopf stellt, dann wär das für mich persönlich n Undingen... 99 Mal passiert nichts und einmal haben se dann Langeweile... nee, danke...
und wie "reif" dasselbige ist..klar ist es schwer als Mutter den Kids sowas zuzutrauen aber wenn sie sich "beweisen" können und das Vertrauen auch verdient haben, warum nicht? Ich würd für die Grosse zu Hause die Hand ins Feuer legen so zickig sie auch sein mag, sie ist in der beziehung absolut verlässlich!
also sorry,eigentlich sag ich immer: jeder wie er es für richtig hält,aber 5 jahre ist einfach zu jung und dann auch noch die Türe zu sperren...stell dir vor es brennt oder sonst was????Die Türe ist zu und da würde keiner rein oder rausw kommen!
sie kennt den weg aus dem haus auch wenn die haustüre verschlossen ist und weiss wo sie im absoluten Notfall hilfe findet ich sperre sie sicherlich nicht blindlings zu hause ein sondern schliesse lediglich die HAUPTHAUSTÜRE ab!
"könnte draussen nachmittags mehr passieren, wenn sie unterwegs sind"..das kann man gar nicht vergleichen,ich könnte auch gleich auf die Straße vom Bus überfahren werden,darum gehts aber nicht...wieso muss man es denn bewusst drauf anlegen?! ps: ich bringe beide kids noch in die schule....
hm, gehen die kinder mit 6 nicht auch schon selbst zur schule?
Das finde ich jetzt aber auch wieder übertrieben. Kommt natürlich drauf an, wie Euer Schulweg ist. Aber mit 10 noch in die Schule bringen? Meiner ist 7 und geht alleine hin und zurück. Man muss die Kinder auch selbstständig werden lassen....siehe Diskussion im Forum 1. Klasse
Echt? mit 8 und 10? das wurde uns von der Grundschule "verboten". Und den Kindern wäre es peinlich gewesen. Habt ihr so einen gefährlichen Schulweg?
das ist etwas was ICH auch nicht nachvollziehen kann meine Kinder würdne mir garantiert was husten wenn ich sie mit 10 noch in die schule bringe das weiss ich auf Garantie :) LIss hat bei der Schulanmeldung schon gesagt sie geht auf JEDEN FALL ALLEINE bzw sucht sich mitschüler zum gehen und OHNE MUTTERN und wehe ich küss sie wenn jemand dabei ist dann sie wäre schliesslich schon gross!
ebracht, ne da bin ich froh das meine kinder selbstständig sind
Das ist ein Schwachsinnsatz sorry! 1. Lasse ich mein Kind mit 5 auch nicht alleine draußen spielen und 2. kannst Du einem 5jährigen Kind niemals so viel zutrauen wie einem 10jährigen (zum Beispiel). Mein Sohn ist jetzt 4 und ich lasse ihn auch mal 5min allein, wenn ich Wäsche aufhängen gehe oder so, aber länger? Zum einkaufen? Nie und nimmer, er wüsste gar nicht wo er hinschießen sollte, wenn etwas passiert. Neulich habe ich auf dem Herd Speck anbrennen lassen und die Rauchmelder sind alle angegangen, er hat so panisch reagiert, dass er sich in ne Ecke gesetzt hat und vor Angst bitterlich geweint hat, alles Trösten hat nichts gebracht. NEIN Du kannst nicht einschätzen, wie ein 5jähriger reagiert, da kannst Du noch so viel erklären!
immer in der Tasche hat---> das Handy! Selbstständig sein,heißt selbst Probleme lösen zu können,und nicht bei jeder Gelegenheit einen Knopf drücken,und mit den Eltern zu sprechen. Lina
na,dass handy is auch für "Notfälle" gedacht...denke ich mal?! Also meine Kids haben kein handy,dass wärs ja
finde das so paradox,einerseits wird immer drauf gepocht,das die Kinder schon soooo selbstständig sind,und dann haben teilweise die 6-jährigen ihr Handy schon auf dem Schulweg dabei,damit sie die Mama anrufen können,wenn ihnen einfällt,sie haben ihr Mäppchen vergessen. Lina
..
Huhu, mein Grosser ist 9 Jahre alt und ich hab auch immer Bedenken gehabt, ihn allein zuhause zu lassen. Nicht, dass ich Angst gehabt hätte, dass er was anstellt oder so, ne, das nicht, er ist ein sehr liebes ruhiges Kind. Aber irgendwie wars halt komisch für mich. Irgendwann, als er so kurz vor 9 Jahre alt war ;-) hab ich angefangen, ihn immer nur ganz kurz allein zu lassen. War dann eben beim Bäcker oder so.....Hab ihm dann auch noch gesagt, dass er im Notfall immer die Oma anrufen könnte....Mittlerweile ist es kein Problem mehr, ihn allein zu lassen, aber ich bin auch nie stundenlang ohne ihn weg. Aber meine Handynummer hab ich im Festnetz gespeichert, da muss er immer nur 2 Tasten drücken ;-)
Mit 8 und 10 sollte das kein Problem sein. Meine Tochter war ab 8 abends alleine, wenn ich z.B. zum Elternabend musste.
Es kommt darauf an... Machen die Kinder viel Unsinn? Oder sind sie eher "friedlich" Wie verstehen sie sich untereinander, also könnte man sie zusammen allein lassen? Medikamente unerreichbar? Meine Freundin lies ihren Sohn mit 6 regelmäßig kurz allein, jetzt auch länger er wird 10. Aber immer nur mit vorher klaren Ansagen wie zbs. niemandem die Tür zu öffnen, ans Telefon nur dann gehen wenn es Mama ist (Nr. wird angezeigt) Er kennt die Handynr. der Mama und weiß auch die Nr. von Polizei und Feuerwehr. Luke wird im Mäi 8, ich denke ihn könnte ich gut allein lassen.
ne,meine Kids sind "einzelnt" ziemlich ruhig aber zusammen völlige Chaoten
Sie streiten sich nur und das ständig
NULL Blödsinn sie sitzt wie gesagt nur im Zimmer hörspiele hörend und malend oder spielend. Sie hat nich timmer Lust ihr Spiel zu unterbrechen nur um mitzukommen. SIe rührt NIX an und ich konnte mich immer auf sie verlassen. Sie gehört auch nedd zu den "Experimentierfreudigen"! meine jüngste könnt ich nicht alleine lassen ich glaub bevor die 10 ist wird das nix denn die stellt ja schon alles an wenn ich zu Hause bin
habe ich meine Große auch schonmal alleine zuhause gelassen (war einkaufen, mit dem Hund unterwegs o.ä.). Sie weiss wie sie im Notfall Hilfe rufen kann, ich kann mich drauf verlassen das sie keinen Blödsinn macht. Auf den Spielplatz oder zur Freundin ist sie da auch schon alleine gegangen. Sicher kommt das aber auch aufs Kind drauf an.
WENN das Kind es wollte. Erst mal so 10 Minuten,und dann halt länger. Meine 10-jährige bleibt so bis 2 Stunden allein zuhause,meine 13-jährige am liebsten noch viel,viel länger,hihi. Meine 8-jährige mag es bisher nicht,also kommt sie mit,wenn keine ältere Schwester da ist. Und unsere Kleine (fast 6)??Niemals,ich hätte da gar kein gutes Gefühl bei. Lina
wir wohnen im 4. stock und da hätte viel zu viel angst, dass monsieur ans fenster geht. meine absolute horrorvorstellung...
muss sie 5 km allein mit dem bus fahren, das erfordert auch viel Verantwortung und Selbstbewusstsein und ich bin froh dass sie das jetzt schon "tanken" kann und merkt ich vertrau ihr..haben auch schon "klingeltests" gemacht indem wir nicht abgesperrt haben, eine runde um den block gingen, klingelten und rein wollten..da hat sie gesagt wir sollen erst mal vors Fenster gehen und uns zeigen, könnte ja JEDER sagen er wär mama
weil ich kein auto habe, weil sich die Schulzeiten mit dem Kiga überschneiden und wir hier nur alle stunde nen bus zum fahren haben und weil sie es so will... Sollte man Kinder nicht zur selbstständigkeit erziehen?? Sie will schon lang nimmer zum SPort oder zu ihrer Freundin gebracht werden ich bin ihr da wohl eher ein Klotz am bein und du würdest dich wundern wie extrem vorbildlich sie sich z.b. an Strassen etc verhält! Wie gesagt ich denke immer noch es hängt auch ein Grossteil vom Kind selber an, mit unserer Jüngsten wäre das nicht drin die würd das haus abfackeln oder einfach über die strasse laufen ohne zu gucken etcpp
wenn das alles so richtig ist was du tust,warum hörst gar nicht mehr auf zu tippen Ist doch alles gut,wenn du meinst es ist richtíg dann mach es.Ich sag nur das ICH es niemals machen würde,ganz einfach
.
ich würd dir die Grosse am liebsten mal "vorstellen" dann könntest du dir ein eigenes Bild machen :) ich bin gott weiss echt ne SCHISSMUTTI und glaub mir ich hab versucht vehement VETO einzulegen...aber sie redet dich knallhart gegen die wand und ich denke ich muss ihr gegenüber ja auch eingeständnisse machen :)
ich finde wie du schon sagtest es muss jeder abwägen und selber entscheiden. Ich war mit 5 schon ein "schlüsselkind" meine eltern arbeiteten beide von frühs bis spät und ich musste sogar schon allein kochen *Seufz* dagegen bin ich ne echte Glucke!
iss aber NICHT böse gemeint :) wie gesagt ich will das dann halt einfach gern erklären :)
wenn ich einfach nur eine scheiß Angst habe,sie den Feldweg morgens ( winterzeiten) ganz allein mit dem Fahrrad fahren zu lassen????Es ist stock dunkel und der weg unbeleuchtet. ich kann das mit meinem Gewissen nicht vereibaren!!!
weils auf meinem Weg zum Kindergarten liegt. Soll ich oder sie einen Umweg gehen,damit sie unbedingt diesen Weg alleine geht? Sie kann viele Konflikte alleine lösen,geht allein zum Kommunionunterricht und kann schon wirklich viel regeln,ohne mit mir Rücksprache halten zu müssen. Und die Zeit morgens und mittags ,die geniessen wir beide. Lina
Wie immer labert LaLeMe nur Mist. Klar mit 8 oder 10 würde ich einem Kind auch mehr zutrauen, aber mit 5? Ehrlich, das ist einfach nur verantwortungslos!
In dem Fall finde ich nicht dass es was mit nicht Loslassen zu tun hat. Ich hole meinen Sohn (9) auch von der Schule ab wenn er keinen Bus hat, allerdings haben wir einen Schulweg von einer halben Stunde und er müßte mehrere ungeregelte Kreuzungen überqueren und teilweise auf wegen gehen wo kein Gehsteig ist.
Im Übrigen hat man die Tage mal wieder mitbekommen, wo es oft hin führt, wenn Kinder zu früh Verantwortung übernehmen müssen/wollen/dürfen, wie auch immer... ihr wisst wohl, was gemeint ist...
Spielst Du auf Mirco an? Sorry, aber das ist doch eine ganz andere Situation! Ich finde, das kann man nicht damit vergleichen...ob ein Kind abends um 22 Uhr alleine unterwegs ist oder ob ein Kind morgens und mittags zusammen mit anderen Kindern den Schulweg läuft. Wenn man es nämlich so sieht, dann müsste man die Kinder begleiten, bis sie 18 sind...Mein Sohn geht gerne alleine und es tut seinem Selbstbewusstsein wahnsinnig gut.
Wie schon öfter angesprochen, es kommt wohl auch immer aufs Kind an... Schulwege zu mehreren is was anderes, aber mir kommt es dazu trotzallem immernoch aufs Alter an... das Beispiel mit Mirco war einfach nur n Paradebeispiel dafür, wo eine zu frühe Allgemein-Veranwortung bzw. ein zu frühes auf-sich-allein-gestellt-sein in jungen Jahren hin führen kann, wenn man Pech hat... alles immer eine Sache der allgemeinen Umstände... im Großen und Ganzen aber, finde ich, haben Kinder bis zu nem bestimmten Alter auf sich allein gestellt absolut nichts auf dieser Welt verloren... dafür sind´s Kinder... wie schon gesagt... 99 Mal geht´s gut... 1 Mal vielleicht nich...
war sie am samstag das erste mal den abend alleine (von 18:00 bis 22:00) mein handy hat zwar diverse male geklingelt..hat aber super geklappt sie war stolz wie bolle
Bis jetzt noch nicht wirklich. Er ist 7. Wir hatten mal einen Versuch gemacht, da war er ca. 5. Das hat garnicht geklappt und seitdem hat er sich nicht mehr getraut. Jetzt hat er allerdings schon öfter gemeint, dass er doch ENDLICH mal alleine bleiben will. Naja...
Hallo, meine Jüngste ist schon mit 5 Jahren 30-45 Minuten alleine zu Hause geblieben, mein fast 9jähriger bleibt jetzt noch nicht gerne alleine und wenn überhaupt, dann maximal 10-15 Minuten oder zusammen mit mind. einer Schwester. Meine Große (10 Jahre) bleibt locker 2-4 Stunden alleine zu Hause. Oder auch mal zusammen mit den Geschwistern oder der Freundin. Ich denke, das hängt ganz vom Kind ab und von dem Umfeld, in dem man lebt. Wir wohnen in einer Gegend, wo jeder Nachbar noch jeden kennt und wo die Kinder IMMER mind. einen Ansprechpartner finden im Notfall. Außerdem bekommen sie IMMER eine Notfall-Telefonnummer. LG K erstin
ja na klar bringe ich beide noch zur Schule: 1.liegt es auf den Weg zu meiner Arbeit 2. müssten sie bestimmt 20 min. mit dem fahrras fahren ( wohnen eher ausserhalb) und bei dem Wetter im Dunkeln,lass ich meine Kinder ungern mit dem Fahrrad fahren. 3. sind sie zu Faul und froh wenn ich sie hinbringe und wieder abhole!
"3. sind sie zu Faul und froh wenn ich sie hinbringe und wieder abhole!"
ja echt... Sie würden natürlich auch mit Fahrrad fahren,nur ich finde es (gerade im winter) ziemlich gefährlich und unübersichtlich!
Ja und dann sagen sie schonmal bei regen im Auto: ,, zum Glück bringt die Mama uns zur schule"
naja autofahren ist ja auch bequem..wer weiss was meine weibsen sagen wrden wenn ich noch ein eigenes Auto hätte *lol* die fahren auch gern auto so isses nicht :)
nein,leider nicht...ABER wir ziehen ja eh um und dann kann ich vom Fenster aus,auf die Schule gucken Die ist direkt neben an,echt praktisch!!!
warum traust du deinen kinder das nicht zu?
Da hast du aber auch Glück. Was für Arbeitszeiten hast du, dass du es schafft, beide Kinder in die Schule zu bringen u. abzuholen? Das würd ich nie schaffen, habe aber auch eine knappe Std. Fahrzeit zur Arbeit, einfach. Noch ist mein Sohn im KiGa u. ich arbeite wegen der Kleine (knapp 2 Jahre) noch nicht, aber in einem Jahr...
ich arbeite nur 3x die woche und fange meist um 8 uhr an,dann setze ich die Kids gegen 7: 40 ab und muss 2 straßen weiter zur arbeit :-)
das ist natürlich super praktisch, wenn man die kids auf dem weg zur arbeit absetzen kann u. da deine arbeit in der nähe ist, kannst du natürlich auch wieder früh zu hause sein. wenn ich meinen sohn um 8 uhr in die schule bringen werde, kindergarten ist in der nähe, wegen meiner tochter, die dann in den kiga geht, kann ich erst um 9 uhr anfangen zu arbeiten, wenn ich teilzeit bis 14 uhr arbeite, bin ich erst um 15 uhr wieder daheim...
Ich würde sagen es kommt auf das Kind an. Meiner Meinung nach kann das ab dem Schulalter, also 6, sein. Meine Schwester war mit 6 ein Schlüsselkind und musste ca. 1 Std warten bi meine Mama von der Arbeit kam. Das klappte super. Mit 8 und 10 noch in die Schule bringen, finde ich ehrlich gesagt auch etwas komisch. Äußern deine Kinder nie den Wunsch alleine mit Freunden zu gehen? Bei uns war das der Weg wo man sich Freunde machte und sich für den Nachmittag verabredete, da hätte ich meine Mutter sicherlich dabei haben wollen.
siehe meinen Beitrag: Kinder zur Schulke bringen
OK. Das leuchtet ein. Schulbus? Dennoch find ich 6 OK, wenn man es seinem Kind zutraut. ;)
Wie man sieht, gibt es vielleicht wirklich immer wieder Kinder, denen man auch in jungen Jahren schon so manches zutrauen kann... mag ja alles sein... dennoch frag ich mich, was wäre, wenn euren Kindern mal was zustoßen würde... was sagt ihr dann..? "Ups, das hätt ich aber nich gedacht.."...? Mir wär das ne Nummer zu groß.....
Ging das an mich? Ich weiß nicht wie ich handeln würde. Meine Kinder sind noch nicht im Schulalter. Aber ich kenne es ja von meiner Schwester. Was soll denn zu Hause mehr passieren, als auf dem Schulweg? Oder alleine im Garten spielen? Es kann immer was passieren. Ich finde 6 OK. Dazu stehe ich, wie gesagt kommt es auf's Kind an und auf die Zeit die sie alleine bleiben sollen. Ich selber wäre nie allein daheim geblieben, ich wurde auch nicht allein gelassen.
Gut, aber auch deiner Schwester hätte was passieren KÖNNEN... ich weiß, hätte, wenn und aber... aber es is ja nunmal so... es geht ja nich mal mehr in erster Linie darum, wie alt die Kinder sind, sondern dass, je jünger sie sind, desto eher was passieren kann... ob nu gewollt oder ungewollt... naja, abgeschweift...
Mein 8-jähriger darf alleine zu Hause bleiben. Er kennt die Regeln - nicht an die Haustür gehen, nicht mit Feuer spielen, etc.etc. In der Regel geht es aber nur um wenige Minuten, zum Beispiel wenn ich schnell den Kleinen aus dem KiGa abholen gehe. Meistens sitzt er in der Zeit am PC oder macht Hausaufgaben. Natürlich kennt er meine Handy-Nummer und weiß wie man telefoniert. Aber ich glaube es war bislang nie länger als 30 - 45 Minuten. Er bleibt alleine seit er ca. 7 ist. Der Kleine, fast 6, darf eigentlich nicht alleine zu Hause bleiben. Ausnahmen mache ich, wenn er beispielsweise krank ist und ich den Großen schnell zum Sport oder in die Schule bringe. Er liegt dann bei mir im Zimmer und darf in der Zeit TV gucken. Auch er weiß, wie er mich anruft. Und es sind nie länger als 10 Minuten. Meistens telefoniere ich sogar die ganze Zeit mit ihm. LG
Nicht mit Feuer spielen..? fliegt bei euch denn irgendwas rum, woraus er Feuer "machen" könnte..? sonst wär das doch gar nich erwähnenswert..?! Genauso das "Keinem Fremden die Tür aufmachen"... dass sich nich jedes Kind an die Unterhaltungen mit dem Thema "Fremde" hält, sieht man immer wieder, wenn wieder ein Kind in irgendein Auto eingestiegen is und... etc. halt... meint ihr echt, ein Kind würd (aus Neugierde, aus Unsicherheit etc.) nich im Endeffekt auch die Tür aufmachen..?!
Nicht mit Feuer spielen...nein, es liegt nichts rum mit Feuer. Aber sie wissen durchaus, wo wir die Streichhölzer aufbewahren. Die Tür nicht öffnen - das haben wir schon 2 Mal gehabt. Ein Mal hat der Kleine geklingelt, weil er schneller als ich an der Haustür war. Der Große hat nicht die Tür geöffnet. Und ein Mal kam ein Freund von ihm vorbei. Auch da hat der Große nicht geöffnet, obwohl er vom Fenster aus gesehen hat dass es sich um einen Freund handelt. Ich denke, es kommt wirklich aufs Kind an. Und ich denke es ist vollkommen in Ordnung, dass ich meinen 8-jährigen ab und zu maximal 30 Minuten allein im Haus lasse. Dabei gehöre ich zu den Glucken.-Mütter: mein Sohn wird zur Schule gebracht und abgeholt. Und außerhalb unseres Grundstücks darf er sich nicht alleine aufhalten. Er darf also auch nicht alleine zum Freund rüberlaufen. Allerdings darf er, gemeinsam mit seinem Freund, von uns zu ihm gehen. Aber alleine nicht. LG cristina