HasiReh-alias-LeonPaul06
können kann man wenn man will immer...habe nur das gefühl wenn ich morgen für weihnachten dekoriere das das zu früh rüber kommt??? Aber nächste woche ist doch schon der erste Advent oder??
Ich mache das immer wann ICH es für richtig halte
Wie wäre es denn nach dem Totensonntag, der am kommenden Sonntag ist?
Vorher zu dekorieren käme für mich nicht infrage, weil ich das für respektlos halten würde. Macht auch in unserer Gegend fast niemand.
auf den kopf klopf
Ich fange am 1. Dezember an.
Dieses Jahr wird es wohl sehr eingeschränkt bei uns aussehen, da mein Kind bestimmt alles wieder abdekorieren wird
Meine Nachbarn haben jetzt schon im Garten 4 Weihnachtsmänner stehen!
Und ich dachte es gibt nur einen
Naja Tattie, es gibt nur einen Richtigen. Aber der kann das doch alles gar nicht alleine schaffen. Deshalb hat er von sich ein paar Klone herstellen lassen und lässt die für sich arbeiten. Und er liegt zusammen mit dem Osterhasen auf den Osterinseln in der Sonne.
jetzt wo Du es schreibst....
Also machen die hier neben uns noch Urlaub
Siehste, nun weißt du endlich Bescheid.
Ich denke aber nicht dass es was mit respektlos zu tun hat?? Wir hier haben z.b. keinen Totensonntag.
Oh, dann wiesst ihr gar nicht wann ihr dekorieren dürft.
.
Was ist denn da respektlos, finde ich albern. Wenn jemand jetzt dekorieren will, bitteschön.... Ich werde schauen, dass ich zum 1. Advent hin fertig dekoriert habe. Vorher schaff ich es nicht, sonst würde ich schon anfangen. Alex
Na ich frag mich das auch grad, wieso nicht und wieso das respektlos ist. Mochten die Toten Weihnachten nicht?
Totensonntag ist ein Trauertag, in der evangelischen Kirche, scheint aber auch ein Volkstrauertag zu sein bei euch wenn ich das richitg verstanden haben.
Ich weiß was Totensonntag ist, da wird der verstorbenen Angehörigen gedacht. Aber die Frage ist doch, wieso man nicht davor weihnachtlich dekorieren soll? Stört das die Toten? Ich glaube nicht. Und Volkstrauertag war letzten Sonntag, da wird der in Kriegen gefallenen, oder für die gute Sache im Kampf getöteten gedacht.
Es geht darum das Totensonntag ein Trauertag ist und Weihnachten ja eher mit Freude und allem zu tun hat, was nicht so zum Totensonntag passt, ich persönlich schmücke auch nicht vor Totensonntag kenn es einfach von früher irgendwie schon so, aber im Grunde find ich es schon doof denn ich trauer auch um die Verstorbenen außerhalb von Totensonntag, ob ich glücklich oder traurig bin ist egal, meine Gedanken sind immer bei ihnen.
Es gehts da wohl drum dass dies ein Trauertag ist und da man nicht vorher festlich schmücken soll. Wenn ich es richtig verstanden habe, lasse mich aber gerne berichtigen..
.....keine weihnachtlichen Sachen verkauft werden dürfen. MfG
Ich hab mal was kirchliches richtig verstanden
Und das hat nichts mit respektlosigkeit zu tun. Ich find es eher quatsch das es sowas wie Totensonntag gibt. Brauche ich einen extra Tag um an verstorbene Verwante/Freunde zu denken? Das ist meine Meinung.
Ich finde es Blödsinn, jetzt schon alles zu Schmücken... Wozu? Was hat das für einen Sinn? Den gleichen, wie Ende August schon Weihnachtsdeko kaufen zu können?
Ach, ich muss das zum Glück nicht verstehen.
Danke. Aber eigentlich ist die Begründung doch Quatsch. Also nicht deine, die offizielle meine ich. Genauso Quatsch finde ich dass es Unglück bringen soll wenn man zuvor schmückt. Kommen dann die Toten zum spucken oder was? Naja, Kirche ist nicht mein Ding. Ich zum Beispiel denke an meine verstorbene Oma wenn ich eine Blumenvase die ihr gehörte in Händen halte, ich denke an meine Großtante wenn ich von den Tellern esse, die ihr gehörten usw.
Blödsinn ist es in meinen Augen es an diesem einen Tag fest zu machen, dass man davor nicht schmücken darf. Kann doch jeder halten wie er will. Einer machts halt schon eher, einer ne Woche vor Weihnachten, einer gar nicht. Jeder wie er mag. Ist meine Meinung.
ICh dekoriere irrsinnig gerne
Deshalb stelle ich jetzt schon einen Teil der Weihnachtsdeko auf, warum nicht??
Ich bin mit der Kirche groß geworden. Kenne die Bedeutung und Ursprung von allen kirchlichen Festen. ABER ich gehe nicht dannach was mir die Kirche sagt. Ich brauche keine Kirche um zu glauben oder zu beten. Ich brauche keinen Totensonntag um an verstorbene zu denken. Ich glaube auch meine Art und Weise.
Das es Unglück bringt hab ich auch schon gehört was aber Quatsch ist, es ist einfach so das die Kirche es als respektlos ansieht, das Kirchliche Kalenderjahr endet wohl zum Totensonntag und danach eben das neue Kirchenjahr mit Weihnachten und so... wenn ich das alles nun richtig zusammen geschrieben habe, weil viel mit Kirche hab ich auch nicht zu tun.
sondern genau so bei der Katholischen Kirche
Ich finde es wirklich gruselig jetzt schon überall Weihnachtsdeko zu sehen. Irgendwann sehe ich zu meinem Geburtstag (im Mai) schon die Weihnachtsdeko auf dem Ladentisch liegen.
Ich bin ja auch konfessionslos, aber ich sehe keinen Grund schon Wochen vor dem eigentlichen Fest i-etwas zu schmücken.
Gut, in meiner Heimat riecht es das ganze Jahr über nach Weihnachten, da vergeht einem schon einiges...
Hmm, das sagte schon neulich wer, aber sieh mal: http://de.wikipedia.org/wiki/Totensonntag Die Katholiken haben Allerseelen den 2. Novenmber. Ansonsten würde ich jetzt dies behaupten: Der Volkstrauertag ist in Deutschland ein staatlicher Gedenktag zur Erinnerung an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaft
Eine schöne Einstellung. Und ich sage immer - jeder kann das gerne so halten wie er möchte, solange er mich das so machen lässt wie ich möchte. Das ist für mich Toleranz. Wer an Gott glauben mag - gerne. Soll aber nicht versuchen mich davon zu überzeugen, oder mich als schlecht hinzustellen weil ich es nicht tue. Mir ist es auch viel wichtiger ich habe irgendeinen Gebrauchsgegenstand von einem lieben Verstorbenen, den ich weiter nutzen kann und dabei an ihn denken kann, als einen vorgeschriebenen Tag und Ort wo ich trauern soll.
*gggg* wo sie mir das doch ewig sagt. Ich steig da bald nicht mehr durch. Das mit Volktrauertag das stimmt...
ICh dekoriere ja nicht mit extrem Weihnachtssachen wie Kugeln oder so, ich habe wenn dann eher Schneekugeln und Engel stehen, vor allem weil ich die beiden Dinge so liebe.. Tischdecken und Adventkranz gibts erst ab dem 1. Advent Wo ist denn Deine HEimat??
ich find solche gedenktage wichtig. klar, tut man das privat schon selbst aber es sollte genauso für die toten einen feiertag geben wie für die mütter zum muttertag, für den vater himmelfahrt usw. und es gibt so viele denen man nicht mehr gedenkt. da find ich grad vor weihnachten so einen stillen feiertag sehr gut. danach kann der weihnachtswahnsinn losgehen. ich mag unsere stillen feiertage sehr. sind ja nur 3.
...gibt ja genügend verrückte, die monatelang ihr Haus für Weihnachten schmücken. Aber mir macht sowas Angst. Das ist doch nicht mehr normal. Es ist nur ein Fest. Ich fnge doch auch nicht schon Monate vor MEINEM Geburtstag an, alles zu schmücken. Und ich finde meinen Geburtstag wichtiger, als den von i-einem "Gotteskind". Verstehst du, wie ich es meine?
Omas haben auch nicht immer recht *gg*
ICh wußte das mit dem Totansonntag ja vorher nicht deshalb habe ich bei Wiki nachgesehen.
Was Glaubenssachen angeht gehts mir wie Dir, da darf man offensichtlich nicht zu viel denken
richtig, sind jedesjahr volkstrauertag auf friedhof in der kälte und hören uns rede vom b.-meister an. FREUDE aber was sein muss, muss sein.
Pfefferkuchenstadt Pulsnitz.
Und wenn du im Sommer diesen Geruch von Pfefferkuchen und Makronen riechst, dann vergeht es einem schon gewaltig.
Werde an Dich denken und Dir wärme schicken
DAS verstehe ich.
danke, aber volkstrauertag war letzte woche, haben fertig. totensonntag machen sie das nicht. haben nur ein kriegsopferdenkmal zu beschauen.
Ich bin zwar schon mittendrin in den Vorbereitungen, dekoriert wird aber erst zum 1. Advent (da kommen die Schwiegereltern zu Besuch)
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302