Elternforum Rund ums Baby

Ab wann Kakao in die Milch?

Ab wann Kakao in die Milch?

Buffy81

Beitrag melden

Hallo. Warhscheinlich bekomme ich jetzt wieder böse Sachen geschrieben, aber frag trotzdem mal... Ab wann habt ihr ein bisschen Kakao in die Milch gemacht?


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Buffy81

Mit 3 Jahren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Kaba und so Zeug noch nie, das hat viel zu viel Zucker. Ich nehme echten Kakao, löse den in etwas kalter Milch, und mache das ganze dann warm, mit etwas Zucker, nicht mehr als einen halben TL pro Kindertasse. Trinken wollte mein Kind Kakao erst im Kindergartenalter... Was noch viel besser bei meinem Kind ankommt: ich serviere eine Tasse warme Milch und stecke einen selbstgemachten Zartbitterschokoladenlöffel rein. Der löst sich dann auf... Lecker! Zartbitter hat mehr Kakao als Zucker, und schmeckt demzufolge auch mehr nach Kakao als Zucker.


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was meiner manchmal trinkt, weil er es von mir kennt (ja, ich trinke so was ): Malzkaffee mit viel Milch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Mein Kind wollte auch mal Carokaffee probieren, weil das eine Kindergartenfreundschaft zu trinken bekam - hat meinem Kind aber GAR NICHT geschmeckt... Dafür wollte es immer von meinem Matetee probieren, und war stinkig, weil ich es nie erlaubt habe - zieht bei kleinen Kindern angeblich den Calcium aus den Knochen, bzw. Verhindert die Ablagerung, irgendwie sowas...


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und macht auch seeeehr munter :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Und nimmt den Hunger... Jaja, ich trinke das gern...


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...zu spät gesehen, aber


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

ich finde auch, mit Kakao und Co. Kann man wirklich warten... Die Kids Kriegen noch früh genug Zugriff auf alles was dick und krank macht (in falscher Dosis natürlich, bevor mich jetzt jemand absichtlich falsch versteht), da muss ich mich nicht noch zum verfrühten Dealer machen...


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie macht man diese schokoladenlöffel denn? Und nimmste da einfach stinknormale tafel schokolade?


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Buffy81

mit 1 jahr durfte davor aber auch mal probieren


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Buffy81

Mit 2 1/2 Jahren, als Motivation, endlich morgens aus der Tasse zu trinken (Fläschchenjunkie). Hat geklappt, aber "Pulver" muss noch immer rein. Das ist schwer wieder rückgängig zu machen. (Allerdings so wenig, dass die Milch kaum die Farbei ändert)


Traumbärchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Buffy81

Hallo es gibt auch nette User. Ich würde sagen sobald er aus der Tasse trinken kann. Gruß


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traumbärchen

darf er morgens und abend eine Tasse Nesquik trinken , ich seh das nicht so eng Aber er will meistens eh Milch pur ..


Jennybalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traumbärchen

Wieso böse Sachen geschrieben?!? Klar hier gibt es immer "Übermuttis" . . . aber glaube mir: Das ist mehr Schein als sein. :-) Also meine Maus durfte mit ca. 1,5 Jahren Kakao haben. Schönen Tag! :-)


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Buffy81

Ich würde denken, versuch doch 1 TL reines Kakaopulver in ein wenig heißem Wasser aufzulösen und gib 1 TL Vollrohrzucker dazu. Dann mit 200 ml Milch aufgießen. Das ergibt ein warmes kakaogetränk, welches sicherlich sinnvoller und gesünder ist, wie der gekaufte. Zu deiner Frage ab wann: Gekaufter? So spät wie möglich, ansonsten wenn das Kind aus dem Becher trinkt, denn auch in der selbstgemachten Version ist Zucker drin und der ist nicht gut für die Zähnchen. LG


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Buffy81

Wir nehmen hier nur den BioBio Kakao, der schmeckt uns am besten oder den ganz normalen, den man zum Backen nimmt. Meistens wird hier aber Milch pur getrunken. melli


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Buffy81

Mit 3. Jetzt mag sie kaum noch Kakao trinken. Ihr Lieblingsgetränk ist und bleibt Leitungswasser.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Buffy81

Alle 3 haben mit etwa 1 Jahr zum Frühstück Kakao getrunken und Butterbrot gegessen. Sind alle 3 sehr schlank, kerngesund und haben bis jetzt (sind 8,10,12) kein einziges Loch im zahn gehabt. Ich wüßte nun wirklich nicht was gegen Kakao sprechen sollte. Natürlich nicht als permanenete Mahlzeit, aber zum Frühstück sehr wohl. Lg reni


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Buffy81

Ab 2 Jahre ca... und ich finds witzig dass einige den guten Kakao empfehlen aber dennoch Zucer reinrühren...Zucker bleibt Zucker....auch wenns Rohr, Voll oder Braunzucker ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Das ist mir bewusst. Aber die Dosis macht das Gift, sagte schon Paracelsus...


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klar...aber meine trinken morgens je eine Tasse.....mehr nicht...da kauf ich das Paket vom Aldi den Instantkakao und mach zwei kleine Löffel auf eine Tasse Milch rein....verkraftet hats bisher jeder...^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

ich (!) mag halt so ein Fertigzeug nicht, was nur zu 30% aus Kakao besteht, und der Rest ist Zucker und künstliche Aromen... Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen.


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja klar...^^ meine mochten de normalen Pulverkakao halt nicht wirklich....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Rate mal warum... Hat nicht so viel Zucker! Aber Kinder sind Katzen nicht unähnlich: jedes hat seine Macken! Mein Kind zB liebt Zartbitterschokolade, am liebsten als Fondue in Kombi mit Erdbeeren oder Ananas, die beste Freundschaft meines Kindes kann man damit jagen...


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jo ^^ aber ansonsten wird hier nicht viel genascht...von daher bin ich da nicht so.... die Katze hat sich übrigens eingekriegt...man muss nur standhaft bleiben...gg


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Meine haben beide ab ca. nem Jahr ca. alle 2 Wochen mal n wenig Kakao bekommen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Buffy81

Ich hab den Jungs nur im Urlaub mal Fertigkakao gegeben. Erstens wegen dem ziemlich hohen Zuckergehalt (ich wollte sie einfach nicht daran gewöhnen) und zweitens weil bei uns eh die Milch pur bevorzugt wird. Drittens darf mein Großer derzeit möglichst gar keinen Zucker essen wegen Fructoseintoleranz und viertens mache ich ab und zu den Kakao selber mit Traubenzucker (das ist erlaubt). Das ist NICHT als Kritik zu verstehen: ich finde man sollte solche hoch verarbeiteten Lebensmittel nur sehr, sehr selten geben. Mein Großer hat massive Darmprobleme und wir müssen ihn jetzt so pur und bio ernähren wie möglich.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Buffy81

Milch ist für mich kein Getränk und so lange er das nicht kennt, wird es das hier auch nicht geben. wenn er es mal zu bestimmten Anlässen angeboten bekommt - kindergeburtstag zb - dann kann er ruhig. aber warum soll ich ihm sowas anbieten. hmmmm..... mal gucken wie lange wir mit der Strategie verfahren können, er ist ja auch erst 20 Monate alt :-D