rotblau
8-9 kg in 1-2 jahren zunahme fällt da nicht darunter oder? insgesammt war es ein minus von 10 kg in etwa einem jahr. lg
Wie lange ist die Abnahme denn her? Also bei 10kg in einem Jahr,würde ich jetzt nicht davon ausgehen,das ist ja nicht sonderlich schnell gewesen oder so.
Was soll es denn dann sein? Wenn du in einem Jahr 10 Kilo abnimmst, die zur Gewichtsabnahme führenden Maßnahmen wieder beendest und folgend - in annähernd gleicher Zeit - wieder zunimmst? Was soll das denn dann sein? Gewicht runter - Gewicht rauf. Für meine Definition wäre das JoJo.
Für mich ist das auch ein Jojo-Effekt....du hast das Gewicht verloren und du hast das Gewicht wieder drauf.
Mich trifft das auch gerade über ein Zeitraum von einem Jahr, ich habe - Gott sei Dank - noch nicht alles wieder drauf, aber ich stelle den Jojo-Effekt auch nicht in Frage.....
So ganz verstehe ich die Frage nicht, bzw. den Sinn dahinter. Was hat denn zur Abnahme geführt und was zur Zunahme? Und was bringt es dir zu wissen ob man es als Jojo Effekt bezeichnen möchte oder nicht? Für mich ist die Definition von Jojo Effekt: alle Maßnahmen die nicht zur dauerhaften Änderung des Lebensstils führen und somit bei Beendigung wieder die Umkehrung bzw. den annähernden Ausgangspunkt herstellen.
naja, ich dachte der jojo effekt bedeutet fast das doppelte an zunahme innerhalb eines kleineres zeitraumes. also z.b. von jänner bis ende mai 15 kilo abgenommen (mit einer eher fragwürdigen diet) und in den weiteren 3-5 monate 20 kg zu.(weil man mit der diet aufgehört hat.) das wäre für mich ein klarer jojoeffekt gewesen, wie ich es kenne. und nun frag ich mich ob 10kg ab und 10 kg zu, jeweils über 12 monate verteilt auch ein jojoeffekt ist ;-) lg
Das was du meinst, klar, das kann zusätzlich auftreten. Wenn man eine sehr strikte, restriktive Diät gemacht hat, dann kann es passieren, dass der Stoffwechsel runter fährt und man trotz gleicher Kalorienaufnahme wie vor der Diät am Ende sogar noch dicker ist.
Doch, es ist typisch, dass der Jojo in den ersten zwei Jahren auftritt und die vorherige Abnahme fast aufhebt. Und genau so ist es ja in Deinem Fall. Die Ursache ist oft, dass man zwar außen, aber nicht in Sachen Selbstbild schlank geworden ist. Das Gehirn versucht dann, den alten Zustand wiederherzustellen. Lies dazu auch mal hier: https://www.geistige-selbstheilung.de/jeder-ist-von-natur-aus-schlank/ LG
Gibts das auch andersrum?
Ich war beispielsweise mein Leben lang schlank.
Als ich nach der 3.Schwangerschaft dick war,fühlte ich mich gar nicht so dick.
Auf Fotos hab ich dann immer den Schock bekommen
Das hat man, wenn man eine Diät macht anstatt die Ernährung umzustellen. D.h. du nimmst durch eine Diät innerhalb von Zeitraum x zB 10 kg ab. Du hast dein Wunschgewicht erreicht und beendest die Diät. Nach Ende der Diät isst du wieder wie immer (oder im Laufe der zeit isst du wieder wie vorher) und nimmst also im Zeitraum x die 10 kg (oder sogar mehr) wieder zu. Also fängst du wieder eine Diät an, nimmst x kg ab und so weiter.
Also für mich bedeutet Jojo-Effekt: du nimmst ab, bespielsweise durch eine Diät, hörst auf zu diäten, nimmst dann wieder zu, dann machst du wieder eine Diät und nimmst ab, isst wieder "normal" und nimmst zu... Der Zeitraum spielt für mich da weniger eine Rolle.
Für mich schon. Weil man kann es auch so sehen das an den Gewohnheiten die beim ersten mal zum Plus geführt haben, scheinbar nichts geändert wurde.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?