Elternforum Rund ums Baby

Ab wann ist Ei eigentlich unbedenktlich?

Anzeige kindersitze von thule
Ab wann ist Ei eigentlich unbedenktlich?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hab gehört, dass so ganz kleine noch kein Ei bekommen sollen... Honig nicht im ersten Jahr, aber Ei?!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja habe ich auch mal gehört. Meiner wird jetzt im März 2 und isst seit ca. 8 Wochen erst so richtig Eier. Aber höchstens 2x im Monat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ei erst ab dem 2. Lebensjahr für Babys Für Babys sind Eier dagegen noch gar kein Thema. Früher lautete zwar die Empfehlung, ab und zu das Fleisch im Mittagsbrei durch ein hart gekochtes Eigelb zu ersetzen, mittlerweile raten Experten allerdings davon ab. „Nicht selten lösen Eier Allergien aus“, erklärt Ernährungswissenschaftlerin Anne Iburg, „vor allem aus diesem Grund sollten sie erst nach dem ersten Geburtstag gegeben werden.“ Auch der hohe Proteingehalt der Eier spricht dagegen, sie zu früh auf den Speiseplan des Babys zu setzen. Er würde die noch nicht perfekt arbeitenden Nieren überfordern. Eier verstecken sich übrigens mitunter auch in Nudeln, Kuchen, Zwieback, Keksen und Fertiggerichten. Ein Blick auf die Zutatenliste schafft hier Klarheit. Im 2. Lebensjahr darf es dann aber ab und zu schon mal ein gut durchgegartes Ei sein. Faustregel: Nach dem ersten Geburtstag maximal ein Ei in der Woche, nach dem 2. zwei. Das kommt schneller zusammen als man denkt. Deshalb sollten in diesem Alter Pfannkuchen, Rühr- und Spiegeleier, Waffeln und Aufläufe eher die Ausnahme als die Regel sein.