Elternforum Rund ums Baby

Ab wann Handy?

Ab wann Handy?

Mami1976

Beitrag melden

Wessen Kind hat schon ein Handy? Bzw wie alt ist/war das Kind als es das Handy bekommen hat? Ich meine jetzt kein Handy in dem Sinne von Smartphone incl Internet etc etc, sondern einfach ein normales Handy damit man das Kind erreichen kann wenn es alleine (mit Freunden) unterwegs ist. Oder, damit das Kind Mama bzw Papa erreichen kann wenn etwas "passiert" ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1976

zum 8. Geburtstag, wird kaum genutzt. Es ist ein "nur" Handy.


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1976

wenn mein sohn ab klasse 3 alleine zur schule geht (und v.a. zurück), dann bekommt er ein handy. in zwei jahren


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1976

Meine beiden sind 9 und 10, haben seit ca. 1 Jahr ein altes Prepaid-Handy. Das nehmen sie nur mit, wenn sie mal ohne mich raus gehen. Für andere Zwecke ist es unnötig, wurde auch nie verlangt, ist fast immer ausgeschalten.


Jelli15504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1976

meine Tochter im Mai 10 hat seit kurzem eines da sie neuerdings mit Freunden bummeln geht und so kann ich sie und sie uns anrufen klappt super in die Schule darf es nicht mit und zum Guthabenauffüllen muss sie 5 dazu geben LG


Schnuffelentchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1976

mit dem wechsel auf die weiterführende schule - mit 10 jahren. ein uralt handy mit dem er nur anrufen kann im notfall wenn der bus nicht fährt.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1976

hier gab es die zu weihnachten, aber eher durch zufall. wir bekamen kostenlos zwei karten von unserem anbieter geschenkt und haben dann den kindern unsere "alten" abgetreten. sie liegen hier zu hause (schulweg etwa 5 minuten) wenn in der schule was passiert ruft eh das sekretariat an, sie sollen mich anrufen, damit wir hausaufgaben klären können. ab nächsten monat sollen sie allein zum training fahren, da sollen sie sie dann mitnehmen, falls was ist unterwegs und ich weiß, dass sie angekommen sind. zum turnier - wenn sie allein fahren müssen, haben sie die auch mit. allgemein werden sie aber wenig genutzt, telefonieren kaum 20 minuten im monat und sind eher zu beruhigung von mama


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1976

Kind 1 (13) bekam es mit 10 Jahren = 5. Klasse... da wurde es dann aufgrund des langen Schulweges notwendig... Kind 2 hatte es mit 8 Jahren = 3. Klasse wegen der Klassenfahrt bekommen... liegt aber mehr oder weniger in der Gegend rum, wird ab und zu wenn sie mal raus geht benutzt, aber selbst dann vergißt sie es ständig... wobei es jetzt mit fast 10 Jahren wieder interessanter wird...


Shelpy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1976

seit mein sohn (jetzt 7) alleine rausgehen darf (schulbeginn) und sich nachmittags schon mal gern ein wenig herumtreibt. aber es ist nur für nachmittags allein weggehen, sonst ist es zuhause. gespeichert sind die nummern der eltern und der großeltern, welche in der nähe sind. klar wenn er jemanden hat mit dauertreffen oder so, darf der ins telefonbuch. er weiss auch im notfall 112 zu wählen. aber wenn er nicht weggeht oder zur schule ist es zuhause. achja ich hab ihm auch gesagt, bei unbekannten nr. soll er nicht abheben, weil bei den eingespeicherten steht eh dabei wer anruft. wenn eine nr angegeben wird, werde ich die zurückrufen, sobald er zuhause ist. achja handy ist ein altes von uns, spritzwassergeschützt, stossfest. lg shelpy