dana2228
Und wie hat es geklappt?
Als Kind in die Schule kam... Das war mit 6 Jahren. Klappt prima :)
Mit Schuleintritt. Das war also mit etwas über 6 1/2
War bei uns in der Schultüte, jetzt ist das Kind 15 und es klappt nach wie vor prima
Der Große ab Klasse 4, der Kleine ab Klasse 3. Hat gut geklappt bisher. Es ist noch nie ein Schlüssel abhanden gekommen. Eine Nachbarin von uns hat einen Ersatzschlüssel, für Notfälle....der musste schon ab und an mal herhalten, weil das Kind - welches zuerst zu Hause war - seinen Schlüssel zu Hause vergessen hatte.
Auch ab der 1. Klasse. Und es hat immer gut geklappt, nie einen Schlüssel verloren.
Ich würde es von der Notwendigkeit abhängig machen. Hier wird Kind (7) nächste Woche eingeschult, da ich mittags daheim bin und er auch sonst noch nicht alleine unterwegs ist, wird er auch noch keinen Schlüssel bekommen.
Ich selbst habe meinen eigenen Schlüssel erst so mit 12 Jahren oder noch später bekommen, da wir einen eigenen Garten hatten, wo stets ein Schlüssel versteckt war, wenn keiner da war. Da war ein eigener Schlüssel unnötig.
zu hause waren die schlüssel schon immer, weil 4 schlüssel pro wohnung dabei sind. so richtig am schlüsselbund haben sie ihn nach der grundschule, davor war klar, wenn niemand zu hause ist, nachbarwohunung zu opa gehen. nur jetzt ist zwar die gleiche regel, aber wenn sie dann nicht mehr wollen, dass sie in die wohnung können und der grosse mit dem hundzi gehen kann. sohn nr 2 hat sogar vom opa einen schlüssel bekommen, weil er gern in der früh zu ihm frühstücken geht (ferienzeit und wochenende, überhaupt seit oma im dezember letzten jahres verstorben ist) und auch, damit eben ein schlüssel bei uns ist, wenn bei opa was sein sollte. wir haben den vorteil zwei tolle mietwohnungen mit garten nebeneinander im erdgeschoss und wir können aufeinander schauen (opa geht auch gern mit dem hundzi, wenn wir mal ein paar stunden länger weg sind). es ist auch noch nie einer verloren gegangen und es passt für uns. auch grundschule hätte gepasst, war aber einfach nicht notwendig. lg shelpy
Der Kleine mit 5Jahren, als er mit dem Kiga Bus heimfuhr und ich Mal nicht daheim war. Die Mädels erst später, aber da war es früher einfach nicht notwendig.
Zur Einschulung, auch wenn es noch nicht nötig gewesen wäre, da immer jemand daheim war. Bis heute ist noch nie ein Schlüssel verloren gegangen. Älteste ist unterdessen Erwachsen und selbst Mutter. Auch die Zwillinge werden ihre Schlüssel zur Einschulung bekommen.
Als sie in die erste Klasse kamen. Je mit 6 3/4 Jahren, 7 Jahren und grade 6 Jahren. War ja nicht immer mittags jemand pünktlich Zuhause von uns. Somit musste es klappen. Schlüssel mit Schlüsselband mit Clip im Ranzen fest. Somit konnte er nicht verloren gehen und konnte dank Clip schnell raus geholt werden. Für Nachmittags Schlüssel mit war lange nicht nötig, da meist jemand da war von uns oder ein GeschwisterKind. So an 9-10 Jahre haben sie den Schlüssel aber auch regelmäßig mitgenommen wenn sie unterwegs waren oder bei Freunden, ja nicht immer sicher jemand da war wenn sie alleine wieder kamen. Und es kam morgens im Grundschulalter öfter vor, dass wir vor den Kindern das Haus verlassen haben, da sie Kinder erst 7.40 los mussten. Somit mussten sie auch abschließen morgens, was erstaunlich gut geklappt hat. Seit der 5. Klasse verlassen die Kinder vor mir das Haus, da ich erst 7.25 los muss.
Wird hier nicht benötigt, insofern wird er wohl nie einen bekommen.
Krass so früh! Ich überlege jetzt bei meiner Tochter (wird 10). Weil es jetzt wohl öfters vorkommt das ich mittags nicht immer pünktlich da bin, weil ich ihre Geschwister einsammel. Vor der Corinakriese hat sie oft 2-8 min vor der Tür warten müssen. Das dies jetzt nicht besser weil's eine Einrichtung mehr ist wo ich hin muss. Aber hängt sehr von Stundenplan ab.
Es würde keinen Sinn machen unserer Tochter schon jetzt zur Einschulung einen Haustürschlüssel zu geben. Sie kann die Tür eh nicht damit aufschließen, es ist einfach zu schwer für sie. Hat keiner so ein schwer aufzuschließendes Schloss wie wir?
Die letzten 10 Beiträge
- Bauchgurt nach der Geburt – ja oder nein?
- Mit den Kräften am Ende
- 5 jähriger Autist will nicht mehr zur Kita
- Ich leide so mit meinem Kind mit
- Baby schläft nur im Tragetuch und nicht in einer „normalen“ Trage
- Fußfehlstellung?
- Fahrradtouren mit Fahranfänger im bergigen Gebiet
- Baby schläft nur auf dem Bauch
- Kopfläuse - ist das normal?
- Wintersocken