Lisa_Marie93
Frage steht ja schon oben
Kleiner Scherz. LG Fiammetta
schon als Baby verstehen sie das, denn sie erleben ja Konsequenzen, wenn nach dem Wort was folg wie das Kind aus einer Situation zu nehmen, die Hand von einer Gefahr usw.
das darauf-hören und befolgen ist eine andere Sache
machen einige mit 1 schon, andere mit 10 noch nicht
Hallo, Kinder sind ja keine Schäferhunde, und sie hören daher niemals wirklich zuverlässig und aufs Wort - bis sie erwachsen sind. Ein "Nein" verstehen sie schon früh - trotzdem bleiben viele Neins ungehört und unbefolgt. Das ist (leider, seufz...) normal, denn Kinder müssen ab einem Alter von ca. einem Jahr ihren sog. Autonomie-Bestrebungen folgen, wie es Entwicklungspsychologen erläutern. Das heißt, sie entdecken ihren eigenen Willen und dass sie sich auch mal verweigern können. Sie müssen dies sogar tun (egal, ob es objektiv gesehen vernünftig ist oder nicht), um später eigene, starke Persönlichkeiten werden zu können. Hinzu kommt, dass Babys und Kleinkinder noch keine Impulskontrolle besitzen, das heißt, sie können ihr Verhalten nicht steuern, sondern handeln total impulsiv. Auch das führt dazu, dass "Neins" nur wenig Erfolg haben können. Wichtiger als viele "Neins" ist es daher, seine Wohnung kindersicher zu machen. Denn zu viele Neins verhallen auch bei älteren Kindern entweder total fruchtlos (bei starken Kindern) oder sie führen zur Entmutigung und Frustration (bei sensibleren Kindern). Eltern sollten so wenige Neins wie möglich aussprechen. Dazu gehört, dass der Herd, bestimmte Schränke, empfindliche Hifi-Anlagen, Blumentöpfe, Treppen usw. so gesichert sind, dass das Kind hier weder etwas kaputtmachen noch sich verletzen kann. Es spart nicht nur "Neins", sondern auch Nerven, wenn man die wichtigsten Dinge absichert und alles, was Zerbrechlich ist, in die oberen Regionen der Regale räumt. Und was andere Gefahren angeht: Hier hilft bis ins späte Kiga-Alter hinein nur: Aufpassen, dabei sein, das Kind nicht aus den Augen lassen. Das geht allen Eltern so. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige