Mitglied inaktiv
wann habt ihr euren kindern erlaubt sandmännchen oder ähnliches zu gucken? also ab welchen alter? meiner wird im juli 2, und hat gestern mit papa 15min mister manny geguckt, noch zufrüh? ich bin was das angeht total unsicher

Eigentlich ist es vor 4 Jahren garnicht gut sie fernsehen zu lassen. Die Große durfte auch erst ab 4, hat es aber vorher nicht vermisst. Die Kleine ist 2 Jahre jünger als die Große und durfte daher etwas früher, weil halt die Große geschaut hat. Sie war so zwischen 3 und 3,5 J. Vor 3 würde ich ein Kind überhaupt nicht fernsehen lassen. Aber ich bin eine der wenigen die das so eng sieht. Muss ja auch nicht jeder machen wie ich.
mach doch wi du denkst. Mein Jüngster ist auch 2 und guckt inzwischen 4 Sendungen.
Man sagt, nicht vor dem 3. Geburtstag und im 4.+5. Lebensjahr auch nicht mehr als 30 min pro Tag. Alles andere ist auf Dauer schädlich. Meiner schaut seit er ca. 3,5 ist, Sandmännchen. Jetzt darf er statt Sandmann ab und zu mal ein Disney-Video (ca. 15 min) oder den Maulwurf (knapp 30 min). Mehr is aber nich. Der soll rausgehen oder drinnen spielen. Ich merke es auch ganz sehr, dass er das was er sieht für wahr und echt hält. Deshalb werden wir gaaaaaanz langsam vorgehen.
Ich will frühestens mit 3 oder 3,5 Jahren damit anfangen. Aber eher, damit er im KiGa miterzählen kann und nicht der einzige ist, der kein Sandmännchen kennt .
Mein Sohn ist jetzt 2 3/4 und vermißt es nicht (kennt es ja auch nicht). Ich habe nur Sorge, dass er, mal auf den Geschmack gekommen, nicht mehr von der Kiste weggeht :-(
LG, Mari
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?