meddinx
Hallo! Ich bin 16 Jahre alt und habe einen 4 1/2 Monate alten Sohn.. Die Kinderärztin meinte wir sollen ab dem 4.Monat anfangen Brei zu geben, unsere Hebamme meinte dazu:"Wenn dann erst ab dem vollendetem 6.Monat". Jetzt stehe ich vor der Frage "Wem soll ich vertrauen?" Ich weiß von der Mutter meines Freundes, dass diese allen Kindern den Brei ab dem 4.Monat gegeben hat.. Mich würde mal interessieren was andere Mütter sagen.. Also danke schon mal im vorraus. c:
https://www.rund-ums-baby.de/entwicklungskalender/4-6-monate/ernaehrung.htm
Hallo ! Mit 6 Monaten kannst du anfangen. Achte darauf ob dein Kind auch mag und mach dir keinen Stress.
Du kannst auch eher anfangen. Richtig und falsch gibt's nicht. Ist ne Sache der Einstellung und Gegebenheiten. Ich wollte auch ganze 6 Monate vollstillen wie bei Kind 1. Kind 2 ist aber viel schwerer. Braucht mehr. Zeigte mehr Interesse. Schlief eigentlich mit 9 Wochen durch. 11 Stunden. Jetzt ist der Schub vorbei. Ich stillte ab Lebenswoche 17 stündlich bis zweistündlich. Fange jetzt mit Brei an. Sie ist nun fast 5 Monate alt. Vielleicht bringt es etwas, vielleicht nicht. Jedenfalls schlimmer kann es nicht werden. Gute Entscheidung.
Man kann ab dem 4. Monat zufüttern. Meine Freundin hat dann Gemüsebrei gekocht und eine Stillmahlzeit dadurch ersetzt. Jeden Monat 1 Mahlzeit mehr ersetzt, so war sie mit 1 Jahr komplett abgestillt und hat nur noch zum einschlafen bis 1 1/2 eine Flasche Pre-Nahrung bekommen. Die kleine hatte auch einen super Stillrhytmus zu der Zeit. Alle 4 Stunden. Man konnte den Wecker danach stellen.
Das Kind gibt die Zeichen und das kann im 5. Monat sein oder erst im 9. Selbstständig sitzen oder zumindest halbwegs ohne zusammensacken auf dir, Löffel wird nicht von der Zunge rausgeschoben, selbstständiges greifen nach Nahrung und gezielt in den Mund befördern.
Du kannst auch schon früher anfangen. Mit Möhrchen. Wichtig aber nichts zu erzwingen. Am Anfang ist es vielleicht nur ein Löffelchen, den das Baby isst. Das iat in Ordnung. Dann die Mahlzeit mit stillen beenden. Und am nächsten Tag wieder versuchen. So steigert sich dann die Menge allmählich. Außer das Kind ist noch nicht so weit. Im nächsten Monat dann Möhrchen mit Kartoffeln und am nächsten Tag anderes Gemüse nehmen. Und immer so weiter.
Nicht Monat. Woche. Sorry. Und wenn es gut klappt immer etwas mehr. Später kommt dann ja irgendwann Getreide und Fleisch dazu.
Ich habe bei beiden Kindern "breifrei" (BLW) gemacht. Ich schreibe das nur, weil ich diese Möglichkeit bei meinem ersten Kind nur durch Zufall entdeckt habe und so glücklich mit dieser Methode war... Sie waren beide 6 Monate alt beim Start
Hallo habe bei meiner kleinen angefangen als sie 5 Monate alt war. Mittags erst immer nur 3-4 kleine Löffelchen. Habe plastiklöffel für Babys. Sind kleiner als Teelöffel Sie zeigte gleich super Interesse am brei und machte auch gleich ihren Mund auf. Nicht ein Tropfen ging daneben. Jetzt ist sie 6 Monate und verputzt ungefähr ein halbes Gläschen. Mal mehr mal weniger ab jetzt fange ich an auch abens Brei zu füttern
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen