Sina26
Hallo ich bin die ganze Zeit am überlegen wann ich den Wickeltisch abbauen soll... Mein kleiner ist ja erst 6 monate.. kann noch nicht krabbeln... Babybett und kleiderschrank bleiben ja.. ich wollte irgendwann aber den wickeltisch weg machen und ihn ersetzen mit einer Spielecke... Wann habt Ihr das denn gemacht? Wie alt waren eure kleinen ?? Hatte an ein regal für spielzeug gedacht und so tisch mit stühlen ... (hab so tolle von winnie pooh gesehn... ) Langsam wird der wickeltisch auch echt knapp ...
Meine Tochter ist 2 und wir haben den Wickeltisch noch im Zimmer stehen. Solange sie nicht trocken ist, bleibt der auch noch da. Gespielt wird in der ganzen Wohnung, da ist keine einzelne Spielecke nötig ;)
wie knapp? Mein Kind lag da zuletzt mit Anfang 3 drauf, ohne Probleme. ich persönlich kann mit so einer Sitzgruppe nichts anfangen und was soll man daran spielen? Kinder sitzen lieber auf dem Boden und wollen sich bewegen und nicht still am Tisch sitzen... und was machen?
ich glaube mit 6 monaten habe ich die jungs schon vorwiegend auf dem boden gewickelt. es war für mich einfacher, als wenn ich immer zwei nacheinander auf einen wickeltisch hochheben sollte, der nicht für meine größe geeignet war (ich bin etwas kurz geraten), wir ließen ihn allerdings noch stehen, weil mein mann die jungs am wickeltisch gewickelt hat. endgültig abgebaut haben wir die verlängerung dann glaub ich, wie sie 9 monate alt waren. bei uns war es der schrank, wo die bodys, die windeln, die socken und die hemden drin waren. aber das müsst ihr wissen, wenn ihr zum wickeln eine alternative habt, habt ihn ab. stellt ihn nicht zu weit weg, probiert aus. wenns klappt gut, wenn niht wieder zurückbauen.
so konnten sie beide auf der wickelunterlage liegen und ich kannte das so aus dem krankenhaus. war praktisch bei uns
Ich hab meine, als sie klein waren, sowieso irgendwann überall im haus gewickelt. auf dem Teppich im Wohnzimmer meistens, weil sie eh immer da gespielt haben. Handtuch hin und fertig, war immer viel zu faul nach oben zum Wickeltisch zu rennen.
Wann das war, weiß ich aber gar nicht mehr so genau, auf jeden Fall waren sie da schon etwas "robuster", denke, halbes Jahr könnte hin kommen. Theoretisch hätte ich den Wickeltisch da nicht mehr gebraucht, aber das macht ja jeder anders. Musste halt mal sehen, wie es für dich am besten ist.
Meine ist 3 und der Wickeltisch wird immernoch genutzt. Man macht doch dann das Kleinkindzimmer wenn das Bett umgebaut ist und es eben anfängt spielzeug selbst rauszusuchen.
Die Kinder spielen die ersten Jahre ja eh nicht im Zimmer sondern da wo Mama ist... Du müsstest dich dann immer auf den Boden hocken,wenn das ok für dich ist dann mach es ruhig.
Kann ich so nicht bestätigen, meine Kids haben sich schon früh alleine in ihrem Zimmer beschäftigt.
meine auch, und in gefahrensituationen - ich musste nochmal den einkauf hoch holen oder sowas, wurde sogar die tür zugemacht von mir und sie haben friedlich gespielt. sie durften aber sonst auch fast in der ganzen wohnung spielen.
Hallo. Wieso denn jetzt schon? Einen Tisch und Stühle brauchen sie erst, wenn sie sich allein hinsetzen können. Ich wickle meinen Sohn (17 Monate) immer noch auf dem Wickeltisch. Und wieso zu knapp? Manchmal liegt er, manchmal steht er beim Wickeln. Geht alles. LG
Mein Sohn hat mehrere Spielecken im Haus ;-)) Auf den Wickeltisch möchte ich noch lange nicht verzichten. Mein Sohn ist genau 15 Monate alt- er ist sehr groß für sein Alter und trotzdem passt er super auf den Wickeltisch- die Kleinen liegen ja nicht immer komplett ausgestreckt darauf.
Ach so: für einen Tisch mit Stühlen ist es noch viiiiel zu früh! Mein Sohn hat z.B. so ein kleines Kindersofa und den passenden Sessel dazu- er liebt es. Das ist es (es ist sehr klein ;-)) http://www.ebay.de/itm/Kindersofa-mit-Bettfunktion-2-Sessel-von-BabyLuca-/290657705686?pt=DE_M%C3%B6bel_Wohnen_Kinderm%C3%B6bel_M%C3%B6bel_Gardinen&var=&hash=item43ac8c9ed6#ht_9248wt_1135
Hey.. ja das er in der ganzen wohnung spielen darf ist logisch ;) Mein Wohnzimmer sieht ja jetzt schon aus wie ein kinderzimmer lach.. (Laufstall, hopser ec.) Aber mit knapp meinte ich , wenn er gerade drauf liegt und der kopf an der "Wand" ist (nicht ganz natürlich) dann kommen die für schon fast vor an... denke mal noch 5 cm dann stehen die füße sogar über... Quer würde allerdings noch gehen... Ich wickel ihn nur nach dem baden dort.. sonst auch eher im wohnzimmer... (bin auch zu faul haha) und ich wollte halt seine spielsachen schön in einem regal haben usw. Ein kleines Sofa hatte ich auch vor und so eine sitzecke... (die kann er dann natürlich erst nutzen wenn er auch sitzen kann!!) ... Wo dannein tisch mit buntstiften und blättern ec. ist... das zimmer sieht aktuell SO aus.. und in die ecke wo Wickeltisch ist SOLL dann eben diese "Spielecke" sein... mit ner decke oder nem spieleteppich usw.

.

Ist doch genug Platz!
Stell dieses Wippending in ein anderes Zimmer, an die Wand ein kleines Regal mit Spielsachen oder ein paar kisten zum ausräumen. In der Mitte einen großen Teppich zum spielen.
Mehr würde ich nicht machen, erstmal.
da sagst du es ist kein platz? in der mitte mehr als genug. unsere hatten in dem alter ein kinderzimmer was 3x2 meter groß war, darin standen zwei kinderbetten, ein kleiderschrank und ein wickeltisch. sie hatten einen gang von 2x0,5 meter zum spielen im zimmer, und etwas platz vor dem schrank. hier sehe ich kein platzproblem.
Sorry, das ich lachen muss. Sei froh über soviel Platz. Meine Kinder haben gar kein Kinderzimmer. Die Wickelkommode steht in der Küche.
Ist für mich ein totales Luxusproblem.
Aber nicht böse gemeint.
Lass die Kommode stehen. Die ist nützlich. Meinen Großen hatte ich damals mit 3 noch darauf gewickelt. Im Stehen.
meinte eher nicht den platz im zimmer.. sondern der platz auf der wickelkommode wenn das kind drauf liegt.. quer kann ich ihn drauf legen das passt noch aber gerade eben fast nicht merh dann baumeln die füße schon was vom tisch ... meine nicht das zimmer das zu klein ist.. platz wäre da um trotzdem ne spielecke zu machen.. ne kleine dann halt
ob die Beine vom Tisch baumeln oder die Beine angewinkelt sind ist egal. Der Po muss drauf liegen (mit dem Oberkörper natürlich) Aber wenn Ihr das Ding nicht wirklich nutzt, kann man es auch als Spielzeug Regal nutzen, ist ja eh offen.
Schönes Zimmer.
Die letzten 10 Beiträge
- Mamas für ein Interview gesucht
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?