Elternforum Rund ums Baby

Ab wann alleine auf den Spielplatz?

Ab wann alleine auf den Spielplatz?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Was meint ihr ab welchem Alter man seine Kids alleine auf den Spielplatz lassen kann? Ab Schulalter? Wie habt ihr das gemacht? Und was ist mit den jüngeren Geschwistern? Würde meine Große (5 und kommt dieses jahr in die Schule) schon mal alleine lassen. Der Spielplatz ist direkt um die Ecke. Weg wäre für sie sicher kein Problem. Aber ich habe immer Angst, dass sie "geklaut" wird. Bin mir nicht 100% sicher dass sie mit niemandem mitgehen würde. Aber ich glaube zu 100% kann man nie sicher sein, oder? Die Kleine würde ich nicht mitlassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, meine Tochter, ist das erste mal bewusst alleine raus, da war sie 9 Jahre alt. Mit 5 hätte ich sie nicht alleine hin gelassen, wobei sie ohne mich auch nicht gegangen wäre. Ist aber bei jedem Kind anders. LG Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber mehr nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bolzplatz gehen (ist ein Feld zwischen unserem Haus und dem Bolzplatz - ich kann vom Garten aus hinsehen). Auf den Spielplatz darf er nicht allein, ist ziemlich weit weg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde sagen so mit 7 Jahren...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jannik durfte mit 3 alleine vor die tür auf den spielplatz- aber ich hab ein rundum blick auf den spielplatz- und ich hatte das badezimmerfenster auf das ich hören konnte wenn was ist und heute geht er keinen einzigen schritt alleine nach draussen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir schon im kindergartenalter. in der 1. klasse mußte ich meinen bruder aus dem kiga abholen und zu hause kochen. den sehr weiten weg zur schule zu fuß (gefährliche berliner gegend für fußgänger ) alleine bewältigen..usw..und heute? heute habe ich bei meinen kindern komischerweise auch bedenken. woran liegts? soll man wirklich kinder an der kurzen leine halten oder sind die ängste eher unbegründet? meine sind träumer, bis die irgendwo ankommen, dauert es ewig, da setzt mein herz aus hat dein kind denn freunde, die sich treffen würden? direkt um die ecke=> wirklich nah? straßen zu überqueren? ist dein kind ein träumer? habt ihr schon kleine wege alleine versucht zu gehen? davon würde ich das wohl abhängig machen unser spielplatz ist hier leider weit weg und über etliche straßen. ich gestehe, meine waren noch NIE alleine auf dem spielplatz der große "rollerte" erst jetzt mit knapp 7 alleine einen rundweg, den wir immer gehen. beim 2. mal hat er ewig gebraucht. er war abgelenkt von einer katze würde dein kind also auch ankommen? sonst einfach kleinere sachen probieren oder sie auch zum spielplatz gehen und zurückkommen lassen, als kleine übung?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir geht es weniger um den Weg da habe ich vollsten zutrauen, dass sie das ohne Probleme kann. sie will auch unbedingt mal alleine zum Spielplatz und jetzt demnächst will sie alleine zur Schule fahren: "Ich kenn ja den Weg", sagt sie. Zur Schule ist es schon ein Stückchen: längerer Fußweg + Busfahrt. Dsa würde ich sie noch nicht alleine machen lassen, weil sie auch über eine sehr stark befahrene Straße ohne Ampel muss. Ich habe immer eher angst, dass sie jemand weglockt. Gab ja mal jemanden, der hat sich als Polizist verkleidet und den Kindern sonstwas erzählt. *horror* Aber ich glaube die Angst hätte ich erst nicht mehr, wenn sie 12 ist. Ich bin übrigens mit 5 Jahren alleine auf den Spielplatz gegangen. Und ich wusste ganz genau, dass ich niemals nicht mit jemandem, egal was er mir erzählt mitgehen darf. Vielleicht sollte ich meiner Tochter das auch zutrauen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kommt drauf an es gab soo viele tests und obwohl den kindern vorher EWIG eingetrichtert wurde, daß man nicht mit fremden mitgeht, sind fast alle kinder mitgegangen tja..da muß man selber entscheiden, ob das kind gehen kann oder nicht einsperren hilft ja auch nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine durfte mit 6 1/2 alleine gehen. Nach dem ersten Halbjahr Schule. Naja, wirklich alleine geht sie eigentlich auch nicht, ist immer ein Grüppchen unterwegs, sammeln sich sozusagen gegenseitig ein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meiner ist 4,5 und darf hier auf dem weg mit nachbarskindern radfahren. ganz alleine nicht. die kleine ist zweieinhalb und darf nicht alleine raus, nur in den garten wo ich sie sehen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Sohn (seit heute 5 jahre alt) geht seit gut 3 Monaten alleine zum Spielplatz der liegt aber nur einige meter von unserer Wohnung weg. Sein großer Bruder (7) geht auch meistens mit. Neulich duften die beiden zum ersten mal alleine zum Supermarkt. Die waren sooo stolz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAPPY BIRTHDAY Deinem kleinen Großen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Josephine darf seit sie 5 ist alleine zum Spielplatz (ist nur die Straße hoch) und alleine in den Tante Emma Landen (der ist nur die Straße runter). Jetzt mit 7 darf sie auch schon alleine zu ihrer Freundin. Etwa 5 Minuten Weg. Wir wohnen hier sehr Ruhig und von daher ist das überhaupt kein Problem.