Elternforum Rund ums Baby

Aaaaarghhhhh nochmal Thema Fahrradanhänger

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Aaaaarghhhhh nochmal Thema Fahrradanhänger

SausierSchorsch

Beitrag melden

Hi ihr lieben, Nach geht's euch gut? Ich wollte mich nochmal bei euch melden. Meine Schwiegermutter und ich haben uns wieder angenähert und morgen wollen wir nach Köln fahren um die Fahrradläden zu stürmen mit unseren Fragen. Schonmal eins vorweg, da wir eine neutrale Meinung brauchen (denn die Verkäufer meinen bestimmt Federung ist nötig da ja auch teuer und die Geld verdienen) Deswegen stellen wir die Frage erstmal hier bei euch auf neutralem Boden und nicht im laden Ist eine Federung für einen Fahrradanhänger sinnvoll oder Geldmacherei? Der Freund meiner Schwester sagt das die Federung gar nicht Greifen kann da das Gewicht der Kinder zu niedrig ist und Fahrräder haben ja auch keine Federung Hmmmm.... Könnt ihr uns helfen? Im Bezug auch auf Federung Einen Laden in Köln und naher Umgebung empfehlen? Welchen habt ihr?


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SausierSchorsch

hat der freund ahnung? fahrräder haben keine federung? ist er schon mal mit einer guten federgabel radgefahren??? schätze nicht! mein markenanhänger hat auch eine federung, die sich auf ganz kleine stufen einstellen lässt


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SausierSchorsch

Ich weiß nicht welcher Anhänger wie gefedert ist,ich weiß nur dass ich für zwei Kinder den croozer hatte bzw habe und sehr zufrieden bin. Es gibt die ja nun in allen Preisklassen,man muss einfach schauen wie oft der benutzt wird. Unserer kostete 750€,war für mich ok,da ich den täglich nutze. Es gibt auch welche für über 1000€,da war denn für mich irgendwo die Grenze. Das muss halt jeder für sich entscheiden,was einem wichtig ist und wieviel man bereit ist zu zahlen.


@ntje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SausierSchorsch

Wir haben vor gefuehlten hundert Jahren mal nach Anhaengern geschaut, aber damals wurde dringend zu Federungen geraten. Ich meine auch von Stiftung Warentest. Wir haben dann keinen Anhaenger gekauft weil ein ordentlicher zu teuer war und die einfachen so schlecht bewertet wurden.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SausierSchorsch

Ich hab einen gebrauchten Burley Cub und der hat eine Federung. Bin sehr zufrieden und meine 2 Kids auch.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SausierSchorsch

Was eine Wissenschaft! Bis du dich entschieden und mit deiner Schwiegermutter abgesprochen hast, fährt das Kind schon selber Rad Was ist denn jetzt mit Stiftung Warentest? Du wusstest doch längst, was du willst?! Gehört der Verlag einem Evangelen? Ehrlich, du solltest aufhören deine Angelegenheit mit Gott und der Welt zu bequatschen.


SausierSchorsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Weiss gar nicht was du dich hier so aufspielst??? Genau dafür ist doch ein Forum da, solche Sachen zu diskutieren was Kinder betrifft und da fällt für mich auch die Anschaffung eines Kinderfahrradanhängers... Ich verstehe nicht warum andere anderen hier den Mund verbieten wollen? Naja alle anderen danke für die informativen Antworten LG und einen schönen Sonntag


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SausierSchorsch

Sei nachsichtig mit mir...ich bin nur neidisch


Caitryn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SausierSchorsch

Hallo, wir haben kindercar ohne Federung. Die Federung kostet und benötigt Extrawartung. Letztlich bekommst du den gleichen Effekt, wenn du die Räder nicht so stark aufpumpst. Frag mal einen richtigen Fahrradhändler, der auch schraubt und nicht nur einen Großhändler. An einem richtigen Rad ist eine Federung sinnvoll, weil du ja schnell sein willst, da gibt es andere Anforderungen. Wichtig war für uns: eine stabile Wanne (nicht Plastik oder so ein Zeug - ist sicherer bei einem Unfall; Stoff wird von unten nass/ unsere Nachbarin war genervt, weil ihrer ständig nass war und die Kinder drinnen dann auch nass wurden), eine gute Kupplung (Weber), genügend Platz für ein langes Fahrvergnügen. Hatten die Kinder drin bis sie 7 waren (ist unser Auto gewesen :), von einem Stadtteil zum anderen bei Regen und Kälte). Achte auf den Platz und wie viel Gewicht man zuladen darf. Überlege dir, wofür du den Anhänger benötigst. Wenn man nur an sonnigen Sonntagen fährt, braucht man sicherlich keinen extrem teuren. Wenn man ihn jedoch täglich und ausschließlich verwendet, würde ich was wirklich Gutes kaufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SausierSchorsch

Der Qeridoo hat ne integrierte Federung. Da stellt sich die Frage nicht. Und Federung finde ich wichtig. Gerade wg den den noch zarten, weichen und empfindlichen Wirbeln von Kindern.