Elternforum Rund ums Baby

A Propos ins Bett gehen.....ich diskutiere gerade mit meinem Teenie.....🤬

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
A Propos ins Bett gehen.....ich diskutiere gerade mit meinem Teenie.....🤬

Kater Keks

Beitrag melden

Er (15) will heute Abend unbedingt den SuperBowl gucken, ich bin dagegen, weil das so lange geht und er morgen wieder früh raus muss. Grundsätzlich weiß ich das er früh kein Problem mit dem Aufstehen hat, ich befürchte eher das die Müdigkeit dann im Laufe des Tages kommt.....und er hat einen langen Tag morgen. Würdet ihr es erlauben? Also euer Kind gucken lassen? Oder es verbieten? Ich bin gerade echt am Überlegen......


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Das Finale am 3.2. kann er von mir aus gucken, da sind dann bei uns Ferien.....aber morgen ist halt Schule......


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Nachdem ich ihn gerade nochmal gefragt hat, sagte er, er möchte das erste Spiel sehen, das geht wohl bis Mitternacht.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Er möchte wohl „nur“ das erste Spiel sehen, aber selbst das geht halt bis Mitternacht.


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hallo, ich bin bei Ausnahmen bei meinem 11 jährigen recht entspannt, da er morgens gut raus kommt und erst nachmittags die Müdigkeit kommt und nicht in der Schule. Er darf dann auch mal unter der Woche mit ins Stadion, wenn eine Karte übrig ist, obwohl er dann erst gegen 24 Uhr zuhause ist. Also ein ja für deinen Sohn Gruß Aeonflux


Brittad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ja, würde ich erlauben. Ich bin dann morgen ja nicht müde ;-)


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wo ist das Problem, zumal er früh kein Problem mit dem Aufstehen hat. Dann ist er halt mal den Tag müde, auch das vergeht wieder. Er ist 15 und sich der Konsequenzen sicher bewusst, was es heißt weniger Schlaf zu bekommen. In dem Alter würde ich mich da gar nicht mehr da einmischen und irgendwelche Zubettgehzeiten vorgeben. Also ja, würde ich erlauben. Mein 16 Jährige lernt auch gerne die Tage vor Arbeiten bis 1.00 nachts durch. Wenn sie das so machen mag, soll sie doch. Ich muss ja dann nicht tot müde in der Schule sitzen. Genauso schafft sie es um 20.00 ins Bett zu gehen, wenn sie müde ist. Die regeln das schon ganz gut wenn man sie lässt.


jackiedesnoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich denke auch das an da mit 15 ruhig eine Ausnahme machen kann. Er ist alt genug. Ausserdem wird er morgen merken ob das so ein guten Plan war oder eher doch nicht... Also hier auch ein ja für deinem Sohn.


katzer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich diskutiere da grundsätzlich nicht mit meinem Sohn. Wenn er meint das gucken zu müssen soll er auch mit der Müdigkeit des kommenden Tages klarkommen. Er muss in der Schule sitzen nicht du. Und solange es eine Ausnahme bleibt. Ich bin oft vor meinem Sohn im Bett und er geht von alleine wenn er müde ist.


Shelpy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

naja, wenn es mal vorkommt, dann mal ausnahmsweise? aber klar und deutlich sagen, wenn es am nächsten tag probleme gibt mit aufstehen oder so und er dann motzt, dann wäre es das erst und letzte mal gewesen. man kann sowas ja schon mal verstehen, aufgezeichnet sind die spiele oft nicht mehr so gut, oder andere verraten dann schon die ergebnisse. aber es sollte die ausnahme bleiben und wie gesagt, wenn er morgen irgendwann deswegen motzt, weil er müde ist oder irgendwas schief läuft in der schule, dann nicht mehr so schnell. hab ich in der schulzeit auch schon mal dürfen, ausnahmsweise länger was gucken, gut damals war das mit aufnehmen sowieso noch nicht so normal. ich denke irgendwann ist es sowieso nicht mehr möglich die schlafenszeiten total zu begrenzen, auch in dem bereich muss man irgendwann mal loslassen und versuchen zu vertrauen. ist doch nicht täglich so ein spiel oder? lg shelpy


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich seh schon, ich muss in einigen Dingen etwas entspannter werden.......


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

“Ich seh schon, ich muss in einigen Dingen etwas entspannter werden.....“ Was gibt einem Pubertierenden mehr Halt, Aufmerksamkeit, Fürsorge, abwägendes Aushandeln oder ein „mach wie du meinst, bist ja alt genug“ ? Du machst das schon ganz richtig. Dogmatische Regeln sind doof, Teenager wollen sich auseinandersetzen, verhandeln, Erfolge erzielen. Sie wollen, so erlebe ich es, sich ihre Freiheiten wohlverdient “erkämpfen“, ihren Standpunkt verteidigen und ihre Bedürfnisse durchboxen. Bekommen sie aber alle Freiheiten umsonst, kann das möglicherweise auf Kosten der Geborgenheit gehen, die für “Halberwachsene“ viel wichtiger ist, als die jemals zugeben würden.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ja, ich habe solche Ausnahmen erlaubt! Natürlich nur, wenn am nächsten Tag keine Klassenarbeit oder Klausur geschrieben wird!


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

mit 15 lässt sich doch kaum ein "kind" noch sagen, wann es ins Bett geht. wenn morgen nicht gerade lebenswichtige Prüfungen stattfinden, würde ich da gar nicht rein reden.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich würde es erlauben. Er ist morgen müde und muss damit Leben.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Grundsätzlich kein Problem aber nicht wenn er ständig pampig wäre wie du neulich erzählt hast.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hej! Die Zeit spült ja manches rosigerals es evtl. war, aber ich bin mir sehr sicher, daß ich keinem meiner Teenies in dem Alter ins Zubettgehen reingeredet habe. Dieeine hat meistens erst abends Schularbeiten gemacht, und damals ging ich deutlich früher und oft vor ihr ins Bett, und auch sonst oblag also Bettruhe in diesem Alter ihrer Regie - solange schulisch alles rund lief, wieso sollte ich da Regeln aufstellen? EIN müder Tag - da muß er dann eben durch. Sowas wird noch öfter im Leben vorkommen, und dann kennt er ebendie Konsequenzen und kann noch besser aus Erfahrung entscheiden, ob ihm das wert ist oder nicht. Gruß Ursel, DK


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Einmalig würde ich es wohl auch erlauben. Was bei meiner Tochter immer wirkt : Wenn ich wahrend des Erlaubens sage, dass ich morgen beim Wecken kein Gemotze haben will, sonst war es das. Wirkt immer.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hallo, ich hab meinem 15jährigen das Thema ins Bett gehen/Ausgeschlafen sein schon länger übergeben. Ich habe keine Ahnung wann er im Zimmer das Licht aus macht oder wann er einschläft. Nachdem er ausgeschlafen ist, bekommt er das alleine auch hin. Und ja - sicher schaut er abend/nachts auch mal länger - denke auch mal bis nach Mitternacht. Aber ist für einen Teenager auch nicht wirklich ein Problem, wenn er sonst ausgeschlafen und körperlich fit ist. Gruß Dhana


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ja. Meine Kinder gehen schon lang ins Bett, wann sie wollen. Kind 1 hat eine strikte Abendroutine (22:00 Uhr will sie schlafen), Kind 2 schafft es seit längerem mal wieder um Mitternacht. Beide wecken sich morgens auch selbst. Wie will man einen Teenager auch zum Schlafen zwingen? Die Zimmer betrete ich nicht mehr, ohne zu Klopfen, ich könnte und will nicht kontrollieren, was sie abends in ihren Zimmern machen. Du könntest deinen Sohn aus dem Wohnzimmer schicken (vermutlich will er da schauen), aber das garantiert nicht, dass er in seinem Zimmer nicht auch länger wach bleibt.


Elchkäfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hallo Kater Keks, was befurchtest du denn, was passiert, wenn er morgen müde ist? Das kannst du ja kurz mit ihm klären. Und dann, ja, kannst du doch vielleicht sogar ne Stunde mit ihm gucken? Regeln erklären lassen, dich interessieren an seinem Interesse. Popcorn oder so zusammen auf der Couch? Also du siehst, habe ne klare Tendenz Einen schönen Abend euch 2!


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Der Superbowl ist am 03. Februar und nicht heute.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Noch ein Footballfan. Meiner wollte das auch unbedingt gucken. Der Deal war jetzt, dass er die erste Stunde gucken darf, den Rest muss er dann morgen in der Zusammenfassung gucken. Aber er ist auch erst 13.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Ja, würde ich erlauben. Meine war in dem Alter mit meinem Mann mal bei einem Championsleague Spiel des Lieblingsvereins. Natürlich abends in der Woche. ( da waren die vorher noch nie drin) Nach langem Überlegen habe wir ihr das dann erlaubt, das war halt was besonderes (Obwohl eine Erdkundearbeit anderen Tag anstand)schulisch war/ ist sie sehr gut. Sie kamen mitten in der Nacht wieder. ( Und in der Arbeit hatte sie dann eine 1:))


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ja würde ich. Meine beiden 15 und 16 müssen allein wissen, wann sie schlafen.