Elternforum Rund ums Baby

9 Monat und kabbelt und sitzt nicht, stellt sich hin

9 Monat und kabbelt und sitzt nicht, stellt sich hin

dreirad123

Beitrag melden

Hallo Zusammen, ich bin echt verzweifelt. Mein Sohn 9Monate krabbelt und setzt sich nicht selbständig auf. Allerdings zieht er sich über all auf wo er nur halt bekommt und stellt sich auf die Fußspitzen. Robben tut er zwar schon seit 2 Monaten, dabei zeiht er aber sein rechtes Bein hinter sich her. Alle das macht mir sorgen. Weil man immer liest, dass man wenn es nicht besser wird mit dem Bein man einen Arzt kontaktieren soll. Aber wie lang soll man sich das denn ansehen. Das Zweite was mich grübeln lässt er Krabbelt nicht und setzt sich nicht auf man sieht auch richtig das er dafür nicht die Kraft hat. Aber er zieht sich über all auf wo er halt bekommt. Leider hat nun auch die kalte Jahreszeit angefangen und der Fußboden ist bei uns in der Wohnung ist nicht sehr warm. Und mit Hosen oder Strumpfhosen habe ich das Gefühl er hat keine Motivation zu Krabbeln weil die Beine auf dem Untergrund ständig wegrutschen. Er schwärend kommt hin zu das mein Sohn von Verwandten auf die Füße gestellt wurde. Auch wenn ich das nicht wollte. Kurz mal den Raum verlassen und schon ist es wieder geschehen. Was kann ich jetzt noch machen damit die "spät Folgen" so gering wie möglich gehalten werden. Vielen Dank für die Antworten.


Amelie-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreirad123

Sind wieder Ferien?


dreirad123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

Vielen Dank für das sehr Unnötige Kommentar!


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreirad123

Du gehst morgen in die Stadt in einen Buchladen, gehst dort an den Empfang/Information, sagst, du suchst das Buch von Remo Largo „Baby Jahre“, kaufst es. Gehst nach Hause und fängst an es zu lesen! Das wird dir helfen!!


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Und deiner Familie drückst du dieses Buch auch in die Hand zum lesen!!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Hier unterschreibe ich. Lass das Kind sich so entwickeln wie es für ihn richtig ist. Die Anleitungen, was ein Kind genau wann und wie zu tun hat, kannst du in die Tonne drücken, da das Kind sie nicht gelesen hat.


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Im Babygeschäft dann noch nach Krabbelstrumpfhosen fragen - gibt es für den Winter auch in recht dick und die haben Gumminoppen an den Zehen, unter dem Fuß und an den Knien. Damit rutscht er nicht weg (gibts zum Beispiel von Sterntaler). Nichts von dem, was du beschreibst, klingt irgendwie auffällig. Mein Kind hat krabbeln, Robben und co komplett ausgelassen und ist vom liegen direkt zum laufen gewechselt. Krabbeln „lernte“ es erst ein knappes Jahr nach dem Laufen. Auch auf den Zehenspitzen stehen ist eine typische Phase und mal kurz hingestellt werden… klar, absolut uncool von deiner Familie. Aber nicht langfristig dramatisch.


dreirad123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavina

Danke Gustavina, diese Strumpfhosen besitze ich sogar... leider rutschen sie mehr als das sie gut bei meinem Sohn sitzen. Danke früh dein Erfahrungsaustausch.


dreirad123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Danke ZoeSophia, Buch ist herunter geladen. Und wird gelesen danke.


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreirad123

Es gibt da noch etwas, das hatten wir nur selber nicht, soll aber auch sehr gut gehen: es gibt auch so kleine, dehnbare Stoff“schläuche“ mit Gumminoppen dran, die kann man wohl auch gut über die Hosen ziehen, die eh gut passen. Sieht ein bisschen aus wie die Schoner beim Inlineskates fahren. Vielleicht kannst du danach ja mal suchen. :) Oder du kaufst euch bei Ikea einen günstigen, weichen Teppich, dann rutscht nix, ist wärmer und auch bei Stürzen federt das etwas.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreirad123

die Erwachsenen sollten doch wissen, dass man kein Baby auf die Füsse stellt, da würde ich aber sehr sehr laut werden... setz dich durch...


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Das weiß leider nicht jeder. Ich sehe das immer wieder, sogar Eltern machen das. Und lassen das Kind dann mühselig ein paar Schritte machen um dann zu verkünden: „Guck mal, er läuft schon!“


Millemoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreirad123

Klingt jetzt überhaupt nicht ungewöhnlich. Meine Kleine ist eeeewig rückwärts kreisend gerobbt und hat dabei nie ihr linkes Bein benutzt. Dann hat sie mit 9 Monaten angefangen sich hoch zu ziehen, dann ein paar Schritte am Sofa entlang zu gehen und dann mit Anfang 10 Monaten hat sie sich hingesetzt. Und erst danach hat sie gelernt zu krabbeln. Das hat sie allerdings nicht lange gemacht, weil sie dann schon ins Laufen über gegangen ist. Sie läuft übrigens ganz normal und benutzt dabei auch das linke Bein :D. Also alles gut, einfach machen lassen. Wir haben in der ganzen Wohnung Laminat und nur einen großen Teppich im Wohnzimmer. Sie hat es trotzdem geschafft mit normalen Strumpfhosen da drauf zu krabbeln. Wenn die Kinder es erstmal raus haben, dann geht es auf jedem Untergrund. LG


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreirad123

Mein Sohn, fast 18 Jahre alt, krabbelte und robbte nicht, er zog sich mit knapp 8,5 Monaten überall hoch, mit 9 Monaten lief er an den Möbeln entlang. Oder an Wänden. Wo immer er halt fand. Gekrabbelt ist er dann später, etwa 6 Wochen lang bevor er mit 12 Monaten frei lief. Er hat keinerlei Probleme oder Schäden durch das "nicht robben und spät krabbeln" gehabt. Manchmal ist das so. Manchmal überspringen Kinder Schritteund manchmal gehen sie dann einen Schritt zurück, um es nachzuholen.