NinTan
Meine 8.Monate alte Tochter schläft sehr gerne auf dem Bauch. Das geht ca. 1.Stunde/2.Stunden gut und dann weckt sie sich selbst auf, da sie dann in Krabbelposition geht, hin und her wippt und am Ende sich an den Gitterstäben des Bettes hochzieht. Sie ist zwar total müde aber dann natürlich wach. Ich lege sie dann wieder ins Bett - meist auf den Rücken - und das gleiche Spiel geht wieder los. Sie dreht sich sofort wieder um. Irgendwann weint sie dann und lässt sich nicht mehr beruhigen, sodass ich sie nach langem hin und her irgendwann stille. Das geht dann alle zwei Stunden manchmal sogar stündlich so. Manchmal passiert es, dass wir während des Stillens einschlafen. Deshalb konnte ich beobachten, dass sie bei mir viel ruhiger schläft als in ihrem eigenen Bett. Das ganze geht jetzt bestimmt schon einen Monat so. Sie kann schon gut krabbeln, stehen und sitzen. Und das schon seit 1. Monat. Was könnte ich den tun, damit sie einen ruhigeren Schlaf hat und warum macht sie das? Auf dem Rücken würde sie an sich besser schlafen aber das mag sie nicht. Viele Grüße und Dankeschön
Wenn du auch schlafen kannst und es dich nicht stört, dann nimm sie zu dir ins Bett. Sie braucht scheinbar viel Nähe.
Schlafen könnte ich so auch. Wäre auch voll in Ordnung für mich. Ich habe nur Angst, dass sie dann gar nicht mehr in ihrem eigenen Bett schlafen möchte...
Naja, gar nicht mehr, sicher nicht. Aber die meisten Kinder ziehen dann erst wieder mit 4/5 freiwillig aus. Wenn das für euch ok ist, kann man es so machen, falls nicht, muss man es schon vorher versuchen. Deinem Kind schadet die Nähe nicht und verwöhnen tust du sie auch nicht.
Es ist (leider, seufz...) normal, dass die Mäuse in den ersten ein bis zwei Lebensjahren nachts oft wach werden. Es ist auch ein bisschen Glückssache. Meine Tochter wurde locker sechs Mal pro Nacht wach, mein Sohn ein bis zweimal. Deine Tochter wird nicht wach, weil sie in Krabbelposition geht. Sondern es ist umgekehrt, sie geht in den Vierfüßlerstand, weil sie aufwacht. Babys wünschen sich nachts nicht nur Milch, sondern auch Mamas Nähe, Ansprache, mal hochgehoben und gehalten werden. Die Reise durch die Nacht ist ihnen sonst zu lang. Das ist bei sehr vielen Babys so. LG
Und das ging bei beiden bis zu zwei Jahren? Ich wunder mich nur, da sie schon einmal lange Zeit (2 Monate) durchgeschlafen hat und jetzt ist sie auf einmal so unruhig...
Auch das ist, soweit ich weiß, völlig normal. Babys und Kleinkinder entwickeln sich ständig und dann gibt es immer mal Phasen, wo sie wieder etwas dazugelernt haben, etwas Neues wahrnehmen usw... dann drücken mal die Zähne. Schlafen wir Erwachsenen immer sofort ein, oder immer durch? Wir können uns natürlich besser selbst regulieren, aber auch wir haben Phasen, wo wir nur schwer in den Schlaf kommen, Stress haben und viel Nähe brauchen.