Elternforum Rund ums Baby

74 Hose zu kurz 80 am Bund zu groß

74 Hose zu kurz 80 am Bund zu groß

Berobero

Beitrag melden

Hallo alle zusammen. Mein Sohn ist ein zierlicher aber auch ein großer. Die Hosen in der Größe 74 sind zu kurz & die in der Größe 80 zu groß. Habt ihr eventuell Tipps. Die wenigsten Hosen haben am Bund was zum binden. & wenn ich die Hosen seitlich durch die Knöpfe enger mache, sind sie trotzdem noch zu groß.


Ally79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Wir kaufen für unsere Kinder aus dem Grund immer Slim Modelle. Wobei da auch nicht alle passen. Aldi hat manchmal sehr schmal geschnittene Hosen. Ansonsten gibt es bei S Oliver schmale Modelle oder bei Jako-o. Mein Sohn passt zum Beispiel nur und die S Oliver Brad slim Jeans richtig rein ohne zu versinken. Die H&M slim Modelle sind beiden Kindern zu weit.


Berobero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally79

Danke für die Antwort . Muss ich mir merken.


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Du kannst auch Mädchen-Hosen ausprobieren.


Berobero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750749248

@annarick danke für den Tipp hab sogar eine von meiner Nichte. Aber ist nicht so einfach „neutrale“ zu finden.


NerdMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Huhu, Wir haben das Glück dass meine Mutter nicht ganz ungeschickt ist mit der Nähmaschine. In den Größen habe ich meiner Kleinen eh meist Stoffhosen angezogen, da man sich darin besser bewegen kann. Jedenfalls hat meine Mutter nun schon öfters die Hosen an den Seiten ein Stück enger genäht. Später kann man die Naht dann einfach wieder öffnen. Vielleicht ist das ja noch eine Idee. Viele Grüße!


Berobero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NerdMom

Danke für die Antwort . Das habe ich mir auch gedacht, dass ich es an der Seite nähen lasse, muss nur jemanden finden :)). Per Hand könnte ich’s eigentlich machen. Mit Maschine leider nicht, da ich keine besitze.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

C&A hat ganz tolle Slim Modelle! Zum empfehlen! Bei K1 sind wir jetzt bei Hosengrösse 140/146, dank der langen Beine! Bund würde 122 reichen…. Da sind wir über die C&A Hosen sehr dankbar! Das mit dem Gummizug innen ist auch eher Mau, da müsste ich so eng stellen, dass da an der Hüfte Tonnen von Stoff wäre….


Berobero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Danke für die Antwort . Muss mal beim C&A vorbeischauen.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Oh ja, das kenn ich. Ich habe hier einen Sohn, der auch so schmal war, das alle Hosen immer viel zu weit waren. Später gibt es dann die Kinderhosen mit Gummizug innen (H&M hatte da immer auch sehr schmale Hosen) Ansonsten viel bei den Mädchen schauen, die sind normalerweise etwas schmaler geschnitten. Bei Stoffhosen kann man oft selber einen Gummizug einziehen oder enger nähen. Schwarze Leggins passen auch oft für Jungs. Alles Gute Dhana


Berobero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Danke für die Antwort . Als er jünger war, hatte ich zwei Jeanshosen von Lidl, der Bund war allerdings aus Stoff ? Die haben echt perfekt gepasst. Hoffentlich finde ich wieder solche. Schwarze Leggins wäre natürlich auch eine gute Option .


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Meine Kinder haben Gummigürtel, welche nicht über den Bauch gehen. Die Gürtel kneifen nicht, die Hose bleibt einfach zu öffnen und verrutscht nicht.


Berobero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rote_Nelke

Danke für den Tipp woher bekomme ich solche Gürtel ?


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Dein Sohn war doch erst etwas über ein Jahr alt, oder? Da würde ich einfach Pumphosen anziehen - die passen meiner Erfahrung nach selbst dem schmalsten Kind und sind bequem. Darauf kommt es in dem Alter ja eigentlich nur an.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Kommt wohl auf die Hosen an. Meinem Sohn sind prinzipiell alle runtergerutscht. Der war aber auch echt dünn. Meine Tochter ist nicht dünn (normal halt), aber auch da hab ich Pumphosen, die ihr mittlerweile zu kurz sind, aber immer noch verloren gehen ...


Berobero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Pumphosen sind echt sehr bequem. Die gibt es ja auch gefüttert.


Berobero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Entschuldigung habe die Frage überlesen . Er wird 17 Monate alt.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Mein Sohn hatte letzten Winter die Slim-Jeans vom H&M (ist allerdings älter, in dem Alter trug er tatsächlich Stoffhosen, die er ständig verloren hat :-/). Mussten wir am inneren Gummibund eng stellen, dadurch, dass auf beiden Seiten verstellt werden konnten, war die Optik finde ich ok. Hosen mit nur einseitigem Knopf zum enger stellen kann man vergessen. Im Sommer kamen wir jetzt super klar mit kurzen Hosen in einer Größe kleiner (aber das hilft dir für den Winter ja nicht). Für heuer werde ich sicher ein paar Tipps von hier austesten.


Berobero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Danke für die Antwort . Wir hatten mit kurzen Hosen auch kein Problem. Er hat eine Jeanshose von Tommy Hilfiger (hatte ich damals im Angebot online gekauft) die fallen wirklich perfekt aus. Aber man findet die Hosen leider nicht immer im Angebot :)). Hatten auch Jeanshosen mit Gummibund (sagt man das so?) von Lidl die waren auch sehr gut.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Kennst du jemanden, der gut an der Nähmaschine ist? Dann kannst du dir pumphosen nähen lassen. Durch die Bündchen sind sie super flexibel was die Passform betrifft. Ansonsten vielleicht mal nach Latzhosen schauen


Berobero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Danke für die Antwort . Die Patentochter von meiner Nachbarin näht viel, habe bei ihr einiges für mein Sohn gekauft. Sie könnte ich mal fragen . Latzhosen finde ich so süss, muss ich mal ausprobieren.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Bei Jako-o gibt es viele Hosen in unterschiedlichen Weiten. Und nach meiner Erfahrung fällt Verbaudet recht eng aus.


Berobero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Danke für die Antwort . Werde mal nachschauen.


Pumpum090120

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Mein Sohn ist um die Hüfte auch eher schmal. Deswegen haben wir meist Hosen zum binden, Latzhosen oder Hosen gekauft wo man den Bund durch Knöpfe enger macht. Ab 98/104 mittlerweile ist es schwierig Hosen zu bekommen mit Knöpfen oder Latzhosen, weswegen ich immer zuschlage wenn ich Hosen zum binden finde. Habe auch Hosenträger gekauft, die werden allerdings ungern genutzt.


Berobero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum090120

Danke für die Antwort . Ich denke, dass mein Sohn die Hosenträger auch nicht ausstehen kann. Habe gerade welche zuhause muss ich mal ausprobieren.


Frisbee87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Oh ja, das Problem kenne ich nur zu gut mit meiner Tochter seit dem Krabbelalter. Für uns war der Kiddyclip (ein Hosenbund Clip für Kinder) die Lösung im Alltag. Damit kann man fast jeden Gummibund einfach straffen und feststecken. Da ich null Begabung und Motivation zum Umnähen aller Hosen habe, war es für uns optimal. Und ich bin happy, dass ich jetzt nicht mehr nur in Shops einkaufen kann, die generell eng schneiden oder Slim-Modelle anbieten. LG


Öffne Privacy-Manager