Elternforum Rund ums Baby

70.Geburtstag

70.Geburtstag

Lieschen87

Beitrag melden

Mein Vater wird bald 70 Jahre alt. Da er ein Fan von Süßigkeit ist, dachte ich mir, ein Teil meines Geschenkes wird eine Mischung aus Süßigkeiten aus seiner Kindheit / Jugend. Vielleicht ist der eine oder andere dabei der mir helfen kann. Was war von 1949-1965 so an Süßigkeiten angesagt? Lieben Dank schon mal vorab.


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschen87

Wenn man der Werbung glaubt, und wie sie ihre Spots in den 90ern aufgezogen haben, Werthers Echte und Stork Schokoladenriesen. Kennt ihr die Werbung mit "Frau Lange" noch? "Immer wenn der Kleine Michael zu mir in den Laden kam..." *nostalgisch werd*


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

"Kennt ihr die Werbung mit "Frau Lange" noch? "Immer wenn der Kleine Michael zu mir in den Laden kam..." *nostalgisch werd*" Nein, kenne ich nicht, aber ich werde mal danach googeln. Denn auch wenn ich ansonsten Werbung überhaupt nicht mag, aber Nostalgiewerbung gefällt mir hingegen sehr gut. Aber man muss auch dazu sagen, dass die frühere Werbung auch nicht so strunzdoof und stumpfsinnig war wie heute. Die heutige Werbung ist ja fast nicht zum Anschauen und Anhören und die kann man doch getrost in die Tonne kloppen.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Ja, ich kenne die noch. Mein Papa wird dieses Jahr auch 70. Werthers Echte heißem ja mittlerweile Werthers Original LG


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

moin..ich wurde 70..lach..und über so einen nostalgiekorb hätte ich mich riesig gefreut...ich kenne klaro... all die dinge die es damals gab...brausetütchen..lakritzschnecken kirschlolli goldnüsse usw...auch den kleinen michael kenn ich noch .. aldi hat ab und an solche süßigkeiten von früher...da beglück ich immer die enkel mit...die freuen sich...lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschen87

Ich weiß gar nicht, ob es diese Süßigkeiten noch gibt. Kaugummi, ich denke, ganz wichtig nach dem Krieg, das hatten wir sogar noch in den Achtziger Jahren gepflegt mit dem Kaugummi, wenn die "Holländer" zum Manöver auf dem Schulhof campieren: Jeder wusste, das man mit Kaugummi nicht mehr als Geschenk an die Nachkriegskinder weit kam, aber es war halt Tradition, das die "Besetzer" Kaugummis mitbrachten Schokolade, Balsen-Kekse, Caro-Kaffe (würde wirklich Kaffe ausgesprochen) Das waren die 70iger Jahre Sachen. Brausepulver


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschen87

Ich würde es mir einfach machen ;-) Sieh mal auf Amaz...

Bild zu

Lieschen87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Ja das hatte ich auch schon gefunden, aber ich glaube das ist mehr DDR


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschen87

Naja, Gründung 07.09.1949 halt :-D Du brauchst also BRD Produkte? Gibt's bestimmt auch.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Das ist doch eine gute Idee - schön nostalgisch. Wenn auch aus dem "Ossiland", aber das spielt doch nun keine so riesengroße Rolle, oder? Ansonsten Werthers Echte, die auch schon genannt wurden oder diverse Schokoladen. Du wirst ja am besten wissen, was seine Favoriten sind.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

http://www.zeitklicks.de/weimarer-republik/zeitklicks/zeit/alltag/gesellschaft-wohnen-und-essen/suesses-tanzbaeren-lakritztaler-und-sport-schokolade/


Lieschen87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Lieben Dank für eure Antworten. Ich hab mit euren Ideen auf einer Seite viele nette Sachen gefunden und bestellt. Mal gucken wie mein Körbchen ankommt


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

7. Oktober war es. Trini


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Danke Trini.