Elternforum Rund ums Baby

650 km mit der Bahn oder Auto

650 km mit der Bahn oder Auto

Heidschnucke

Beitrag melden

hallo, in drei Monaten fahren wir an die Ostsee zur Mutter-Kind-Kur. Von uns aus ca 650 km. Der Routenplaner sagt 6,5 Stunden. Ich habe mir mal die Bahn angeguckt. Zwischen 6,5 und 8,5 Std ca 2-3 x umsteigen. Klar, Gepäck kann man vorschicken, aber dennoch habe ich dann zwei quirlige Jungs an der Hand. Ich bin momentan fürs Auto, denkt ihr, das geht an einem Tag mit langen Pausen?


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

ich würde die Koffer vorschicken, und mit den beiden mit der bahn fahren..


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

War auch schon zur Kur mit dem Zug, hatte nur ein Kind war aber super so. Würde jederzeit wieder den Zug nehmen. Koffer hatten wir vorausgeschickt. Und der war schon da als wir ankamen. Zug kann man mehr erleben und auch mal durch laufen. Im ICE gibt es glaub ich so Kinderabteile.


Schubia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Ich bin fürs Auto. Wir fahren 2-3x im Jahr knapp 700km mit dem Auto zur Verwandtschaft und das, seit Kind geboren ist. Ist nie ein Problem. Obwohl ich zugeben muss, dass wir für diese Monsterfahrt (und nur und ausschließlich für diese!!) einen DVD Player ins Auto gemacht haben. Kind sitzt halt auch alleine auf der Rückbank und irgendwann sind alle Bücher angeguckt und dann wirds öde.


Schubia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schubia

haben wir ein einziges Mal gemacht und gebucht. Und?? Es wurden zwei Züge zusammengelegt, aber mit nur einem Kinderabteil. Das war natürlich doppelt gebucht und damit mehr als überfüllt. Wir waren stinksauer, haben das schließlich bezahlt! Wir haben uns dann rotzfrech in die erste Klasse gesetzt und nach unseren zornfunkelnden Blicken hat auch kein Schaffner mehr gewagt uns wegscheuchen zu wollen Trotzdem, Zug kostet ein Heidengeld und bequemer ists auch nicht unbedingt.


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schubia

ich tendiere gerade auch mehr zum Auto. Wir können ja alle 2 Std einen Rastplatz mit Spielplatz anfahren


kekspudding81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schubia

Ja,ich würd auch das Auto nehmen...ich war letztes Jahr zur Reha in einer Klinik nach einem Bandscheibenvorfall und hatte auch 2 meiner Kinder (4J & 6 Mon) dabei -und habe mich fürs Auto entschieden,obwohl es auch eine Heidenfahrerei war...aber alleine die Tatsache,dass man dann dort vor Ort viiiel flexibler ist -hat mich überzeugt,mit dem Auto zu fahren!


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schubia

Normalerweise wird bei einer Kur die An- und Abfahrt per Bahn von der Krankenkasse bezahlt!


Schubia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Ach so, okay, das wusste ich nicht. Gottseidank waren Kuren bei uns noch nie nötig. Wird die Autoanreise denn auch bezahlt?


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schubia

Das weiss ich jetzt gar nicht. Ich kann nur von meiner Reha erzählen: die KK hatte mir Bahnfahrkarten für die 2. Klasse mit geschickt. Die Koffer habe ich auch auf deren Kosten (also KK) von einem Botendienst vorher abholen lassen und zur Klinik bringen lassen. Hat alles bestens funktioniert. Ich würde die Bahn bevorzugen. Sieben Stunden Autofahrt zuzüglich mehrerer Pausen würde ich nicht mehr schaffen. :-)


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

bei mir ist es genau andersrum. Ich liebe Autofahren und hasse Züge. Ich habe ein Formular bekommen und muß mich für Auto oder Bahn entscheiden. Die Bahn zahlt die KK zu 100%, Auto anteilig.


JuliasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

http://www.rund-ums-baby.de/mutter-kind-kuren/Bahn_5671.htm für´s Umsteigen musst Du Dir eigentlich auch keien Gedanken machen.Jeder einen Rucksack auf dem Rücken,evtl einen kleinen Trolley,dann ist das gut zu wuppen. Ich habe letztes Jahr auch von Kurmüttern gehört,die sich bei der Bahnhofsmission am Umsteigeort angemeldet hatten und von dort Hilfe bekamen.Auch wenn Du beim Schaffner Bescheid gibst,dass Du einen Anschlusszug erreichen musst,kann er Dir weiterhelfen.


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

also ich habe nur einen sohn und ich wäre mit auto besser bedient. im zug würde er keine minute auf seinem platz sitzen bleiben...


Tapsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Oder Du fährst nachts. Auf jeden Fall würde ich mit dem Auto fahren. Umsteigen mit Kindern ist sehr stressig.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Es ist leichter mit Auto, als mit Zug (bei uns). Im Auto hab sind sie ruhiger und gelassener als im Zug. Und sie schlafen eh meistens die halbe Strecke.


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Ich war 2006 auf Mu-Ki-Kur. Das Problem war, dass die Klinik etwas außerhalb des Ortes war und ohne Auto war man dort echt aufgeschmissen. Man musste alles zu Fuß erledigen oder halt in der Klinik bleiben....und ich habe nur 1 Kind und der konnte noch im Buggy sitzen. Also bei 2 Kindern und dann ohne Auto - doof... Ich weiß ja nicht wie dort die Gegebenheiten sind aber das würde ich auf jeden Fall mit bedenken.