luna8
Mein Sohn wird bald 6 und wünscht sich ein Tablet. Das Problem: er hatte letztes Jahr zum Geburtstag eines bekommen und das war nach 3 Monaten kaputt :/ Ich bin mir nicht sicher, ob ich jetzt nochmal eins kaufe. Wann hatten eure ein Tablet? ( bitte nicht die, wo mit 14 erst sowas schenken :)). Oder was bekamen eure Jungs in dem Alter zum Geburtstag? Er bekommt oft kleinere Sachen ( Ninjago o.ä.) nebenbei. Klamotten und sowas schenk ich nicht zum Geburtstag.
" Wann hatten eure ein Tablet? ( bitte nicht die, wo mit 14 erst sowas schenken "
Ist der Tee alle? Was ist daran so lustig?
Also ich bin definitiv kein Gegner davon Kindern schon früh an die "neuen" Medien heranzuführen. Auch unsere Jüngste kann mit 5 ein Tablet bedienen. Sie hat dafür ihr Eigenes mit Kinderspielen und Serien. Aber keinen unbegrenzten Zugang. Sie hat auch nur ein Eigenes, da wir eins ausgesondert haben da es überaltert war und für diesen Zweck perfekt. Ein neues Tablet zum 6. Geburtstag käme für mich aber nicht in Frage...und schon gar nicht, wenn das letzte Tablet nach drei Monaten kaputt ging. Das zeigt ja, dass er ein solches Geschenk nicht zu schätzen weiß, bzw. noch nicht sorgsam damit umgehen kann. Ich gehe jetzt davon aus, dass er es kaputt gemacht, falsch behandelt hat. Für mich wäre ein Neues definitiv das falsche Signal! LG...
Er hat es unbedacht liegen lassen und seine kleine Schwester hat es kaputt gemacht. Ich bin eigentlich auch dagegen ( kostet ja auch was), aber er wünscht sich nur das?!
Hi Luna, also mein Sohn 6 bedient auch ein Altes. Einmal ging es auch zu Bruch und wir mussten es zur Reparatur bringen. Aber es war ein blöder Unfall und ansonsten gibt er gut drauf acht. Ich würde versuchen ein älteres Modell zu bekommen bzgl des Geldaufwandes, evtl auch ein altes Gebrauchtes. Es gibt einen großen Onlineanbieter www.rebuy.de und genau da würde ich wohl ein preislich geeignetes suchen und eins kaufen. Liebe Grüße
Er hat doch mit 5 schon eins bekommen...wieso fragst du denn dann überhaupt?? Versteh ich nicht wirklich Wenn es kaputt ist , er sich ein neues wünscht und du der Meinung bist das es nicht zu früh ist, dann schenke ihm eins. Fertig! Meine beiden Mädels haben übrigens erst mit 13/14 eins bekommen, weil ich der Meinung war vorher hätten sie es auch innerhalb von ein paar Tagen /Wochen geschrottet ;-)
Warum darf ich nicht fragen? Er ist jetzt auch ein Jahr älter.
Ja, eben! Du fandest es also schon letztes Jahr nicht zu früh...darum kann man sich doch über die Frage JETZT wundern, oder nicht?!
Oder möchtest du Alternativvorschläge, weil dir sonst nix einfällt?
Öhm...also wenn die kleine Schwester es geschrottet hat, dann hätte ich in den sauren Apfel gebissen und ihm schon längst ein neues gekauft! Da kann er doch nix dafür!
Es war zu früh, da nicht sorgsam damit umgegangen worden ist, und ja.... Ich fragte nach anderen Sachen. ( von dir mag ich aber eher keine Tipps, danke).
Schade, ich versuche immer, was gutes zu raten
Aber, kleine Anmerkung: die kleine Schwester hat es doch geschrottet?! Jetzt ist doch ER schuld? Versteh ich nicht.
Ich versteh es auch nicht;-)
Mein Sohn hat ein Tablet bekommen, er hat es auf dem Boden in seinem Zimmer liegen lassen und seine kleine Schwester ist drauf getrampelt. Schuld Frage stellt sich nicht, es war meine Schuld. Verstanden?
Aber, dann hättest du doch längst Ersatz schaffen müssen....wobei ich DEINE Schuld jetzt auch nicht so wirklich sehe, da es SEIN Zimmer war. Gut, du hattest Aufsicht. Hm...
Naja also so einfach ist das nicht. Wir haben auch sie Regel "nicht auf dem Boden liegen lassen". Na klar war es eigentlich die Schwester, Mitschuld hat aber dann auch der Bruder und man als Mama hat auch nicht acht gegeben. Gleich ein neues besorgen?? Hm, hätte ich wohl auch nicht sofort gemacht, zumal es wirklich eine Stange Geld ist. Jetzt wird er sicherlich noch besser darauf aufpassen, als wenn er gleich ein neues bekommen hätte. Ich kann da Luna schon gut verstehen. Würde aber ein Gebrauchtes kaufen und kein Neues. Liebe Grüße
Also meine Kinder dürfen IHRE Sachen in IHREM Zimmer hinlegen wo sie wollen! Is ja nicht so das er es im Flur oder Wohnzimmer auf dem Boden liegen hatte...da ist für mich schon ein Unterschied. Sie stellt es hier so hin als hätte er grob fahrlässig ( was er allerdings mit 5 durchaus noch zuhause darf;-) ) gehandelt hätte, und das sehe ich nicht so! Die Schwester macht was kaputt und er muss es sich nochmal zum Geburtstag wünschen finde ich schon unfair...
Ich habe das überhaupt nicht so verstanden und Nein: Tablet darf bei uns nicht auf dem Boden liegen, egal in welchem Zimmer. Selbstverständlich nicht, er dürfte auch sein Kinderschnitzmesser nicht auf dem Boden liegen lassen und auch nicht die Nägel von seinem Hammerschlag. Tablet hat auf dem Boden nichts verloren, gerade weil man drauftreten kann und es zudem ein teures Gerät ist. Sorry aber wir haben bei uns Regeln, auch in den Kinderzimmern und auch im Umgang mit Spielzeug.
Da haben wir halt eine unterschiedliche Auffassung:-) Selbst meine Sachen liegen oft auf dem Fussboden, da ich oft nur mit einem Kissen auf dem Boden sitze...
Zudem kommt noch das er es liegen gelassen hat.Müssen deine Kinder auch nicht aufräumen, wenn sie schon alles liegen lassen dürfen? Also Kind2 ist 1,5 Jahre, da wäre bei uns schon einiges kaputt - inklusive Tablet. Ich bin mir ziemlich sicher das du es nicht erlauben würdest, das Tablet auf dem Boden liegen zu lassen insbesondere nicht mit jüngerem geschwisterkind.
Im EIGENEN Zimmer dürfen meine Kinder ihre Sachen hinlegen wo sie wollen! Da muss jeder der reinkommt drauf achten nix kaputt zu machen...in diesem Fall halt die Mutter
Kann man glauben, muss man aber nicht. Naja, da dein Kind mit 5/6Jahren + jüngerem Geschwisterkind kein Tablet hatte, kannst du da eigentlich auch nicht mitreden. Soll jetzt nicht böse gemeint sein, aber ist halt Fakt
Es ist da ganz egal WAS kaputt gemacht wurde. Wenn bei Kind A was von Kind B beschädigt wurde dann muss Kind A das doch nicht selbst ersetzen(in diesem Fall nochmal wünschen). Schon mal was von Gerechtigkeit gehört?
Du wenn die Regel war: Nicht am Boden liegen lassen, ist er mit dran Schuld. Aus die Maus!
Wer sagt dir das es die Regel gibt? Habe ich nirgendwo gelesen
Muss sie das explizit schreiben? Wenn ich schreibe "Mein Sohn hat etwas unbedacht liegen lassen" dann sollte doch klar sein, das er es eigentlich nicht liegen lassen sollte. Sonst wäre es nicht unbedacht. Aber wir können Luna gerne fragen bzgl des unterschiedlichen Textverständnisses und um eine genaue Aufklärung bitten. Ich möchte wetten, ich liege mit meinem Textvetständnis richtig.
Mit 6 gabs bei uns Lego Mit 7 Lego Minekraft. Ein Tablet wäre uns mit 6 Jahren zu früh gewesen. Die Kids in dem Alter wissen doch gar nicht, wie teuer die Dinger sind und gehen oftmals wenig pfleglich damit um.
Wir haben wegen unserer anderen Kids ne PSP 4. Damit hat der Kurze LegoMinekraft spielen dürfen. Unter Zeitbegrenzung. Gruß h
Das stimmt, das ist das Problem. Vielleicht nächstes Jahr zum Schulanfang.
Neue Play Station hab ich auch schon überlegt. Ich hab nur die 2er ( für DVD oder CD, Spiele gibts da nimmer). Danke für den Input ohne rub Humor :)
Woher willst du das wissen wenn deine Kinder keines in dem Alter hatten??
Du willst doch gar keine Meinungen hören. Kauf ihm eins und dann ist gut. Ich denke du wirst hier wenig kopfstreichler bekommen. Ich finde es in dem alter zu früh.
zum 6. Geburtstag finde ich das noch zu früh ... frühestens mit 10 oder 11 würde ich sagen.
Mit 6 gabs natürlich seine Lego - Sets.
Achja, Ninjago mag meiner auch sehr gern.
Lg
Wenn es die Schwester war,hätte ich ihm seins ersetzt. Und daszwischendurch, nicht zum Geburtstag. Wenn er es war,dann würde ich vielleicht ein günstiges für die Allgemeinheit anschaffen und ihn nur hin und wieder damit spielen lassen. Welche Interessen hat er denn? Was macht er denn mit dem Tablet? Kino Schwimmbad Lego Technics oä
Er hatte seine Spiele geladen, konnte kontrolliert utube schaun. Es lag in seinem Zimmer auf der Erde, kleine Schwester ist drauf getrampelt. Ich seh die Schuld bei uns allen. Soviel Geld, alles zu ersetzen, hab ich dann doch nicht. Oder soll ich einen Teil vom Urlaub weglassen oder noch mehr ( als 40+ Stunden) zu arbeiten? Er konnte die Verantwortung nicht überblicken oder tragen. Deshalb die Frage: kann er es jetzt? ( mit mir, die mehr aufpasst?).
In dem Alter hat sich mein Sohn den halben playmobil Katalog gewünscht. Dein Sohn wünscht sich nur das tablet und bekommt es deswegen? Dann bin ich ehrlich gespannt, wie sich seine Wünsche in den nächsten Jahren entwickeln ...
Der Kleine wird 8. Ja, er darf ab und zu mit meinem Tablet spielen. Aber deswegen bekommt er längst noch kein eigenes. Er hat - Gott sei Dank - noch normale Wünsche!
Ehrlich gesagt, finde ich das als Geburtstagsgeschenk vieeeeel zu teuer...
Hat zwei Jahre Garantie, egal was passiert!
Nur weil unser Sohn im dem Alter ein Tablet bedienen kann, muss er doch nicht gleich ein eigenes bekommen... es gibt so viele andere schöne Spielsachen und Spiele für 6jährige... aber ich verstehe schon, so ein Tablet verschafft natürlich viel Freizeit für die Mutter
Mein Sohn hat natürlich keine anderen Spielsachen?
Und ich hab zuviel Freizeit....Genau ;)
Danke den anderen.
Nirmals! Niemals Niemals Wir sind solche welche wo mit 14 erst eins bekommen soll.. Wir sprechen aber auch korrektes Deutsch und haben reglementierte Zeiten für die Tablet Nutzung. Dein Sohn wünscht sich das, weil er jetzt schon abhängig davon ist der arme Kerl!
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt