-Tamimaus-
Ich bräuchte dann mal Schwarmwissen... Meine kleine Große (5) hatte in den letzten 6 Monaten schon 5 Bindehautentzündungen und war auch mehrmals Erkältet. Sie bekommt immer wenn sie verschleimt ist direkt die Bindehautentzündung dazu. Wir haben bis jetzt Antibiotika bekommen aber heute ist es wieder aufgetreten und da ich einen mini im Januar bekommen habe dachte ich ich probiere es mal mit Mumi. Meine frage ist nun, wie kann ich das Immunsystem meiner Tochter stärken? So geht seid sie zwei ist in die Kita falls das relevant sein sollte. Es tut mir unheimlich leid für sie. Sie liebt ihren Bruder und ich muss sie alle zwei Wochen von ihm fernhalten damit Zwergie nichts abbekommt. Ich bin für alle Tipps offen und Danke schonmal :)
Wurden die Bindehautentzündungen vom Kinderarzt bzw Hausarzt oder vom Augenarzt diagnostiziert? Bei einem meiner Kinder behandelte der Hausarzt mehrfach auf Bindehautentzündung, der Augenarzt meinte aber die Symptome würden von den durch die Erkältung verstopften Tränenkanälen verursacht.
Die Kinderärztin sagte es sei eine erklärte mir aber auch das es von der Verschleimung kommt. Ihre Augen sind immer gerötet und sondern schleim ab. Sind auch verklebt wenn sie morgens aufwacht.
Verschleimt waren sie auch und morgens verklebt. Der Hausarzt hat es wirklich teilweise wochenlang mit mehreren antibiotischen Augentropfen und -salben behandelt. Zum Schluss stellte der Augenarzt fest, es wäre keine Bindehautentzündung. Der Schleim käme von den verstopften Tränenkanälen und die Rötung von den Augentropfen. Das soll allerdings nicht heißen, dass es bei euch auch so sein muss. Nur wenn es immer wieder auftritt, würde ich vielleicht doch auch einmal einen Augenarzt aufsuchen, vielleicht hat er noch eine andere Idee.
Hallo, meine hatte auch oft bei Erkältungen eine Bindehautentzündung. Die ist aber nicht zu vergleichen mit der hoch ansteckenden bakteriellen Bindehautentzündung. Die verklebten Augen hab ich morgens mit warmem Wasser gereinigt. Augentropfen hab ich gegeben, aber keine antibiotischen. Euphrasia hatte ich. Hat mir beim 1. Mal der Kinderarzt empfohlen. Er meinte, dass es Kinder gibt, die dazu neigen. Oft war es sehr schnell besser, abschwellendes Nasenspray sollte ich ihr auch immer geben damit die ganzen Gäbge frei bleiben. VG Silke
Wie fies. Mein Großer und der Mittlere hatten das jetzt auch einige Male letztes Jahr. Zweimal "echte" BHE und einmal Bindehautreizung. Der KiA erklärte es so, dass bei einer Reizung (zB Erkältung, Zugluft...) die Augen zwar morgens rot und verklebt seien, das aber nach dem Auswaschen behoben ist und die Augen auch nicht jucken. Bei einer richtigen BHE ist ja das Auge dauernd verschleimt und juckt und es fühlt sich an als wäre Sand drin. Den Kindern gebe ich bei ersten Anzeichen Euphrasia Augentropfen (einmal antibiotische, ging nicht anders). Klappt Prima. Bei mir selbst habe ich es damit nicht wegbekommen, ich nahm dann die Calendula Augentropfen von Weleda. Die halfen super. Gute Besserung ans Kind und immer schön Hände waschen!
Hallo weißt du mittlerweile was es genau war?Hat ein Arzt eine Diagnose festgestellt? Habe das gleiche Problem mit mein kind was nicht weg geht.. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit