lirena
machen, damit er das lässt. Mein Sohn wehrt sich nicht weil er denkt der ist kleiner und lässt sich alles vom Kleinen gefallen. Der springt auf ihn drauf, tritt etc. Die Mutter sagt nix dazu, ich hab jetzt mal was gesagt und der Kleine hat mir dann frech die Zunge rausgestreckt. So, mich nervt es und ich habe keine Lust mehr auf diesen Stress-hab ihr Vorschläge??? Mein Sohn hat immer sehr gerne mit ihm gespielt, aber zur Zeit ist das kaum möglich. Danke und lg
...Eimer Wasser überschütten... Neeeeeee, was glaubst du denn?! Wie wäre die Alternative, du greifst beherzt ein und blockst die Tätlichkeiten gleich ab? Ich weiß gar nicht wo das Problem ist...
ich bin doch nicht immer gleich dabei, sonst würde ich ja gleich eingreifen-sie spielen ja auch mal im Zimmer oder im Garten,ich komme dann meistens dazu wenn schon so ne Weile geht weil ich das Geschrei höre. Mein Sohn soll sich einfach nicht alles gefallen lassen
Dann ist es wohl ein prinzipielles Problem deines Sohnes und hat mit Selbstbehauptung zu tun. Trotzdem, ich versteh dich nicht. Wenn ein 4 jähriger Pimpf bei mir so einen Terz machen würde, dann kriegt er eine ´"Ansage" und im Wiederholumngsfall kann das Kerlchen halt nicht mehr kommen. Neffe hin, Neffe her. Wer in mein Haus kommt, der hält sich an MEINE Regeln. Ohne Konsequenzen und klare Grenzen wird der kleine Kerl sein Verhalten wohl nicht ändern, oder? Du scheinst dir das gefallen zu lassen, die Mutter wohl auch, dein Sohn erst recht...dann beschwe dich doch nicht. Der 4 jährige hat überhaupt keine Veranlassung sein Verhalten zu verändern...IHR müsst euer Verhalten ändern. LG
ich find das mit dem Eimer Wasser gar nicht so schlecht. fragt sich ob für die Mutter oder fürs Kind, oder sollten 2 Eimer bereit stehen? geht gar nicht, schlimmsten Falls die Leute rausschmeißen
Ist doch nicht die Lösung.
Und was meint dein Sohn zu dem Ganzen? Will er denn überhaupt mit seinem Kampfrattencousin noch spielen?
Ich finde es übrigens gut, dass dein Sohn nicht körperlich aktiv gegen deinen Neffen wird. Die Grenzen müsst ihr da ziehen. Es klappt nicht, dann können die 2 nicht miteinander spielen.
Und was erwartest du von einem 4-jährigen? Nilo-Bruder "bespringt" uns alle im Übermut. Und nein, zurück hauen, treten und Co. ist auch bei uns Erwachsenen tabu. Die Erziehung deines Neffen ist nicht deine Angelegenheit und er ist eh in einem Alter, wo Jungs gern austesten. Vermeide einfach den Umgang zwischen den beiden, bis es besser wird und stress dich nicht unnötig in so eine Sache rein.
Ich wollte lediglich ein paar Lösungsmöglichkeiten, und ja mein Sohn darf ihn das nächste Mal "kneifen", auch ein 4jähriger muss langsam wissen was er nicht machen darf...
Kind weh zu tun? Hier ist die Unterhaltung beendet. Sonst bekomm ich vom Kopfschütteln noch Kopfschmerzen.
Ja ich erlaube es ihm sich zu wehren, weil er sich nicht alles gefallen lassen muss-und kneifen ist ja jetzt nicht mit der Faust schlagen....
Dein Sohn macht doch alles richtig! Mit 9 klärt man Konflikte nicht mehr körperlich...ER hat das bereits gelernt.
festhalten, bis sich der junge Mann wieder beruhigt hat?
...das ist völlig daneben! Ich schüttel auch den Kopf...
Schüttel nur deinen Kopf Du Gutmutti
...ich mach meinen Job ganz gut!
hm. Wenn das andere Kind schlägt, warum will dein Sohn dann weiter mit ihm spielen? Meine Kids stehen auf und gehen... Vielleicht sollte dein Sohn das mal in Erwägung ziehen :-)
nein, mein Sohn hat dann keine Lust mehr mit ihm zu spielen...weggegangen ist er schon....fruchtet halt nicht
wenn dein Sohn keine Lust mehr hat mit ihm zu spielen, wie kommt es dann dazu? Ich lade hier Konsequent Kinder aus, die sich dermaßen aufführen und schlimmer noch, deren Eltern auch noch daneben sitzen dann habe ich nämlich auch keinen Spaß mehr mit den Eltern und da ist es mir WURSCHT um wen es geht.
es ist meine Schwester die dann natürlich auch zu Familienfeiern etc. kommt...daher möchte ich sie nicht ausladen
na, da beißt sich doch die Katze in den Schwanz wenn dein Sohn keine Grenzen setzten möchte, okay, ist ihm anzurechnen aber das DU keine Grenzen setzt, auch deiner Schwester gegenüber, das finde ich deinem Sohn gegenüber unfair. Ja, es ist deine Schwester, ja ihr seid Familie, und dennoch, darf deswegen dein Junge darunter leiden? ist das so unwichtig? ist ja nur ein vierjähriger okay auch er wird älter, aber er bessert sich bestimmt, bei dem Erziehungsstil.....
Also meine fast 4 jährige haut im Zorn auch schon mal gerne die große (7) Schwester. Das darf sie aber nicht und die große darf natürlich auch nicht zurück hauen. Ich trenne beide dann, d.h. der kleine Wüterich muß ins Zimmer oder eben zu mir und sich erstmal beruhigen. Ein 4 jähriger kann sich natürlich nocht nicht so gut mit Worten wehren aber dein 9 jähriger schon. Klares Nein zum Neffen, das er dann halt nicht mehr mit ihm spielt. Gibst du jetzt dein OK zum zurück hauen, signalisierst du ja "Hauen ist Ok".
Rede mit deinem Sohn , bevor der Kleine das nächste Mal kommt. Er soll sofort das Spiel beenden, wenn er wieder schlägt und dir Bescheid geben. Dann wir das Kind sofort nach Hause geschickt mit der Ansage " wer schlägt muss gehen ". Deine Schwester wird ebenfalls informiert. So wird das dann immer wieder gehandhabt, bis er verstanden hat, wo derHase läuft. Schwester hin oder her. Ich hätte keine Lust auf schlägernde Kinder. Notfalls ist eben auch mal Pause mit den Treffen.
auf solche spielkameraden, egal ob verwandt oder nicht, kann dein kind verzichten. solange sich der große nicht benehmen kann, muß er eben wegbleiben.
ohne