Mandy4
haben wir gerade gesammelt... Diese bringen wir zu haribo nach Bonn ... dort gibts an 2 Tagen eine tauschaktion 10 Kilo Kastanien =1 Kilo haribo ... Am woende werden wir wohl nochmal losziehen;-)))
Wow... und was macht Harbo mit den Kastanien....? *lol*
das wäre auch meine Frage gewesen und was macht ihr mit so viel Süßkram ... hammer
Vermute mal das geht an den Zoo in Köln?
Was macht man mit so viel Haribo? Und was macht Haribo mit den Tonnen an Kastanien? Und ist das für die Kinder ein Anreiz zu sammeln, damit sie Junkfood bekommen?! Hier wird gesammelt um zB große Körbe mit Kastanien zu füllen (ist toll für diverse Sachen wie "Kaufmannsladen spielen" oder Schüttspiele oder Fußbäder etc) oder um danach gemeinsam was aus den Kastanien zu basteln.
DAS würde bei uns mind. 5 Jahre halten, 4 kg Haribo . . .
LG
"Und ist das für die Kinder ein Anreiz zu sammeln, damit sie Junkfood bekommen?!" Das war auch mein erster Gedanke . . .
Klar,das war dein erster Gedanke...
ja war es . . .
Passiert dir oft das jemand für dich vordenken muss,hm?
Stimmt! Genau das ist in deinem Kopf.Ein großes BLAH.
wow . . . Wir haben das immer für die Rehe gesammelt . . . als ich noch in der Schule war . . . Wo wohnt ihr denn? Was machen die dann mit den Kastanien . . . LG
Bräuchte ich nicht mitzumachen. Ich vertrage diese Gummitiere nicht und das bisschen was meine Kids von futtern ... da reicht 1 Tüte für 3 Wochen.
Für Gummibärchen?? SOviel kann man doch sowieso nicht essen! Ich weis nich ob ich das so toll finde wenn sich jemand 47 kg einheimst! Ich hatt heute Mühe ein paar wenig zu sammeln, um mit den Kidnern was zu basteln. Dort wo ich war sind die Erwachsenen wie die Geier auf die Kastanien los und haben sie den Kinder teilweise recht unverschämt vor der Nase weggenommen! Die sind mit ganzen Einkaufstüten voll abgezogen. Naja ich habe gsd noch ein paar ergattert und hab dann den kleineren Kids geholfen.
Die Kastanien werden für die Winterfütterung von Rehen gesammelt.Schon seit vielen vielen Jahren.
Wir haben uns nicht wie die Geier draufgestürzt...;-)))) wir sind wagemutig einen Abhang runter geklettert in einen bachlauf ,der gerade kein Wasser hatte;-))) haribo hat ja nicht nur die Gummibären ... Halloween ,Weihnachten ,kindergeburtstage stehen vor der Tür ...alles wird sicher nicht sofort gegessen... wir hatten jedenfalls alle Spaß am kraxeln;-)))
und mit den Kindern für die Rehe sammeln OHNE was dafür zu verlangen, bzw haben zu wollen oder die Kids mit Süßkram noch "belohnen" zu wollen oder?! *grübel* Und Haribo macht ne schlaue Werbestrategie draus. Denn da wird's nicht wenige geben, die neue Sorten für sich entdecken und später nachkaufen etc.
. . . dann würde ich das direkt da abgeben, wo es gebraucht wird . . . Und nicht noch dafür Haribo Tüten absahnen . . . ehrlich gesagt . . . Haben wir früher auch so gemacht in meiner Schulzeit . . . LG
. . .
Ach Gottchen,was du nicht alles tun würdest.Die machen das seit den 30er Jahren so,und die Kinder der Umgebung freuen sich jedes Jahr drauf.Man kann auch aus alles ein Problem machen.
Und nicht mit 47 kg nach Hause zu gehen um sie gegen Haribo einzutauschen! Ich finde das muss nicht sein!
Wir hatten Vollmond,oder?
Kann sein! Vielleicht reagiere ich aber auch so, weil ich es heute live miterlebt habe, wie manch Erwachsener sich wegen sowas benehmen kann. Klar ist es kein Verbrechen, und ich glaub das die Kidner sehr viel Spaß hatten, aber meine machen das auch ohne ein "Belohnung" dafür zu bekommen. Es sicher ein Anreiz für das eine oder ander Kind sich zu bewegen. Also werdet glücklich mit eurern Haribo-Sachen!
Gibt es hier in der Nähe auch, die Firma spendet die Kastanien dem Tierpark. Leider gibt es da aber nur Ladenhüter (Chips mit Spargelgeschmack kurz vorm Verfallsdatum). 50 kg ist Höchstmasse für eine Familie. Wir machen da jedoch NICHT mehr mit.
als wär es ihnen nicht nötig... was daran ist schlimmes? ich find es gut, kinder hatten spaß, es gibt einen obulus und die tiere haben was zu frssen. muss man alles immer hinterfragen? da spricht der neid, würd ich sagen....
Na ja,wer sich selber nichts gönnt kann anderen anscheinend auch nichts gönnen.
ja scheint so, paula... :(
DAS habe ich auch gedacht, als ich die Antworten gelesen habe! Ich gebe zu, wenn es bei uns in der Nähe wäre, würde ich mit meinen Zwergen auch viiiiiiiiiiiiiiiele Kastanien sammeln.
Und Baghi und Co. denken nicht eine Sekunde daran dass man die leckeren Haribosachen auch mit anderen Kindern,z.B. Kindergarten oder Kinderheim,teilen könnte.Sehr bezeichnend...
Und genießen beide das Sammeln jedes Jahr auf's Neue. Aber mir persönlich misfällt einfach der Zusammenhang mit Junkfood. Der hat für mich da nichts zu suchen, einfach weil ich die Kastanienzeit als so wertvoll und spaßig sehe. Nicht nur das Sammeln (mit dem Gedanken an die "Belohnung" im Hinterkopf) sondern vor allem (!) das, was danach kommt usw.
Ich käme tatsächlich nicht darauf Kinderheimen oder Kindergärten SÜSSES zu spenden... Wir haben dem alten Kindergarten letztes Jahr einen Hundeweidenkorb voller Kastanien (getrocknet auf Omas Dachboden) geschenkt, damit hatten die Kids Monate lang Spaß ;)
Juhu,ein Hundekorb mit ollen Kastanien.Watt en Spaß.
das denke ich mal auch . . . Süßigkeiten sind schnell aufgegessen . . . aber mit den Kastanien spielen kann man immer und lange . . . Ich spende lieber Kinderheimen Spielzeug und Anziehsachen . . . davon haben sie mehr . . . LG
Respekt.Und du wurdest noch nicht für das Bundesverdienstkreuz vorgeschlagen?
Ja das war es! Die Kinder lagen drin, haben darin gelesen, haben die Kastanien als "Geld" genutzt, haben Fußbäder gemacht, Schüttspiele, sind reingehüpft, haben Säckchen gefüllt und sich damit massiert, ein Fell draufgelegt und balanciert, haben Straßen gebaut/gelegt und und und. Solange man Kinder nicht ausbremst oder ihnen vorgefertigte Sachen vor die Nase knallt braucht es nicht viel um damit kreativ zu werden.
hast halt keine Phantasie was man damit alles machen kann . . .
http://www.praxis-jugendarbeit.de/spielesammlung/kastanien-spiele.html
LG
ich dachte, du hast das schon lange, für deine Verdienste hier, in dem du hier Trolle aufspürst und sie zur Strecke bringst . . .
schick mir Deine Adresse per PN und ich schick Dir Spargelchips (oder ähnliches)
wir hatten in dem Kindergarten wo Daniels Krabbelgruppe war, auch ne riesige Kiste voller Kastanien . . . die hatten da auch so ne Bahn gebaut mit Kurven und Gefälle wo man die Kastanien herunter rollen lassen kann . . .
Liebelein....ich wohne auf dem Land.Rundherum Felder,Wiesen,Wälder.Meine Kinder haben mit allem gespielt was die Natur hergibt.Sie sind sehr frei aufgewachsen und waren keine verängstigte kleine Wesen die mit 5 Jahren zum ersten mal alleine auf einem Kindergeburtstag waren.Meine haben da schon draussen Hütten gebaut und sind mit ihren Rädern rumgekurvt.UND haben Gummibärchen gegessen.
Die bringen sich selber zur Strecke,so wie du auch.
Boah....
merke dir das mal . . . ". . . und waren keine verängstigte kleine Wesen die mit 5 Jahren zum ersten mal alleine auf einem Kindergeburtstag waren . . . " . . . och jetzt hast du mir es aber gegeben . . . Daniel isst auch Gummibärchen, nur kämen wir nicht auf die Idee dafür Kastanien zu sammeln um an sie umsonst ran zu kommen! Die Kastanien hätten wir direkt da hingebracht wo sie gebraucht werden!
Nee,da müsstest du dich ja bücken.
ja eben!!!
ich hasse bewegen!
Ach was....Überraschung....
ist doch typisch für "hier", alles wird hinterfragt und zerfleischt :))
https://www.google.de/search?tbm=isch&source=mog&hl=de&gl=de&client=safari&tab=wi&q=kastanien%20haribo&sa=N&biw=320&bih=356#i=9
die die wälder haben die das alles abschmeissen....seid froh drum und sammelt, egal für was auch immer...nur schmeisst es bitte nicht weg. es gibt viele herzchen hier, die das fressen möchten. viele viele tiere wären dankbar wenn man mal gar nicht dran gehen würde...hm
da hast du recht. wir sammeln hier am neckarufen bzw auf spielplätzen oder kirchhöfen oder sonst wo, wo menschen dachten kastanienbäume wären toll... *lach* auf dem weg zum kindergarten kommen wir an diversen haselnussbüschen vorbei und sammeln uns doof und dämlich. walnüsse genauso. bzw das haben wir auch selbst auf'm grundstück (äpfel/kirschen/pflaumen etc auch) aber ich sehe das öfter, dass menschen sich im wald einfach holen was sie wollen (bin gruppenleiterin bei ner jugendgruppe der naturfreunde). auch zB Moos um mit den Kids zu basteln. Dass Moos aber u.U. unter Naturschutz steht und nicht gesammelt werden DARF wissen einige nicht. Holen es sich halt. Pilze auch oder sonstige Sachen. Dafür lassen sie dann vieles zurück, was der Wald so gar nicht brauchen kann (zB ne Alditüte die sie doch nicht mehr brauchten, oder ne leere Gummibärchentüte (um mal zurück zum Thema zu kommen *lach*)
denkt ihr das euch das einer glaubt! mindestens die hälfte von euch würde genau so zu haribo rennen und seine kastanien eintauschen.
. . .
Stimmt, dafür müsste man sich ja bewegen.
du warst doch die mit dem abnehmen oder?. essen würdest du vielleicht nicht,aber eintauschen schon
die frage ging an normal lebende menschen.. du hoheit bist rausgenommen und willst NICHT gelesen werden. PS: gibts überhaupt noch EINEN der pulsiva für voll nimmt?
kastanien sammeln würde ich schon . . . aber nicht mit denen nach Bonn extra fahren für Haribo-Tütchen . . . LG
essen nichts mit Gelatine
Else sammelt die immer wie bekloppt für den Kindergarten. Die machen dann daraus ein Kastanienbad. Sonst sind da zum Leidwesen meiner Waschmaschine immer weiße Bohnen drin.
Du weißt aber auch, dass du für diese Tauschaktion furchtbar viel Zeit, Nerven und Gedult mitbringen mußt? In Friesdorf herrscht an diesem Tag der Ausnahmezustand.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?