Elternforum Rund ums Baby

400 Euro Basis-------- Vollzeit!

Anzeige kindersitze von thule
400 Euro Basis-------- Vollzeit!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

muss euch mal fragen, er da machen sollte betroffene person arbeitet auf 400 euro basis (vorher waren es beim selben ag 800 euro, jetzt nurnoch so, weil es anders angeblich nicht geht) b.p. arbeitet in der woche mo-fr von 9 bis 17 uhr, hauptsächlich ohne pause das läuft doch vollkomen falsch, oder?! er arbeitet ja somit für 40 cent die stunde. 400 euro job ist doch ein nebenjob! nebenbei mal ein augenmerk darauf das er 160 zum mindestlebensunterhalt (hartz4) behalten darf, der rest angerechnet wird und er durch die entfernung zur arbeit locker 160 euro im monat für benzin wieder ausgibt. kommt also absolut auf null raus. meine eigentliche frage sollte wie gesagt sein was er da jetzt machen sollte. wenn er der arge bescheid sagt bekommt er dann auch ärger oder bleibt das am ag hängen der ihn nur ausnutzt??? er will ja arbeiten aber er findet nicht so leicht etwas weil er in seinem alter keine abgeschlossene ausbildung hat und seinen schulabschluss auf einer berufsschule im zusammenarbeit mit einem lehrgang für berufsvorbereitung nachgeholt hat.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So gehts meiner Freundin... offiziell auf 160€ Mo-Fr von 9-15Uhr und wenn sie Glück hat (und nur dann) bekommt sie mal etwas mehr, wenns hoch kommt 300€. Der AG nutzt es aus, daß sie Kohle braucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

nun ist es ja so das b.p. mittlerweile von seiner frau darauf hingewiesen wurde das da was ordentlich schief läuft und er sollte mal wach werden und etwas an der situation ändern. wenn er es selber nicht ändern will, möchte seine frau das in die hand nehmen. bekäme er dann ärger weil er den sachverhalt nicht vorher selbst gemeldet hat? kann die arge das arbeitsverhältnis einfach auflösen? es gibt keinen arbeitsvertrag sondern bis heute nur lohnbescheinigungen (die mit der tatsächlich geleisteten stundenzahl natürlich nicht übereinstimmen)


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm, kann er anders nachweisen, dass er mehr arbeitet,als das, was auf dem zettel steht? es ist betrug, .... ich versteh nicht, warum er so dumm ist und jeden tag die stunden schrubbt und nicht mal geld bekommt. er hat keinerlei vorteile.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

er hat nur seine faru die weiß wann er das haus verlässt und wann er wiederkommt. er war vor 10 jahren schonmal dort beschäftigt und da gab es wohl auch mal einen vorfall weil der ag zu wenig lohn ausgezahlt hat. das sollte (oder war) vor dem arbeitsgericht. ich verstehe auch nicht warum er so doof (sorry was anderes fällt mir dazu echt nicht mehr ein, vor allem weil er der einzige ist der in der familie arbeiten gehen kann und es mehrere kinder gibt) ist.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er geht 40 h/ woche arbeiten für 400 €??? was erwartest du für eine antwort? er sollte als erstes mit dem chef reden.


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Ein Minijob beschränkt sich auf eine gewissse Maximalstundenzahl in der Woche. Es gibt ganz klare Regelungen für einen Minijob, auch Verträge sollten geschlossen werden.... Minijobzentrale.de - da steht alles wichtige drin. Ruhig mal anrufen, denn SO geht das ja nicht. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

der chef lässt nicht mit sich reden. er winkt immer nur damit ab das er b.p. nicht für mehr geld einstellen könne die auftragslage hat sich allerdings wohl stark gebessert seit b.p. dort arbeitet (mit ihm eingerechent ist es so ein 2 mann betrieb), ohne b.p. müsste der ag postwendend dicht machen da der ag selbst gesundheitlich zu angeschlagen ist. b.p. arbeitet die baustellen hauptsächlich nach kurzer anweisung alleine ab.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er soll sich neue arbeit suchen...


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sofortige kündigung mit begründung und dies schriftlich dem amt geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Wenn er selbst kündigt, bekommt er sicher vom Amt eine Sperre, er muss dort schon beweisen, dass er mehr arbeiten musste. So einfach ist es leider nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

gerade das ist das was ich hiermit für b.p. in erfahrung bringen möchte. kenne es nämlich auch nur so das man für eine bestimmte zeit kein geld mehr bekommt wenn man selber kündigt und nicht der ag. beweisen fällt hier schwer, weil hier nur sein wort und das wort der frau gegen den ag stehen würden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben...deswegen wäre ich mit selbst kündigen sehr vorsichtig. Ich würde wohl auch nochmal mit dem Chef sprechen und wenn er sowieso nicht mehr dort arbeiten möchte, kann er durchaus mal damit drohen, dass er sich einen Anwalt nimm...Versuch macht kluch ;o)


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dokumentieren kann manchmal schon helfen... in einen terminplaner täglich die stunden eintragen. aber ich denke er könnte auch kündigen... allerdings würde ich das nicht so allein machen, sondern.... mich auf der arge informieren. er hat sicher einen bearbeiter/ansprechpartner, dort termin vereinbaren, dem die ganze situation erklären. der sachbearbeiter wird ihm dann raten, was zu tun ist. (damit er eben KEINEN ärger bekommt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn die Arbeitszeit täglich 8h beträgt, ist dies ein Vollzeitjob und für 400€ würde ich dafür nicht arbeiten gehen. Das ist Abzocke und sicher rechtlich nicht in Ordnung. Für ist das ne echte Sauerei! Gruß


tige79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mmmh ich hoffe mal, ich nehme den mund jetzt nicht zu voll - aber einen 400-euro-job findet man recht häufig (wenn man in der zeit frei ist und nicht wg. der kinder oder so eingeschränkt ist). jedenfalls ist das hier so. und er braucht ja auch nur einen job, bei dem er 160 euro verdient, da reicht ja z.b. auch zeitungen austragen (zwei verschiedene exemplare). ich würde ihm raten ein ernstes gespräch mit dem chef zu führen und ihm zu sagen, dass er entweder nur für diese 400 euro arbeitet (also deutlich weniger std) oder angemessen bezahlt werden möchte für die tatsächliche stundenzahl. ansonsten sucht er sich was anderes / meldet diesen zustand einer behörde. dann mal schauen, wie der chef reagiert - und handeln.