choizz
Guten morgen zusammen... brauche mal euren Rat/ Eure Erfahrungen. Kurz vorab; vorher hatte unsere Tochter nie Schlafprobleme oder ähnliches. Wir sind vor 4 Wochen in unser neues Haus gezogen. Sie hat sich zum neunem Zimmer auch ein neues Bett gewünscht; ein Hochbett mit Rutsche, ca 120cm hoch; 100x200cm. Vorher hatte sie ein normales Bett 100x200cm. Die ersten 4-5 Nächst freute Sie sich in ihrem neuem bett im neuen Zimmer schlafen zu können; jedoch am 6 abend äußerte Sie Angst. Wovor konnte sie nicht sagen.Seitdem findet sie keinen Schlaf mehr in ihrem Bett, kommt nicht zur Ruhe, schreckt immerwieder hoch und guckt ob mein Mann oder ich noch da sind. Wir gehen mit ihr gegen 19.30Uhr ins Bett, saßen schon 3-4 Std mit ihr im Zimmer, ohne das die einschlief. Haben schon mit im Zimmer geschlafen um ihr die Angst zu nehmen, auch das ohne Erfolg. Sie will in ihr Bett, kommt aber nicht zur Ruhe dann. Auch nach Stunden nicht. Einschlafen kann sie nur in unserem schlafzimmer. Sie weint nie, aber ist total Angespannt in ihrem Zimmer und hat einfach Angst. Jmd. ne Idee oder Erfahrung???? Sie fühlt sich über Tag total wohl im Haus, spielt allein in Ihrem Zimmer, was im Dachgeschoss neben unserm Schlafzimmer ist, dasWohnzimmer ist im Mittelgeschoss wo wir uns aufhalten wenn sie allein oben spielt. Hm, mir fehlen die Ideen...möchte aber mein Bett zurück :-)
hat ev. das alte Bett Platz unter oder neben dem neuen grossen Bett? Vielleicht gibt ihr das noch etwas Sicherheit....ist ja alles fremd, neues Haus, neue Umgebung....
Mazratze einfach mal auf dem boden legen dann siehst du ob es am Zimmer oder am bett liegt. vll iat es auch einfach ungewohnt neue ungebung etc.
es sind neue Geräusche die Ihr noch Fremd sind. neues Bett so hoch oben
leg du dich malk in Ihr Bett, und hör genau hin was sie da hört. Heizung?
ansonsten würdse ich Ihr die Matraze unter das Hochbett legen damit sie vorläufig da schlafen kann oder Ihr nehmt eine andere Matratze zu euch ins Zimmer.
Lass Ihr Zeit bis sie sich an die neuen Geräushce gewöhnt hat.
Ling
Dann lass sie bei euch einschlafen und tragt sie schlafend rüber in ihr Zimmer. Das machen wir auch manchmal mit unserer 4-Jährigen. Aber spielt mit offenen Karten. Sagt ihr, dass sie bei euch im Bett einschlafen darf und dann rübergetragen wird.
könnt ihr das bett in eine andere ecke des zimmers stellen? lg
Schlaf doch erstmal mit ihr in ihrem Zimmer, das ist von der Umstellung her leichter als bei euch im Zimmer. Man kann auch Hokuspokus probieren wie "Anti-Monster-Spray" (ein bisschen Duftwasser in einem Blumenzerstäuber), aber die Angst sitzt oft tiefer. Ich würde mein Kind in so einer Phase immer ernst nehmen, und die benötigte Sicherheit und Geborgenheit geben. Es gibt Kinder, die allein gelassen wurden mit ihrer Angst, und sich wirklich ihr Leben lang daran erinnern...
Anti-Monster-Spray ist ne super idee, danke. Das werde ich mal probieren, denn unser Bett wird auch gern von unseren Kindern heimgesucht, obwohl doch schon das baby darin mitschlummert.
Da hilft nur ein größeres Bett...
Im Ernst: die Kleinen brauchen Sicherheit und Nähe, und wir alle brauchen unseren Schlaf. Wir hatten anfangs auch ganz anders gedacht, und man findet ja die Minibetten wirklich niedlich - aber PRAKTISCH bzw. zweckmäßig sind die nicht!
So waren wir froh, ganz lange zwei große Betten nutzen zu können, und immer mal den Schlafpartner zu tauschen: mal alle zusammen, mal nur ich mit Kind, mal nur Mann mit Kind, mal Kind nur mit Katze... Passt alles. Bis heute.
Dank an Euch alle. Natürlich nehmen wir sie mit ihrer Angst voll an und haben totales Verständnis, Familienbett...mein Mann will das schon immer. :-) Bett umgestellt, Schlafhöhlen gebaut etc haben wir alles durch. Haben 4 Tage alle zusammen in Ihrem Zimmer geschlafen, aber das brachte nichts, außer Kopfschmerzen.. Warten wir mal ab wie sich das alles entwickelt.