Sommerwind1990
Hallo Leute :) Ich hätte eine Frage und zwar meine Tochter 5wochen leidet sehr unter Blähungen und Bauchweh ich denke mal das sind die sogenannten 3monats Koliken. Sie ist den ganzen Tag auf geweckt und immer am drücken und verkrampfen und am schreien das man sie kaum beruhigen kann vor allem am Abend ist es der Horror. Ohne Schnuller kann sie sich gar nicht mehr beruhigen bzw einschlafen.Und in ihrem Bauch hört man richtig wie es blubert vor lauter Luft die einfach nicht entweichen will trotz Massagen. Hat jemand die gleiche Erfahrung und wie lang haltet so was an ?
Hallo, mein kleiner war auch so ein kleiner bläh-boy. Wenn du dir unsicher bist ob es wirklich Koliken sind dann lass vorsichtshalber den Kinderarzt nach schauen. Bei meinem haben dehnübungen (Füße vorsichtig anwickeln und dann wieder Strecken)Massagen mit Bäuchleinöl, Warmes Kirschkernkissen, sab Simplex und Kümmelzäpfchen geholfen. Ganz viel Liebe und tragen tragen tragen. Auch ein warmes Bad funktioniert manchmal. Versuch auch mal den Fliegergriff, soll helfen. Meiner mochte den aber nicht. Hm schwierig zu sagen wie lange das anhält. Bei meinem wurde es mit 4,5 Monaten besser. Viel Freude mit eurer Kleinen
Danke für die Antwort :) War es bei euch auch so das er den ganzen Tag gedrückt hat und nicht zu ruh kamm? Bei uns ist es auch das Problem das ich einfach zu viel Milch habe und sie sich immer verschluckt und dann weint ich trinke schon jedes Mal eine Tasse Pfefferminz Tee das soll ja etwas reduzieren und ausstreichen tu ich die Brust auch aber die tut dann immer etwas weh.
Ja so ähnlich war es bei ihm auch. Abendliche schreiattaken, verkrampfen ( Er ist immer ganz steif geworden) Aber du kannst es nur etwas lindern ganz weg bekommst es nicht. Die Milch wird sich einstellen das dauert etwas. Die Brust reagiert super auf den Bedarf. Luft wird die kleine immer wieder schlucken das kannst nicht verhindern. Meiner ist jetzt 7 Monate und verschluckt sich ab und zu immer noch :) viel Geduld und Kraft und nicht verzweifeln
Hallo, meine Große war in dem Alter auch recht unruhig, mit abendlichen Schreistunden etc. Massagen fand sie so mittel, konnte ich aber machen, bevor die Unruhe ganz groß war. Ansonsten kann ich dir wirklich empfehlen, dir ein Tragetuch zuzulegen, falls nicht schon vorhanden. Meine Beiden haben das geliebt und waren damit insgesamt sehr viel ausgeglichener als ohne. Und auch für dich ist es bequemer, weil du die Hände frei hast. Ich hatte für den Anfang ein elastisches Tragetuch, das du vorbinden kannst und das Kind nur noch reinsetzen musst. Evtl wäre dann aber eine Trageberatung sinnvoll. Dann packst du dein Baby rein und gehst eine große Runde spazieren. Das waren in den ersten Wochen mit meiner Großen die Highlights des Tages. Du kriegst den Kopf frei und das Baby schläft wohlig eingekuschelt bei dir
Zwei meiner Kinder hatten richtige Dreimonatskoliken. Bauchmassage, Kümmelzäpfchen, Sab Simplex, Fliegergriff, Herumtragen und was es sonst so gibt, waren vielleicht für meine Psyche, haben dem Baby aber wenig genützt. Gedauert hat es einmal 12 und einmal 14 Wochen, dann war es vorbei. Es hilft also nur Geduld und gute Nerven! Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?