Elternforum Rund ums Baby

39+3 = 4200 g Einleitung?

39+3 = 4200 g Einleitung?

Nordlicht2020

Beitrag melden

Ich schreibe als Partner meiner Frau und habe eine Frage, meine Partnerin ist in der SSW 40 und 4 Tage vor dem Stichtag und die Kleine soll ca 4200 gr haben. Es läuft auf eine Einleitung wohl hinaus, da Sie gar keine Wehen hatte bisher aber die Kleine ist sehr aktiv. Meine Partnerin ist 37 und unser erstes Kind. Wie läuft eine Einleitung? Wie lange dauert sowas und kann man als Mann dabei sein? Vielen Dank für die Infos.


Ankaba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nordlicht2020

Also, bis zum Stichtag kann noch viel passieren :-) Steht denn fest, dass die Geburt aus gesundheitlichen Gründen, Gewicht oä am Stichtag eingeleitet werden soll? Sonst erfolgt eine Einleitung ja meist an ET + 10 oder sogar 14. Wie sie läuft kann keiner vorausahnen. Bei manchen dauert es ab Beginn nur Stunden, bei anderen Tage und mehrere Einleitungsversuche. Welche Form der Einleitung gewählt wird, hängt vom Befund am Einleitungstag ab. Aber man hat natürlich Mitspracherecht. Klar kann der Mann dabei sein (Jedenfalls wenn nicht irgendwelche coronabedingten Besonderheiten von Seiten der Klinik gelten). Alles Gute!


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nordlicht2020

Das kann ich dir nicht beantworten... Aber das Gewicht muss nicht unbedingt stimmen... Das wird aus Kopf,- Bauch Umfang und Oberschenkel Länge berechnet. Bei meinen Schwestern war es immer zu schwer geschätzt...


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nordlicht2020

Hallo, statistisch gesehen kommt das erste Kind meist NACH dem ET. Das darf locker bis zum 7. oder sogar 10. Tag danach dauern. Das Gewicht des Babys hat dabei nicht unbedingt etwas mit seiner Geburtsreife zu tun, auch wenn viele Eltern das glauben. Auch ein schweres Baby braucht meistens seine 40 bis 41 Wochen, um wirklich geburtsreif und fit für die Entbindung zu sein. Eines meiner Kinder war auch so schwer. Trotzdem war es, als es per KS geholt wurde (wegen Querlage), noch nicht wirklich geburtsreif und hatte eine Woche lang starke Anpassungsprobleme. Wenn Deine Partnerin jetzt noch vier Tage VOR dem ET ist, braucht sie außerdem noch keine Wehen oder Geburtsbestrebungen zu haben. Das ist normal. Die Wehen können trotzdem sehr plötzlich losgehen (bei mir war das beim ersten Kind bei ET+4) und von jetzt auf gleich. Ich finde es viel zu früh, schon von einer Einleitung auszugehen, das ist wirklich Unsinn. Generell sind Einleitungen bei Ärzten unbeliebt. Sie stressen das Baby (zu viele Wehen zu dicht hintereinander). Oft funktioniert der Wehentropf trotzdem letztlich nicht, die Geburt schreitet also nicht normal voran. Aus beiden Gründen ist die Kaiserschnitt-Wahrscheinlichkeit nach Einleitung deutlich erhöht. Erstrebenswert ist das alles also nicht. Wie gesagt, es gibt bisher keinen Grund von einer Einleitung auszugehen, weder vom Zeitpunkt her noch vom Gewicht Eures Babys her. Bleibt mal gelassen und zuversichtlich. LG


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nordlicht2020

Ich habe 2 mal Kinder durch Einleitung bekommen und kann dir sagen, dass es nicht erstrebenswert ist. Wenn man das irgendwie umgehen kann, dann macht es lieber. Die Schmerzen sind kaum auszuhalten. Bei meiner 2. Hatte es sogar zur sturzgeburt geführt. Hört sich gut an, aber war es nicht. Mir wäre eine normale Geburt lieber gewesen.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nordlicht2020

Wie lange eine Einleitung dauert, kann dir hier niemand für deine Frau sagen; irgendwas zwischen 'es geht sofort los', bis 'es tut sich gar nichts'. Hatte zwei Einleitungen. 1. Einleitung ging über 2 Tage. 2. Einleitung war erfolglos.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nordlicht2020

Uff... Eine Einleitung kann Tage dauern. Ich war bei zwei von drei Kindern bei 41+3 und da gab es erst eine Einleitung. Auch erst beim letztem Kind. Ich weiß nicht, wie oft wir dir schon geschrieben haben, dass das Gewicht lediglich eine Schätzung ist. Meine Tante brachte einen fast 6kg Jungen mit fast 60cm Größe mit ihrer Körpergröße von 155cm auf die Welt. Natürliche Geburt, Kaiserschnitt wurde vor 40 Jahren eher weniger gemacht. Wieso das Gewicht so immens wichtig für dich ist, verstehe ich deshalb nicht so ganz. Es gibt unterschiedliche Arten der Einleitung. Ich bekam Gel, es ging dann auch recht schnell. Wobei ich eben schon sehr weit war, Kind Geburtsreif UND das dritte Kind in drei Jahren. Es kann aber auch Tage dauern, sagte man mir auch. Ich sollte mich nicht darauf verlassen, dass es schnell gehen würde, bis zu 3 oder 4 Tage seien keine Seltenheit. Aber ich war eben auch schon 10 Tage über dem ET. Jedoch kann der Frauenarzt dir deine Fragen deutlich besser beantworten.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nordlicht2020

meine Große wurde auf sehr groß und schwer geschätzt, sie kam mit ca 3 kg und 48 cm 1 Tag vor ET. Bei der Kleinen war das anders, sie wurde als klein und zierlich geschätzt und kam mit ca. 4kg und 55 cm 11 Tage nach ET via Einleitung durch Cocktail. Letztlich sind Ultraschall-Maße Schätzungen. Zur Einleitung: Ich sollte um 22 Uhr in der Klinik sein, bekam um Mitternacht den Cocktail zum Trinken, habe mich schlafen gelegt. Erste Wehe um 2 Uhr morgens, 90 Minuten später war mein Kind geboren. Alles Gute euch! LG


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nordlicht2020

Bei mir wurde im August bei ET +12 eingeleitet. Mir wurde gesagt das es bis zu 5 Tage dauern kann. Durchschnittlich würde es aber 3 Tage dauern. Bei mir ging's fix, die kleine kam noch am selben Tag. Von der ersten Tablette bis zur Geburt vergingen ca 9stunden. Wobei die ersten beiden Tabletten keine Wirkung zeigten, erst die dritte tat ihren Dienst. Bei der Einleitung durfte mein Mann nicht dabei sein. Erst als ersichtlich war das es innerhalb der nächsten paar Stunden zur Geburt kommt, durfte ich ihn anrufen. So war er ca 40minuten bevor die kleine da war angekommen und durfte dann nach der Geburt noch zwei Stunden mit mir im Kreissaal bleiben. Dann musste er nach Hause. Meine Kinder waren übrigens beide sehr schwer. Ein Grund einzuleiten war es dennoch nicht. Der große hatte 4570g und die kleine 4590g.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nordlicht2020

Unsere Tochter wurde nur auf 2400g geschätzt deshalb Einleitung Ssw 37+3. Einleitung dauerte 4 Tage... Würde ich nie mehr machen. 3 Tage lange immer wieder Wehen die nichts am muttermund taten. Und schlussendlich kam unsere tochter mit 3260g zur welt. Soviel zur schätzung vorher...


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nordlicht2020

Solange das Kind gut versorgt ist würde ich nicht einleiten lassen. Das würde ich mir gebau überlegen. Gerade wenn das Kind so schwer geschätzt wird. Die Chance das es wegen der Einleitung ein Notlaiserschnitt wird sind nicht zu verachten. Wichtig wäre, wenn Sie natürliche versucht, so lange wie möglich ohne PDA und möglichst in Bewegung und aufrecht bleiben. Gerade das liegen kann due Geburt verzögern und auch einen Geburtsstillstand begünstigt. Oder sogar im blödesten Falle eibe Schulterdystokie, ich vermute mal deshalb machen die Ärzte den Stress. Sie soll da Ruhe bewahren und notfalls ein anderes KH wählen das geburtenfreundlicher ist.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nordlicht2020

Wir hatten wegen der Fruchtwassermenge eine Einleitung (mit einer Tamponage) und da hieß es vorab, dass mit einer sehr sanften Methode begonnen wird und man dann steigert, da erstes Kind. Uns wurde gesagt, dass es bis zu vier Tage dauern kann und wir so lange im Kreißsaal bleiben müssten (außer Spaziergänge am Klinikgelände). Coronabedingt musste sich mein Mann entscheiden ob er von Anfang an dabei sein möchte, dann aber nicht mehr gehen (bzw nicht mehr wiederkommen) dürfte, oder erst zu einem späteren Zeitpunkt dazustoßen möchte. Zum Glück hatten wir uns fürs Risiko entschieden und er blieb, denn unser Baby war sieben Stunden später geboren, Dauer der Geburt (ab muttermundwirksamen Wehen) etwa 1:20. Das hätte er kaum mehr geschafft. Zu Komplikationen kam es nicht, außer dass die Wehen wirklich sehr stark waren von Anfang an und direkt im 1-Minuten-Takt. Bei einer normalen Geburt würde es langsamer losgehen, allerdings habe ich selber keinen Vergleich. Und so wie jede Geburt anders ist, Ist auch jede Geburt mit Einleitung anders.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nordlicht2020

Das Gewicht des Babys kann auch falsch geschätzt wurden sein meine kleine wurde auch auf 4200 geschätzt bei der Geburt waren dann doch nur 3750 wenn sie noch vor dem et ist würde ich mich nicht Stressen unsere kleine hat auch keine anzeichen gemacht das es bald los geht 1 Tag nach Et habe ich dann ne Überweisung für eine Einleitung bekommen weil sie so schwer geschätzt wurde allerdings bin ich auch sehr zierlich deshalb wäre es sehr wahrscheinlich zu Komplikationen gekommen wäre sie noch länger im Bauch geblieben ich hätte dann nicht normal entbinden können Ende vom Lied grade im Krankenhaus angekommen ist dann die fruchblase geplatzt und 4 Stunden später war die kleine dann da


moon*

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine zwei grossen kamen ohne Einleitung 5 bzw. 7 Tage nach ET. Der Kleine lag falsch und wurde gedreht. Danach war eine Einleitung Thema. Es gab keinen Wehencocktail, sondern eine Tablette. Es war auch ein antroposophisches Krankenhaus. Nach 12 Stunden war der Kleine da, ohne nennenswerte Schmerzen, da drittes Kind. LG und einfach Abwarten moon*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nordlicht2020

Also wegen zu groß und erstes Kind würde ich nicht mehr einleiten lassen. Genau so ist es mir im April ergangen..."Oh Gott, locker über 4000g und das Erste?!? Würde ich sofort einleiten!!", meinte der Arzt. Wir natürlich ohne große Ahnung. Also einleiten lassen. Ging auch recht flott, dass Wehen da waren. Das war alles kein Problem und zum Glück haben wir den Schubs gegeben. Aber nicht weil er so groß war, sondern weil das Fruchtwasser schon dunkelgrün war und ein Knoten in der Nabelschnur. Wäre Zuhause mit stundenlangen Wehen vielleicht nicht gut ausgegangen, da während den Wehen die Herztöne immer runter gingen. Aber das wussten wir ja erst hinterher und er hatte keine 4000g! Es war also echt Zufall, dass die Einleitung einen Nutzen hatte. Ohne medizinische Notwendigkeit, nur weil es das erste ist und etwas größer, macht das keinen Sinn. Ich würde definitiv warten bis 40+10. Mal heiß baden vielleicht. Brachte mir danach auch leichte Wehen und ich hatte vorher auch gar nichts. Alles Gute!


achterbahn2025

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nordlicht2020

Hallo Kann ich dich was fragen