Elternforum Rund ums Baby

3-Tage-Fieber oder doch eine andere Erkrankung?

3-Tage-Fieber oder doch eine andere Erkrankung?

nulesa

Beitrag melden

Vorab: wir haben morgen sowieso beim Hausarzt mit einem der älteren Kinder einen Termin und ich zeige den Ausschlag dann auch ihm noch, zur Sicherheit. Meine Kleine bekam gestern vormittag erst erhöhte Temperatur, das dann zum Nachmittag plötzlich schnell auf 40°C anstieg. Da sie auch nicht schlafen konnte und nur wimmerte bekam sie ein Zäpfchen. Das wirkte gut, sie war so fit, dass sie wieder toben wollte. In der Nacht stieg es dann nochmals auf 40°C hoch, sie erbrach einmal. Wieder Zäpfchen, wieder ging es gut runter. Heute war es zuerst weg, gegen Abend kam es nochmal auf knapp 39°C. Ich beschloss ihr jetzt beim Schlafanzug anziehen nochmals ein Zäpfchen zu geben, dass sie ruhiger schlafen kann. Da sah ich dann die Pünktchen auf der Haut. An den Beinen/Füßen, im Windelbereich, an den Armen und ein paar am Bauch. Wenige sind auf der Haut wie kleine Blasen. Ansonsten hat sie eine Schnupfnase bekommen und hustet eher selten mal. Bisher kenne ich nur den Ausschlag von Scharlach, den meine Tochter 2 mal hatte. Und Windpocken, die die Älteste mal hatte. Sie hatte am Wochenende Kontakt zu einem nicht gegen Masern geimpften Kind, das noch nicht in den Kindergarten geht (meine Tochter selbst hat ihre erste MMR bereits bekommen) sowie zu einem Kindergartenkind. Es könnte sein, dass sie dort was abbekommen hat. Meine anderen Kinder hatten das 3-Tage-Fieber meines Wissens nach nicht (habe aber gelesen, dass viele diese Erkrankung auch ohne Symptome durch machen). Meine Älteste hatte die letzten beiden Tage ein wenig Halsschmerzen, ab und zu ein wenig Kreislauf. Ich habe gelesen, dass Erwachsene (sie ist 15, also noch nicht ganz erwachsen, aber dem typischen 3-Tage-Fieber-Alter längst entwachsen) grippeähnliche Symptome mit Halsschmerzen und Schnupfen entwickeln können, wenn sie sich mit dem Virus infizieren. Einfach um meinen Kopf wieder ruhiger zu bekommen: Eine Maserninfektion wäre eher unwahrscheinlich oder? Alle meine anderen drei Kinder sind dagegen vollständig geimpft. 3-Tage-Fieber würde passen, allerdings soll da der Ausschlag erst kommen, wenn die Temperatur wieder normal ist. Kann diese dann trotzdem nochmal steigen, ggf. auch nicht mehr so extrem zu den 40°C, sondern ca. bis 39,4°C, so wie es jetzt heute abend bei uns war? Ich fühle mich irgendwie so unerfahren. Kind 1 & 2 waren bis auf Scharlach und Windpocken kaum richtig krank. Mal ein Schnupfen, mal ein wenig Husten, selten ein Magen-Darm-Infekt. Kind 3 hat genau dieses alles angezogen und zig mal gehabt, aber auch keine Ausschlagserkrankungen. Ist alles jetzt bei Kind 4 Neuland für mich. Habt einen schönen Abend, LG. nulesa


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Das ist doch Unsinn, da spielt dir die Angst einen Streich. Die Impfung schützt bereits um die 90 Prozent. Ein Kind dass dagegen nicht noch nicht geimpft ist hat doch nicht automatisch Masern, sondern das ist extrem unwahrscheinlich. Zudem ist dieser Ausschlag typisch für Infekte mit Fieber, nicht nur für das 3 Tage Fieber. (Hatten wir hier schon oft)


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Hi, das klingt weder nach Masern (da ist der Fieberverlauf zweigipfelig) noch nach 3-Tage-Fieber (da kommt der Ausschlag wirklich erst nach dem Abklingen des Fiebers - das sich übrigens schlecht senken lässt). Erst Punkte, dann Bläschen könnte Hand-Mund-Fuß sein. Das hat jetzt auch Saison. Manche Kinder steigen einfach bei jedem neuen Infekt mit 40°C ein. Wichtig ist nur, etwas bakterielles auszuschließen. Gehen die Punkte beim "Meningitis Glass Test" ( https://www.meningitisnow.org/meningitis-explained/signs-and-symptoms/glass-test/) weg? Gute Besserung!


Jofrie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Masern ist es sicher nicht. Wie meine Vorrednerin gesagt hat, hat ein ungeimpftes Kind ja nicht die Masern, nur weil es nicht geimpft ist. Ich bin bis heute aus gesundheitlichen Gründen nicht gegen Masern geimpft. Da auch jetzt die Impfpflicht für Kita- und Schulkinder gilt, ist die Wahrscheinlichkeit, sich zu infizieren noch mehr gesunken. Da würde ich mir wirklich keine Sorfen machen. Ich würde das Fieber nur senken, wenn es wirklich sehr hoch ist, da es dafür sorgt, den Infekt "wegzubrennen". Du kannst ja nochmal abwarten. Wenn es doch die Windpocken sind, wäre das ja auch nicht so schlimm und wenn nicht, geht es sicher bald weg und gehörte einfach zum Fieber. Gute Besserung für Euch!


nulesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

für eure Antworten. Die Hand-Mund-Fuß-Krankheit stand als Verdacht dann zuerst noch im Raum. Als er sie sich dann aber genau angesehen hatte, konnte diese ausgeschlossen werden. Sie hat dann ziemlich sicher - auch wegen des hohen Fiebers - das 3-Tage-Fieber. Danke euch nochmal und wünsche allen eine schöne Woche.