Elternforum Rund ums Baby

3 Kinder

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
3 Kinder

Annika444

Beitrag melden

Hallo, Ich versuche mal meine Gefühle hier niederzuschreiben um auch ein paar Erfahrungsberichte zu bekommen: Ich habe einen Sohn (2,5) und eine Tochter (9 Mo) natürlich ist es oft anstrengend und nach ihrer Geburt und der Anfangszeit dachte ich mir immer wieder das sie mein letztes Kind sein wird. Die Zeit vergeht jetzt so und was soll ich sagen? Mein eigentlicher Wunsch nach 3 Kindern wird wieder größer. Jetzt habe ich mit ein paar Freundinnen gesprochen und ich höre immer nur Sätze wie: -„Drei Kindern wird man nie gerecht“ -„Mit 3 verändert sich so viel, dass fängt ja schon beim Auto an“ Usw Natürlich hat von denen aber keiner 3 Kinder ! Und wenn dann hätte ich gerne auch einen größeren Abstand, die Kleine sollte zur Geburt schon in den Kindergarten gehen. Zwischenzeitlich würde ich gerne wieder arbeiten und natürlich auch mal ein bisschen was für mich machen! Mein Mann wollte schon immer eine große Familie, ist aber auch mit 2 Kindern fein! Da er öfters für längere Zeit auf Geschäftsreise ist, muss ich das daheim alleine schaffen! Meinungen und Erfahrungen gerne her


roza_soza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Also wenn du sowieso erst wieder arbeiten und warten wollen würdest, bis deine Tochter in die Kita geht, dann warte das doch erstmal ab und schau, wie es dann läuft. Gerade wenn man wieder arbeitet ist das ja wieder eine andere Lebensphase und vielleicht merkst du dann wie anstrengend oder wie einfach alles eigentlich ist bzw wird der Wunsch dann größer oder kleiner. Hängt ja auch vom Charakter der Kinder ab etc. Aber ja, ich war auch dafür, dass die Kinder zumindest als genug sein sollten um sicher links und rechts neben dem Kinderwagen herlaufen zu können. Ansonsten: mit drei Kindern kann man nen einigermaßen normales Auto fahren, wir hatten einen Touran. Mit viern wird es dann aber spaßig, da muss echt was anderes her ;-)


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Mein Mann sagt leider sehr sehr oft, dass wir es bei 2 hätten belassen sollen ICH finds toll Hätte auch noch n 4tes gewollt Allerdings sind 2 Kinder echt n Klacks ggü 3. Der Altersunterschied zwischen K1 und K3 ist größer, was nicht schlimm ist, nur die Älteste hat natürlich schon viel filigraneres Spielzeug und der Kleinste grätscht da oft quer. Schwimmen gehen mit 3en trau ich mir/uns nicht zu. Und ja, wir haben uns ein viel größeres Auto zugelegt. Bis 4 Personen in den Urlaub fahren geht, zu 5t zahlste bereits mächtigst drauf. FAZIT TROTZ ALLEM: Ich liebe mein Chaos-Dream-Team Dein Mann sollte aber dringendst mitziehen, ich persönlich finde wie schon gesagt, 2 wuppt man mal eben, auch allein, aber ab 3 isset echt schon ne Hausmarke Alles Gute


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Wir sind in einer ähnlichen Situation. Wir haben auch 2 Kinder und hätten eigentlich nichts gegen ein drittes. Aber ich kann es mir momentan leider einfach nicht vorstellen. Der Hauptgrund für mich ist, dass wir keine Unterstützung durch Großeltern & Co. haben. Und jetzt, wo ich wieder halbtags arbeite, kommen wir zu zweit schon an unsere Grenzen. Wenn ich mir dann vorstelle, dass es noch ein weiteres Kind gibt, das potentiell krank werden kann und wird Oder das ganze Jonglieren wenn irgendwelche Termine anstehen: beruflich, Kindersport, Arzt, Handwerker… Und ich habe es einfach satt, dass ich seit 5 Jahren mit meinem Mann nicht im Kino war Klar, die praktischen Aspekte wie Auto und Platz im Haus habe ich auch im Hinterkopf. Aber die wären für mich nicht ausschlaggebend, das kriegt man schon alles hin. Und das mit „den Kindern gerecht werden“ sehe ich auch nicht als Problem. Natürlich hat man weniger Exklusiv-Zeit für jedes Kind. Aber die Kinder haben dafür Geschwister als zusätzliche Bezugspersonen. Und je größer sie werden, desto weniger sind sie auf ständige Aufmerksamkeit von Eltern angewiesen und orientieren sich mehr nach außen.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Bei uns ist 3 das neue 2. Alle haben drei Kinder in unserem Bekanntenkreis. Ehrlich zu schaffen ist das alles. Wir haben drei und die ersten drei Jahre waren hart aber ich hab gearbeitet an zwei Tagen mir 8 Monate alten Baby zuhause. Und Bekannte haben einen Golf, Caddy, Kuga oder VW Bus und alles läuft mit drei kids. Aber ich finde, das sollte man als Paar entscheiden.


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Egal was du machst- du hast halt immer nur zwei Hände. Drei Kinder sind anstrengend, aber es kommt ja auch einfach auf den Charakter des Kindes an. Eine Bekannte hat 8 Kinder. 7 super liebe Engelchen und das 8. Kind bringt einfach alles durcheinander. Die kann man nicht aus den Augen lassen


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Kinder sind doch immer eine Herzenentscheidung. Kein rationaler Grund spricht doch dafür. Aber wenn ihr das wollt, warum nicht? Wir haben nur 2 Kinder. Mir reicht das so. Schwager hat 3. Natürlich sollte man Bedenken, dass vieles für Familien mit 2 Kindern ausgelegt ist und das 3. dann teurer wird. Was deine Kinder später für Charakter haben und ob sie miteinander gut klar kommen, kann niemand voraussehen. Hier schreiben doch viele die sogar 6/7 Kinder haben. Sie schaffen es ja offenbar auch. Sonst schau doch ins 3 und mehr Forum. LG


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Ich muss ja gestehen, dass ich direkt im Kreissaal mit Kind 2 dachte, dass ein drittes gleich hinterher kommen dürfte. Die pure Vernunft hat mich dann aber doch davon abgehalten direkt wieder schwanger zu werden. Das war auch ganz gut so, denn Kind 1 und 2 sind "nur" 2 Jahre auseinander und brauchten beide viel "Mama". Die ersten Jahre hatte ich immer einen links und einen rechts von mir, egal ob beim Essen, kuscheln auf der Couch oder beim Schlafen. Der Wunsch nach Kind 3 war immer irgendwie da, aber ich hätte halt nicht gewusst wohin mit ihm, solange beide vorhandenen Kinder mich noch so sehr brauchten. Letztlich hat sich Kind 3 dann heimlich bei uns eingeschlichen, da waren die ersten beiden schon größer, was wirklich angenehm ist. Sie verstehen schon viel, können tatsächlich helfen, sind auch schon sehr eigenständig... Klar mussten wir uns erstmal einleben und mit jedem neuen Meilenstein, muss neu justiert werden, aber ich habe jetzt nicht das Gefühl, dass hier jemand zu kurz kommt. :-) (Die Kinder sind jetzt fast 11, fast 9 und gerade 1 Jahr alt :-) ) Achja, wir brauchten tatsächlich ein neues Auto und irgendwann werden wir unsere Zimmer nochmal neu aufteilen müssen (da Eigenheim, kommt ein Umzug eher nicht in Frage), damit jeder irgendwann sein eigenes Reich hat. Aber solange der Zwerg so klein ist und eh immer bei uns ist, sehe ich da noch keine Notwendigkeit für.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Wir haben 4 Kinder, 2 waren mal geplant :-) Auto ist ein Thema, Corsa reicht nicht mehr für die ganze Familie. Und ja, es ist zeitweise schwierig, aber eher jetzt wo die Kinder älter sind und Themen wie Logopädie, Zahnspange, Hobbys ... eine stärkere Rolle spielen. Aber wir tun unser Bestes, damit niemand zu kurz kommt. Die Kinder wissen aber auch, dass nicht immer jeder Wunsch geht.


Caro2503

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Hallo, Ich habe 2 Kinder mit 4 und 6 - und bin voll ausgelastet beide Kinder hängen aber auch sehr an mir, gefühlt ist immer einer links und einer rechts. Für noch eins hätte ich keinen Arm Ich kenne viele Familien mit 3 Kindern, aber tatsächlich sind bei der Mehrheit die 2 älteren ein paar Jahre älter als das kleinste (z B: 13, 11, 3). Das Auto und wohn Problem ist sehr individuell, kommt halt auch drauf an wo und wie man wohnt. Ich persönlich möchte keine 3 oder 4 Kinder, da hab ich schlichtweg nicht die Nerven. Und auch nicht die Zeit und Lust, allen gerecht zu werden (Hobbies, exklusiv Zeit etc.). Mein persönlicher Anspruch ist da offenbar recht hoch, hat ja jeder andere. Ist ne sehr persönliche und individuelle Entscheidung, die dir keiner abnehmen kann!


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro2503

Wir haben 3, innerhalb von 3,5Jahren - auch so gewollt. Ich habe mir keine Gedanken darüber gemacht, ob ich es schaffe, vielleicht auch zu naiv? Ich war die erste in unserem Freundeskreis, die Kinder bekam. Darum habe ich mich auch nicht austauschen können, wie es so mit drei ist. Aber bei uns im Dorf, und Umgebung hat fast keine Familie "nur" zwei Kinder. Trend ist mindestens 3, aber oft auch 4. Es ist Stress, aber für mich war die Homeschooling Zeit mit 3Grundschulkinder am schlimmsten von den ganzen Jahren her. Mein Mann ist zwar da, aber war zur damaligen Zeit Selbständig. Alleine die Kids fertig zu machen fürs Bett und bis dann jeder schläft, war sehr nervig oft. Aber als sie klein waren, waren sie alle in einem Zimmer. Somit musste ich nicht von einem zum anderen Zimmer hopsen. Ich wollte immer drei Kinder, meinem Mann war es egal. Er meinte, "Du hast die meiste Arbeit". Aber ich wollte es nie bereuen, das ich nur zwei habe. Inzwischen ist die älteste bald 15 und sehr eigenständig. Wir gehen als Paar wieder weg, es ist inzwischen einfach. Da wir uns beim ersten Kind schon einen Caddy kauften, war das nie ein Problem. Ich finde, es geht immer irgendwie und man sollte nicht immer soviel nachdenken, was wäre wenn... Aber, hätte ich wieder zu arbeiten begonnen, wären es wahrscheinlich nur zwei Kids. Den als der Kleine 3 war und ich wieder zu arbeiten begonnen habe, war der Wunsch nach einem Vierten Kind ziemlich weg. Und dann wieder von vorne angefangen, hätte ich mir nicht vorstellen können. Wir fahren in den Urlaub, und jeder kann wandern bzw. schwimmen. Ich muß nicht mehr Rücksicht auf ein Alter nehmen.


Caro2503

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721940186

3 Grundschulkinder während Corona? Oh Gott, Respekt Das mit dem arbeiten stimmt - ich arbeite 23 Stunden, wir haben Großeltern vor Ort und mein Mann arbeitet zwar Vollzeit, aber ist im Normalfall so 16:30/17 daheim. Aber eigentlich habe ich gar keine Zeit zum Arbeiten aber wer arbeitet schon aus Langeweile


User-1724409901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Da du ja erst mal arbeiten möchtest, hast du ja noch genug Zeit drüber nachzudenken. Ich habe 5 Kids (21,18,14,8&6). Ja es ist schön. Ja es ist genau meins. Ja ich würde das immer wieder genau so machen. ABER: ja es ist anstrenge! Ja es ist stressig. Ja es ist ne Menge zu tun! Ich muss mich schon teilen um jeder gerecht zu werden. Die große ist schon ausgezogen. Die 2. macht jetzt ihr Abi und dann eine Ausbildung. Die beiden brauchen mich nich mehr so sehr. Aber ich bin gefühlt nur am Hin und her fahren, Kids zu den Hobbys bringen. Aber dennoch gebe ich mein Bestes um zwischendurch zu kuscheln mit den Kids und zuzuhören. Was man bei all der Liebe die man hat aber auch beachten sollte: Kinder sind teuer. Damit meine ich nicht nur die Klamotten und Hobbys. Sondern auch die Schule. Grundschule geht noch. Aber meine 3 großen waren und sind alle auf dem Gymnasium. Und da kommt einiges zusammen. Jetzt erst 285€ für eine Klassenfahrt bezahlt in Klasse 8! Skifreizeit von den großen auch 500€. Bücher ab klasse 11 müssen auch selber bezahlt werden. Ebenso die Busfahrkarte. Das läppert sich alles ganz schön zusammen. Dennoch: ich liebe meine Kids aber mit Luft und Liebe allein werden sie nicht groß!


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Ich denke man schafft alles wenn es denn so ist... Aber ich glaube dass meine Lebensqualität unter 3 Kindern noch mehr zu leiden hätte. UND man ist als Eltern in der Unterzahl. Ich persönlich fände ein drittes Kind auch "schön" aber da steckt so viel Arbeit und Geld hinter und das kann und will ich nicht leisten.


Mammar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Ich habe sogar 4 Ich wollte immer drei in kurzem Abstand haben aber das hat nicht geklappt weil ich nach der 2. 11 Jahre lang überhaupt nicht schwanger geworden bin,die dritte kam mit 12 Jahren Abstand zur 2. Das war schon ein Seiltanz,aber man schafft das,die Großen haben natürlich ganz andere Bedürfnisse gehabt ,aber wir sind dann z.b.getrennt ins Kino oder in den Freizeitpark (ich sehe den Sinn für ein Kleinkind nicht was fast nirgends drauf darf und deshalb hab ich mir das lange geklemmt,zumal meine Kinder auch noch Klein sind und erst ziemlich spät überhaupt irgendwo drauf dürfen) Auto gibt es genug breite wo auch drei sitze rein passen,ich hab als die dritte klein war eine Renault Megane Scenic gehabt,was da komfortabel ist der hat ein Gurtschloss an den Türseiten zusätzlich (der Anfang von den äußeren Gurten ist quasi auch ein Schloss),ich hab die Babyschale im Auto gelassen und nur den Gurtteil der über die Beine verläuft geöffnet wenn ich sie rausgenommen habe Der Alhambra,Berlingo,Zafira sind alle breit genug für drei Sitze Der Zafira hat ja sogar 7 Sitze,seit wir zu 7.sind haben wir den um alle zu transportieren Wenn man kreativ ist kann man das schon managen,und was immer schön ist wenn die Kinder sich gegenseitig haben und auch was miteinander anfangen können,die dritte und die 4.sind dafür mit 5 Jahren Unterschied auch zu weit auseinander


MamaTeaRex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Hey, Wir haben gerade 2 Kids (3 Jahre u das andere 3 monate). Die erste Zeit (also nicht 2 Monate oder die ersten 2 jahre) mit der Großen war unfassbar anstrengend. Sie schläft jetzt erst recht zuverlässig durch und war bis knapp 2 Jahre einfach mal zwischen 5 und 12 mal wach. Ich konnte mir bis dahin kein Geschwister vorstellen. Als das schlafen besser ging haben wir angefangen es zu probieren und nach einem frühen abgang hat es dann auch bald geklappt. Und mein zweiter ist so ein einfaches kind. Schläft jetzt schon 3 oder 4 Stunden am Stück und ist auf jedermanns Arm happy. Jetzt war die Schwangerschaft ein nervenkrieg ich durfte/konnte 3 Monate lang kaum gehen und da wusste ich, dass es wohl bei zweien bleiben wird... Ja ich würde ein drittes Baby, dass wie er ist easy schaffen, aber: A) Garantiert einem das ja keiner vorher und B) 3 oder (vermutlich diesmal mehrere) Monate keines meiner Kinder mehr richtig begleiten zu können, weil ich nicht mal mehr am Sandkasten sitzen kann, das schaffe ich nicht. Ich habe (und werde noch ein paar mal) deswegen geweint. Eine große Familie war mein Traum. Ich freue mich über das Glück das ich habe und denke es wird richtig sein so wie es ist. Liebe Grüße


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Hey, ich verstehe dein Gefühl ich wüsste schon direkt nach der Geburt der Lütten, dass da noch mindestens jemand drittes fehlt. Nun sind die beiden 3 3/4 und 2,5 Jahre alt und der Wunsch nach einer Nummer 3 wird immer stärker. (Und mein Bauchgefühl hat auch schon angemerkt, dass 4 auch eine schöne Zahl ist ) Nochmal denselben Abstand hatte ich aber auch nicht gepackt. Jetzt sind die beiden Großen seit Sommer beide in der Kita und ich arbeite seit ein paar Monaten wieder (ist ja auch fürs Elterngeld nicht uninteressant) und ich würde mich eigentlich gerne an die Umsetzung machen. Mein Mann hätte auch gerne eine Nummer 3, würde aber gerne noch etwas warten...mal sehen wann die Zeit reif ist


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Ich habe drei Kinder und finde es so für uns perfekt. Natürlich bedeutet ein Kind mehr auch mehr Termine,ehr Platzbedarf usw ...(im Urlaub etwas geeignetes zu finden ist manchmal erschwert, wenn man nicht mehr die Rama Familie ist, aber auch lösbar). K1 und K2 haben einen Abstand von 2,5 Jahren, K2 und K3 von 5,5 Jahren. Das Verhältnis zwischen K1 und K2 ist oft schwierig, K3 ist da oft das Bindeglied. Auto haben wir einen Fünfsitzer, manchmal unpraktisch wenn man jemanden zusätzlich mitnehmen möchte, aber es gibt ja auch kleinere Autos mit sieben Sitzmöglichkeiten. Also es muss bei drei Kindern definitiv kein Bus sein. "Nur zu dritt kann man einen in die Mitte nehmen" diesen Spruch habe ich damals am Anfang der dritten Schwangerschaft gelesen und finde ich sehr schön. Gerade auch später wenn die Geschwister erwachsen sind. Ich habe auch mehrere Geschwister und bin sehr froh darüber. Ich habe meine Familienplanung nie mit Freundinnen besprochen, der Wunsch nach einem dritten Kind haben sie erst bei Bekanntgabe der Schwangerschaft erfahren. So erspart man sich auch blöde Ratschläge