Mitglied inaktiv
Hi du, nicht bös meinen, aber könnte es sein, dass du die Futterempfehlung für Hunde mit der für Katzen verwechselst? Denn eine reine Trofugabe ist bei Katzen schlecht, da sie Wüstentiere sind und ihre Flüssigkeit meist über die Nahrung aufnehmen. Bei Hunden habe ich das ehrlich gesagt auch noch nie gehört, auch dass mit den Nierenproblemen bei Trofugabe kenn ich nur bei Katzen. Ich bin kein Hundefachmann, aber du hast zwei Katzen und diese Fütterungsempfehlung kenn ich wirklich nur von Katzen. Könnte da vielleicht eine Verwechslung vorliegen? GLG Melli
LG Melli
naja, ich habe viele hundeliebhaber im bekanntenkreis und die einen hatten auch lange nur trofu gegeben, bis der tierarzt sagte, sie sollen doch endlich mal dem hund was gutes tun und ihm auch mal nassfuttern an bieten. das erzählten sie wiederum anderen und die bejahten das auch.
Hm, das ist mir neu. Naja, bin halt auch kein Hundekenner. Dachte halt nur, weil diese Empfehlung genauso auf Katzen zutrifft. LG Melli
aber, auch ohne das böse zu meinen, dann hätte mein hund ja schon sämtliche krankheiten haben müssen, und die alte dame ist fit wie ein turnschuh. der krebs kam von den hormonen weil sie dauernd scheinschwanger war ... von daher. sie frisst ihr leben lang schon nur penny-trockenfutter (was anderes haben wir versucht, von pedigree über chappie und was weiss ich, wollte sie nicht essen.
dort habe ich nachgefragt, ob jeder Raucher an Lungenkrebs stirbt. Nein, tut er nicht. Genausowenig stirbt jede Katze (von Hunden sprech ich jetzt nicht) an Nierenversagen, wenn sie nur mit Trofu gefüttert wird. Trotzdem ist das Futter für Katzen ungesund. Wie gesagt, ich kenne mich mit Hundefütterung nicht aus, aber es lohnt sich, sich darüber genauestens im Netz schlau zu machen, um seinem Liebling die beste Ernährung zukommen zu lassen. (Ich habe das leider in den ersten 8 Jahren versäumt und meine Katzen sind jetzt beide Diabetiker, begünstigt durch die Trofugabe....) GLG Melli
klar trifft das auf katzen auch zu, das kann ich sogar aus eigener erfahrung mit tierärzten sagen.
pedigree, chappi, schmakko ist ja auch alles kein wirklich gutes futter. zusammengesetzt aus irgendeinem fleischmehl(wenn man glück hat*räusper), bis federn, knochen, zehennägel etc... *kotz*
ich kann den hund ja nicht hungern lassen, was sie übrigens strinkt durchzieht, wenn sie was nicht mag. dann wird nur soviel gegessen das sie nich tot umfällt, echt wahr. eingenwilliges tierchen.
ist bei Whiskas, Brekkies und Co leider genauso
und überall Getreide und Zucker drin..... jahaaa wie gesund, wie gesund.. egal ob für Katz oder Hund
iiiihhhh ich dachte immer das is soooooooooooo super futter, wir hatten das von etlichen leuten empfohlen bekommen,. bääähhh da schüttelts mich richtig
wir haben als nassfutter für die mietzen dann und wann dies animonda carny oder dies eine (name fällt mir gerade nicht ein) was auch insgesamt 100% fleisch hat und keinen zucker. und seit einigen wochen probieren wir jetzt das katzenfutter von aldi aus. also dies ohne zucker, das lux. welches auch nen recht hohen fleischanteil hat. whiskas ("frisdas") gab es bei uns nie, da ich es für völlig wertlos halte, mit gerade einmal um die 4% fleischanteil. und auch viele andere wie felix (purina) sind einfach nur müll.
dies hier meine ich. http://shop.fressnapf.de/shop/marke/real-nature?gclid=CP_xm7vZ5qECFY0m3wod9ntpIw
ja echt! und zum großteil sind noch viel zucker und geschmacksverstärker drin. gerade beim hund kann man gutes hochwertiges futter finden. ist gar nicht teurer als das billige, weil man bedeutend weniger braucht. und das output ist auch deutlich weniger, weil der körper fast alles komplett verwerten kann.
zu meiner verteidigung, fürs füttern is mama zuständig. aber das is ja echt krass... ich glaub ich erzähl ihr das nächstes mal.
lasst euch nur nicht täuschen wenn da steht, 100% fleisch. das ist meist nur der fleischanteil, AUSSER dem ganzen getreide etc.... das heißt es kann auf die dose 80% getreide sein und die 20% bestehen dann aus evtl. fleisch.... real nature ist nicht schlecht, da gib ich recht. dennoch kann man hunde am besten mit frischen fleisch füttern. viel billiger und eben nahthafter.