Elternforum Rund ums Baby

20 Monate und z.T. keine Schneidezähne

20 Monate und z.T. keine Schneidezähne

Schneeflocke489

Beitrag melden

Hi meine Tochter ist 20 Monate alt und ihr fehlen oben die 3er und unten ein 1er , beide 2er und beide 3er. Sie wurde mit einem Hexenzahn geboren der ihr dann raus viel. Das könnte der 1er unten gewesen sein . Aber was ist mit dem anderen ? Hatte das jemand schon einmal ? Lg


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Ich würde zum (Kinder)Zahnarzt gehen und das überprüfen lassen. Möglicherweise fehlen die Anlagen zu einigen Zähnen.


Schneeflocke489

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Beim Zahnarzt waren wir schon. Er könnte es nur durch Röntgen feststellen und so früh machen sie es nicht Lg


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Was genau meinst du mit einem Hexenzahn? Eine Epstein Perle? Die entstehen durch versprengte Zahnanlagen und sind recht häufig. Mit den Milchzähnen hat das nichts zu tun. Nichtanlagen im Milchgebiss sind selten. Eine Diagnose ist nur durch Röntgen möglich. Ein Kinderzahnarzt kann das in der Regel. Entweder so oder im Rahmen einer kurzen Betäubung/Narkose. So oder so würde euch das nur Klarheit bringen, hätte aber keinerlei Behandlung zufolge. Sollte es später Probleme geben (Lispeln, Kauen), kann man einen Zahnersatz machen. Bis dahin wird dein Kind auch mehr verstehen und besser mitmachen können. Vielleicht regelt sich das Problem bis dahin auch von allein und die Zähnchen kommen noch. So oder so gehört eine Behandlung in die Hände eines Kinder!zahnarztes (mit komplizierteren Kinderkrankheiten geht man ja auch zum Kinderarzt und nicht zum Hausarzt) Was ihr überlegen sollte, ist der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung. Solange es nicht die Diagnose Nichtanlage gibt, kriegt ihr die noch (bisher ist es ja nur ein verspäteter Zahndurchbruch). Zahnärztliche Leistungen sind leider kaum noch Bestand der Krankenversicherung. V.a. die gesetzlichen zahlen eigentlich nur noch Schmerz- und Notfallbehandlung. So ausgeprägte Nichtanlagen können auch mit Nichtanlagen im bleibenden Gebiss einhergehen. Dann wird es mittelfristig extrem teuer (ca Mittelklasse-Neuwagen). Achtet darauf, dass die Zahntechniker und Materialausgaben mit drin sind, das sind die teueren Posten! Wenn sich der Verdacht bestätigen sollte, stellt euch mit ca 6-8 Jahren bei Prof. Nolte in München vor. Er ist auf solche Fälle spezialisiert.


Schneeflocke489

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

Hi sie hatte keine Epstein Perle sondern einen richtigen Zahn . Ich hab ihn sogar noch zu Hause. Ich habe ihn aufgehoben als er raus gefallen ist. Wir waren auch bei einer Kinderzahnärztin doch sie sagte ein Röntgen machen sie jetzt nicht da man jetzt eh , wie du schreibst, keine Therapie machen kann. Nur um Klarheit zu haben wäre es zu früh und zu viel Aufwand. Eine Versicherung hatte ich bei meinen anderen Kids auch . Dachte damit hätte ich bei ihr noch Zeit . Aber du hast Recht, die fragen immer nach fehlenden Zähnen Wenn das Zahnen generell erst spät angefangen hätte, dann wäre es was anderes. Aber so eine komische Reihenfolge ist schon auffällig. Danke an alle die geantwortet haben Lg


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Bei uns kamen die bleibenden Zähne erst sehr spät. der 1. mit anderthalb Jahren. mit 2 haben die meisten noch gefehlt. mit 3 waren dann trotzdem alle da. ist selten, aber macht keine Probleme.


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnegge89

sorry, natürlich die Milchzähne.