luna7322
Guten Morgen, ich überlege, wie mein Sohn seinen 11. Geburtstag feiern soll.. Auf jeden Fall möchte er mit Kindern aus seiner neuen Klasse feiern- das wird auch so passieren. Und dann gibt es noch 2 "alte" Kinder, beide aus unserer Straße. Mit dem einen Kind ist es halt so, dass man im Sommer mal zusammen spielt draußen, er ist eine Klasse tiefer, und ist halt so locker. Also keine wirkliche Freundschaft- man lädt sich halt ein, weil man quasi nebenan wohnt. Der andere Junge war in der GS mit meinem Sohn zusammen. Ich tendiere dazu, diese Beiden als quasi kleine Geburtstagsfeier zu einem Kinonachmittag einzuladen, um den Kontakt halt beizubehalten. Er ist jetzt in der neuen Klasse- es fangen an sich neue Freundschaften zu bilden. Mein Sohn tut sich schwer, wenn die "alten" Kinder dabei wären (speziell sein Kumpel aus der GS), dass er zu sehr nur auf ihn fixiert wäre. Und da wäre es schon wichtig, wenn er eben mehr auf seine neuen Freunde auch eingeht und sich mit denen beschäftigt. Mit dem alten Freund aus der GS ist er jetzt auch kaum noch im Gange-eher gar nicht. Sie waren mal dicke, aber durch die neuen Schulen ebbt das ab und er verläuft sich jetzt so. Und ich möchte ja, dass er Kontakt weiter hält zu den "Alten", aber trotzdem grade am Anfang ist es eben auch wichtig, die neuen Freundschaften zu pflegen. Deswegen überlege ich das so zu machen. Die neuen Freunde leben z.T. auch nicht im gleichen Ort. Wie findet ihr das so?
Ich wäre eher für gemeinsames feiern, aber wenn sich dein Sohn damit schwer tut finde ich deine Lösung natürlich besser...
dass du sehr entschlossen klingst. Prinzipiell würde ich auch zusammen feiern. Bei einer Geburtstagsfeier allein entstehen keine Freundschaften. Da gehört schon mehr zu. Es könnte deinem Sohn vielleicht auch Sicherheit geben,wenn seine "alten" Freunde mit dabei sind. Was sagt er denn selbst dazu? Er ist ja durchaus in einem.Alter,in dem er sich ausdrücken kann.
Ich finde, dass du zu oft "ich" sagst. Dein Sohn wird 11, das wirst du doch mit ihm besprechen können ?!
Will dein Sohn auch die "alten" Freunde einladen oder willst das eigentlich du, weil du nicht möchtest, dass der Kontakt abbricht? Mir wär 2x feiern zu viel, auch wenn das eine "nur" ein Kinonachmittag ist. Ich würde meinen Sohn fragen, wenn er gerne einladen möchte und diese Kinder dann zu einer Feier einladen.
Die letzten 10 Beiträge
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?