Elternforum Rund ums Baby

2 kinder in einem Zimmer....

Anzeige kindersitze von thule
2 kinder in einem Zimmer....

puppini

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich wollte mal fragen, wer von euch ein baby(6monate) bei einem größeren kind im zimmer hat... Bei uns ist es so, dass wir momentan nur 1 kinderzimmer haben, was ich grundsätzlich auch nicht schlimm finde, soll aber kein dauerzustand sein, da junge+mädchen und der altersunterschied zu groß ist... Na jedenfalls passt unser kleiner mann jetzt nicht mehr in die wiege und sollte von daher vom elternzimmer ins kinderzimmer umquartiert werden, wo auch schon sein bettchen steht. Mittags gar kein problem, seit 2 monaten lege ich ihn dort ins bett und er schläft alleine ein... Das klappt abends eigentlich auch, allerdings habe ich das problem, dass die große ca eine stunde später ins bett geht und der kleine jedes mal wach wird :-( Babys haben ja noch nicht so einen festen schlaf.... Nun weiß ich irgendwie gar nicht, was ich machen soll?! Er soll ja auch lernen in seinem bett zu schlafen. Ich habe schonmal versucht ihn bei uns hin zu legen, aber da ist er dann sehr unruhig und weint öfter zwischen 19.30 und 22 uhr. So ein hin und her ist ja auch kein dauerzustand....Ab 22.30 uhr ist es dann kein problem mehr, wenn die große schläft, schläft er in seinem bett wieder gut, aber diese 2-3 stunden davor :-( habt ihr erfahrungen und/oder ideen? Würde mich freuen! Lg lena


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von puppini

Wieso stellt ihr das Babybett nicht ins Schlafzimmer? Wir haben 2 Mädchen im Alter von 1 und 2 Jahre. Die "Große" schläft im Kinderzimmer. Die Kleine im Gitterbett neben mir, da sie noch nicht durchschläft.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

bei uns ist es auch ein großer Altersunterschied. als die kleine geboren wurde, hatten wir auch nur ein kinderzimmer, die kleine schlief dann im Schlafzimmer, das war dann 1 jahr, dann sind wir ins Haus gezogen


puppini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Unser schlafzimmer ist leider zu klein :-( Wenn wir das gitterbett noch rein stellen würden, kämen wir nicht mehr an die anziehsachen und würden auch keine schublade mehr auf bekommen.... Sonst hätten wir das natürlich so gemacht :-( Na mal schaun....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von puppini

ich hatte damals zwei kinder in einem zimmer. meine tochter war neugeboren, mein sohn war 3 jahre alt. das klappte ganz gut. der große wurde nie wach, wenn die kleine hunger hatte. ich hab sie aber auch abends zusammen ins bett. die kleine ist dann halt in ihrem reisebettchen im wohnzimmer eingeschlafen und ich hab sie nur noch rübergetragen. die beiden teilten sich recht lange ein kinderzimmer. waren alles in allem gute 6 jahre und es gab nie probleme. erst dann bekam jeder ein eigenes zimmer.


blubb12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von puppini

Bei uns ging zuerst der Kleine ins Bett, und der Große durfte in unserem Bett einschlafen (Altersabstand 3 Jahre). Wir haben ihn dann in sein Bett rüber gebracht, wenn wir ins Bett gegangen sind. Mittlerweile gehen beide gleichzeitig ins Bett und halten sich eigentlich auch nicht gegenseitig wach.