Elternforum Rund ums Baby

2-jähriges Kind haut andere Kinder

Anzeige kindersitze von thule
2-jähriges Kind haut andere Kinder

shelleni

Beitrag melden

Hey Mädels, ich komm gerade etwas aufgelöst von der KiTa. Die Erzieherin kam zu mir und meinte das unsere Tochter (2) anderen Kindern die Mützen klaut und diese haut. Das macht Sie wohl nur bei denjenigen die nicht zurückhauen bzw. sich wehren, das soll Sie vorher alles beobachtet haben. Sie geht erst 2 Wochen in die KiTa, und nun sowas!!? Ich habe schon am Wochenende auf einem Wasserspielplatz beobachtet wie Sie ein anderes Kind geschubst hat, habe Sie daraufhin ermahnt und Ihr erklärt das es falsch ist. Sie hat betroffen reagiert und wusste das es falsch ist, weshalb ich dachte das es nur mal ein "Ausrutscher" war. Im ganzen letzten Jahr wurde Sie auch hin und wieder mal geschubst oder gehauen von Größeren, hat aber selbst nichts gemacht. Vielleicht kommt es daher? Was meint Ihr? Was ist der Grund für Ihr verhalten? ....Und wie reagiere ich da am Besten drauf? Gab/gibt es das bei euren Kindern auch? Danke.


kaathhi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shelleni

mehere kinder haben mal so eine phase....immer wieder ermahnen....vielleicht auch mal kleine strafen....zb..irgendein spielzeug über den tag über einziehen.....meine 1 jährige faängt auch grad damit an


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathhi

Spielzeug-Entzug? Was soll das bringen? Außerdem verstünde es ein Kind mit 2 noch nicht. Immer wieder weg von den Kindern bringen und ganz ehrlich... wenn das nach 1 Ermahnung nicht geht immer heim gehen vom Spielplatz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shelleni

Mein Sohn war bis vor einem Jahr auch so einer. Ich denke mal sie haben sich in den Mittelpunkt rücken wollen. Wenn sich die Kinder wehrten verstand er die Welt nicht mehr. Jetzt ist er 5 und ein richtig "lieber" Ich habe ihn auch immer ermahnt und er ging auch kurzzeitig zur Ergotherapie. Aber sowohl KiA als auch die Ergotherapeutin meinten, dass er einfach nur mehr Bewegung braucht (vorher hatte er auch schon reichlich). Und siehe da - es geht. Ich denke aber das es auch an der geistigen Reife liegt, er ist jetzt einfach "weiter". Toi toi toi das es bei euch auch von allein aufhört. Und wenn nicht, es gibt Hilfen (ergo, KiA, etc) LG!


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shelleni

Wenn du es siehst, sofort hin, auf Augenhöhe gehen, in die Augen schauen, beide Hände festhalten und ganz bestimmt NEIN sagen! Diese Phase ist normal in dem Alter! LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Normal? Das ist doch nicht NORMAL, wenn grundlos andere Kinder geschlagen werden. Ganz ehrlich... ich würde mich bedanken, wenn ich mit meinen Kindern auf dem Spielplatz bin und sie werden grundlos ohne Streit usw. geschlagen. Würden das meine tun dann gäbe es 1 NEIN, dann weg bringen von den anderen Kindern und dann ginge es sofort heim.


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Normal ist grundloses schlagen nicht, aber so eine Phase hat doch mal jedes Kind, oder nicht! Das an da durchgreifen muss, versteht sich von selbst.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Na ja, normal ist es nicht, aber es kommt schon häufig vor und ist einfach der Weg, den das Kind im Moment hat, um sich auszudrücken. Es gibt Kinder, die Quatschen und diskutieren schon wie ein Wasserfall in diesem Alter, manche hauen sich selbst und werfen sich schreien auf den Boden und manche hauen eben andere Kinder. Kurze, klare Ansagen, das Kind aus der Situation nehmen, fertig. Aber nach 1x Ermahnen und nicht hören schon vom Spielplatz gehen, Da wäre ich in den letzten 5 Jahren kaum länger als 10 min. dort gewesen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

DANN wäre ich in 5 Jahren nur 10min da gewesen, denn daraus lernt das Kind und es gibt nicht 5 Jahre lang schlagende Kinder. Da bin ich konsequent, grundlos schlagen geht gar nicht...


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Na ja, ich finde das zu drastisch. Es gibt noch ein paar Dinge vorher... die ich jetzt nicht alle aufzähle, das wurde schon des öften gemacht, und die meiner Meinung nach genug Lerneffekt haben. Ich würde dann gehen, wenn diese Maßnahmen keinen Effekt haben, klar. Aber das muss ja jeder selber wissen.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

.... Geht es ja beim AP um das Hauen und Ärgern in der Kita und sie kann ihr Kind ja schlecht von der Kita abmelden. da muss man andere Wege finden. also, die Erzieher in der Kita müssen andere Wege finden. Wir hatten mal einen 4-Jährigen Jungen im Kiga, der plötzlich anfing die anderen Kinder zu hauen und zu schubsen. das war eine Weile ganz schlimm. Hintergrund war wohl bei ihm wohl, dass er ein Schwesterchen bekommen hat und dies mit Aggression gegen die anderen Kinder verarbeitet hat. er war recht schnell isoliert im Kiga weil die anderen Kinder nicht mehr mit ihm spielen wollten. Die Erzieherinnen haben das Problem offen mit den Eltern (mit allen in der Gruppe) besprochen und sich besonders um den Jungen gekümmert. Was sie genau gemacht haben weiß ich gar nicht, aber irgendwann es hat es sich gegeben.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Ich bin nur auf dich eingegangen... du berichtest, dass seit 5 Jahren dein Kind (Kinder?) andere schlägt und das passiert eben nur über Jahre, wenn Mama nicht handelt. Mir persönlich ist das schnuppe, so lange meine Kinder nicht vermöbelt werden.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Du schriebst, du ermahnst deine Kinder 1x und gehst dann, wenn sie nicht hören. Ich ermahne sie ständig wegen irgendwas, aber meine Kinder haben noch nie ein anderes Kind geschlagen (meine Kleine hat ein paar mal geschubst). Aber Sand schmeißen, Spiezeug aus der Hand reißen oder so, kommen ständig vor. da finde ich Heimgehen nach 1x Ermahnen als überzogen.