Elternforum Rund ums Baby

2 jähriger knirrscht ständig mit den Zähnen

Anzeige kindersitze von thule
2 jähriger knirrscht ständig mit den Zähnen

BabyProjectNo2

Beitrag melden

Erst Nacht und jetzt auch tagsüber beim spielen. Er weiß dass er es nicht machen soll, versteht aber noch nicht weshalb! Allerdings schaut er jedesmal wo ich gerade bin oder ob ich es mitbekomme wenn er knirrscht! Ab und an erschrickt er selbst davon da es sehr laut ist!! Schiene geht ja schlecht bei so Kleinen und den ZA Termin haben wir im April. Wird das nur ne Phase sein, er ist auch grad wieder am Zahnen! Wer hat Erfahrung?


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyProjectNo2

Solche Kleinen knirschen, wenn sie einiges zu verarbeiten haben. Es gibt sogenannte Bruxi-Schienen für kleinere Kinder. Die werden hauptsächlich in der Nacht getragen. Keine Sorge, die können nicht verschluckt werden. Lass dich mal von deinem ZA geraten. lg


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

Ach ja, die Schienen sind elastisch und "wachsen" mit. Ich will damit sagen, das die Zähne nicht in einer bestimmten Position "gefangen gehalten" werden


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

Dann habt ihr aber großzügige Krankenkassen. Hier gab es trotz sichtbarer Zahnschäden (jahrelanges Knirschen) keine Schiene, auch nicht nach einem Gutachter-Termin.


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Es gibt Abrechnungspositionen, die man nehmen kann, dann bezahlt es die Krankenkasse. Bei Kindern ab 2-3 Jahren nehme ich immer die Schienen. Sind echt super


stef78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

Bei uns war es nur ne kurze Phase so lang er krank war...ca 1,5 Wo. Meine Große hatte das auch mal eine Phase lang...aber ich weiß nicht wie lang..


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyProjectNo2

Auch wenn er versteht... sowas kann man auf Befehl nicht aufhören... Schiene bekommen Kinder nicht. Bekam meiner nicht einmal, als die Milchzähne sichtbar zerknirscht waren. mf4, lebenslanger Knirscher mit 1 Knirscherkind


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyProjectNo2

Bei Kleinkindern ist das Zähneknirschen nicht so schlimm, wie bei Erwachsenen --> Aussage meines Zahnarztes. Aber ich würde es auch ansprechen - von dem Geräusch rollen sich mir die Zehennägel auf ...


Melli2901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyProjectNo2

Die Bruxi-Schienen verwenden wir auch bei uns in der Praxis. Es kommt immer darauf an, wie kulant ein ZA ist, möglich ist alles


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2901

Hier war der ZA sehr kulant, die KK lehnte ab, verlangte sogar Vorstellung beim Gutachter und dieser lehnte dann ab... trotz SICHTBARER Schäden.


Melli2901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Was ist das denn für ein Gutachter? Mein Chef macht es in solchen Fällen so, das er die Schiene trotzdem anfertigt, aber etwas anderes (ähnliches) abrechnet...Ich weiß, ist nicht zulässig...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2901

Der Gutachtet arbeitet für die Krankenkasse und betrachtete kaputt geknirschte Zähne als Lappalie, weil es eben noch Milchzähne sind. Aus eigener Erfahrung weiß ich aber, dass man die bleibenden dann auch zerknirscht.


Melli2901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Oh ja! Wenn man nicht früh genug etwas dagegen macht, dann kann es sein, das man nie damit aufhört. Außerdem ist es nicht gut für die Kiefergelenke.