Elternforum Rund ums Baby

2 jährige Tochter hat nackenverspannung?!

2 jährige Tochter hat nackenverspannung?!

Rümmi

Beitrag melden

Heute morgen als sie aufgewacht ist war alles super. Ganz normal gespielt wie immer. Irgendwann beim Spielen hat sie ihren Nacken angefasst und schrecklich geweint. Meine Tochter kann sich für ihr Alter auch ziemlich gut ausdrücken und hat uns auch gesagt dass die Stelle die sie hält sehr weh tut und hat mir gesagt " Mama hilf mir tut weh". Mein Mama Herz hat geblutet weil ich einfach nicht wusste wie ich ihr helfen soll. Hab sie sofort fertig gemacht und sie ist mit dem Papa zur Notaufnahme ins Krankenhaus. Und die Schmerzen waren natürlich währenddessen imme noch da und sie ständig am weinen. Dort hat eine Ärztin kurz drüber geschaut und meinte es sei nix ausgekugelt oder so wahrscheinlich nackenverspannung und hat meiner Tochter ibu saft gegeben während sie ne Stunde auf die eigentliche Kinderärztin warten sollten. Mit der Wirkung von ibuprofen hat ihr weinen auch nachgelassen und sie konnte sich bewegen aber natürlich verkrampft und den Kopf in Schieflage. Die andere Ärztin hat sich das auch angeschaut und meinte wohl auch dass es nur nach einer Verspannung aussieht und wir ihr die nächsten Tage ibusaft geben sollen und die Stelle warm halten. Ibusaft hab ich eben vorm Schlafengehen gegeben weil sie wirklich seehr starke Schmerzen beim liegen hatte aber das mit warm halten funktioniert nicht, da sie weder ein Schal noch ne Wärmflasche akzeptiert Meine Frage an euch habt ihr bei euren so kleinen auch mal sowas erlebt. Also das ein 2 jähriges Kind eine nackenverspannung bekommen kann hab ich noch nie gehört oder gesehen. Habt ihr irgendwelche Tipps? Bin ehrlich gesagt auch sehr unruhig weil ich Angst habe es könnte vielleicht was anderes dahinter stecken keine Ahnung wenn man googelt stehen da auch Sachen wie Meningitis oder so drinne. Wobei die Ärztin ja sowas wahrscheinlich untersucht und gemerkt hätte hoffe ich. Konnte nämlich nirgends was dazu lesen dass bei Kleinkindern sowas auch vorkommt. Ist soweit ich verstanden nicht oft gesehen. Hoffentlich kann mich jemand mit seiner Erfahrung beruhigen und mir vielleicht paar Tipps geben damit sie die Verspannung besser loswird


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rümmi

Vertrau den Ärzten und google nicht Wenn ich bei google eingebe, dass ich Augenaura habe, kommen da auch fast nur Fälle von Schlaganfällen. Oder wenn man einen blauen Fleck am Bein hat, dann hat man gleich Leukämie. Verstehst?


Scoobydine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rümmi

Hey, wenn du die Möglichkeit hast gehst du entweder noch zu deinem Kinderarzt oder am besten zu einem Chiropraktiker. Vermutlich muss einfach etwas eingerenkt werden. Alles Gute


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Scoobydine

Doch, hatte meine auch mal in dem Alter. Ibu hilft gut weil keine Schonhaltung eingenommen wird. Wenn deine Tochter das toleriert, streiche sanft mit Öl und deinen warmen Händen über die Stelle. Es geht auch Sonnenblumenöl etc. Die Durchblutung wird einfach sanft angeregt.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rümmi

Bei einer Mennigitis stehen sicherlich die Nackenschmerzen im Vordergrund. Ich habe nie einen Patienten gehabt, der über Nackenschmerzen geklagt hat bei einer Meningitis. Und dazu hätte sie Fieber und sie wäre total platt. Geh zum Osteopathen.


Thayet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Hey Lass dich nicht so von Google verrückt machen. Wer weiß, vielleicht ist es auch nur ein Hexenschussoder oder sowas. :) Wenn du dir unsicher bist, geh zu deinem Kinderarzt. Möglich wäre auch ein Osteopath oder ein Physio. Da würde ich aber auch beim Anruf nachfragen, ob die auch Kinder Behandeln. Wenn sie keinen Schal toleriert, steck sie doch in die Badewanne. Die Idee hier mit dem Öl - also die Massage - die in den Raum geworfen wurde ist auch nicht schlecht. Achte aber darauf das du immer nur vom Kopf weg streichst, da dies beruhigend wirkt. Und möglicherweise - wenn dein Kind kein Schal toleriert, kann ein Physio oder Osteopath ein Tape drauf machen. Das könntest du dir ggf. vorher schon mal in der Apotheke besorgen.