Elternforum Rund ums Baby

2. Fremdsprache

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
2. Fremdsprache

Kater Keks

Beitrag melden

Für welche 2. Fremdsprache haben sich eure Kinder in der Oberstufe entschieden? Wenn sie denn eine wählen mussten...... Bei uns ist es jetzt Spanisch geworden. Ich bin gespannt. Ich habe damals Russisch gelernt und musste, nachdem ich das abgewählt habe, mit Französisch anfangen. Von Russisch und Französisch kann ich nichts mehr.... Ach doch, ich kann mich noch vorstellen.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Als 2.Fremdsprache stehen hier Latein und Französisch zur Auswahl. Kind 1 und 2 haben sich für Französich entschieden. Kind 3 muss sich im Frühjahr entscheiden. Wenn alles klappt steht ab dem kommenden Schuljahr auch schon ab der 7.Klasse Spanisch zur Auswahl,momentan geht es nur als Wahlpflichtfach ab der 9.Klasse


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Bei uns wird es ab der 7. Klasse als Wahlpflichtfach angeboten. Das haben wir jetzt beim Lütten so angemeldet und der Große startet dann ab Klasse 11 mit Spanisch.....der wollte damals als Wahlpflichtfach unbedingt Kunst machen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Meine hatte auf der Realschule damals Französisch, das wollte sie auf keinen Fall auf dem Gym nehmen. Die alternative war dann Spanisch.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Hallo, 5. Englisch 6. Latein 8. Spanisch Ich persönlich hätte Französisch als 2.FS besser gefunden, aber er wollte Latein und findet es super!


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Mein Großer möchte gerne Italienisch machen. es gibt auch einige Schulen hier im Sprengel, die das anbieten, 3 oder 4, glaube ich. Angefangen hat er mit Englisch, es gab die Wahl ob Englisch oder Französisch. Ich hatte Französisch als 2. FS und ich habe es gehasst. Das war klar, dass er das nicht unbedingt macht :-)


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Mini-Nilo könnte ab kommenden Schuljahr Spanisch belegen. Möchte er jedoch nicht. Er würde lieber Russisch lernen. Verrücktes Kind.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Meine hat Latein gewählt. Es gab noch Französisch und Spanisch.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Französisch. Böser Fehler, böser Fehler


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hab hier noch eine mit Latein, obwohl...sie ist einfach nur Lernfaul


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Beide Kinder haben Spanisch gewählt.


Mauki2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hier auch Spanisch. LG Mauki


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Russisch. Wahl gibt's hier nicht. Gibt keine Lehrer für andere Sprache


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Meine Tochter kommt jetzt in die Oberstufe und ist heilfroh ihre 2. Fremdsprache endlich abwählen zu können. Sie hat Latein, stand da die letzten 2 Jahre auf 5 und hat jetzt im 10. Klasse Zeugnis mit viel Fleiß endlich eine 3 geschafft und versucht sie zu halten bis Ende 10. Sie liebt aber Englisch und nimmt an Klasse 11 auch Englisch LK als ersten Leistungskurs.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Hier gibt es auf dem Gym ab Klasse 6 nur Latein und Französisch zur Auswahl. Alle meine 3 Kinder haben Latein gewählt. Bei der 8. Klässlerin ist es auch eine Katastrophe und der 5. Klässler Hat es ja erst ab Sommer. Er lässt sich nicht abschrecken durch die durchwachsene Leistung bzw nicht Leistung seiner Schwestern in Latein. Ich bin gespannt.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich habe mich damals für französisch entschieden und am ersten Tag bei dem Lehrer verschxxx. Wir sollten uns und unsere Eltern vorstellen. Nun ja, meine Mutter war zu dem Zeitpunkt schon 10 Jahre tot und das erzählte ich ihm auf französisch. Er dachte ich nehme ihn auf dem Arm


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Müsst ihr erst in der Oberstufe eine zweite Sprache wählen? Krass. Das finde ich schon einen großen Unterschied zu Bayern. Hier muss man in der 6. Klasse. Meine haben latein gewählt. Tochter hat jetzt für die 8. Klasse als dritte Sprache Spanisch ausgesucht.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Bei uns geht die Grundschule bis zur 6. Klasse. Zur 7. Klasse wird in die weiterführende Schule gewechselt und dann kann man (muss aber nicht) eine 2. Fremdsprache wählen.


Andee92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich habe hier so viel Russisch gelesen. Aus welchen Regionen kommt ihr denn, dass es Russisch zur Auswahl gibt? Interessiert mich nur, da meine Mutter Russisch-Lehrerin war in Russland, hier wird aber nichts anerkannt und auch keine Möglichkeit Russisch überhaupt zu unterrichten ausser Waldorfschule, dafür ist sie aber so gar nicht geschaffen und geschult. Man muss das Konzept ja einfach mögen oder eben nicht.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andee92

Hier Berlin. Ich bin im Osten groß geworden und wir hatten ab Klasse 3 Russisch und ab Klasse 5 oder 7 (ich weiß es nicht mehr) dann Englisch. Hier bieten heute aber nicht mehr viele Schulen Russisch an, aber es gibt noch Schulen.


Andee92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ja, gut. Osten klingt logisch. :D Bei uns hier im Westen echt nicht möglich. Na ja.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Meine hatten die Wahl (musisches Gymnasium): 5. Latein, 6. Englisch oder 5. Englisch, 6. Latein Ich habe sie in Ersteres gesteckt. in der 9. hätten sie noch dazu Frz oder Span. wählen können (mit und ohne Abwahl einer der anderen Sprachen) , aber da waren wir dann schon weg... VG D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Beide mussten sich zur Anmeldung aufs Gymnasium für die 6. Klasse schon entschieden und beide sind in der Spanischklasse auf dem Gymnasium eingeschult worden. Meine Frage, ab der Oberstufe eine 3. Fremdsprache zu machen hat die Große vehement abgelehnt. Beide Mädels sind dann doch eher Mainz-Mädchen und würden lieber heute als morgen die Fremdsprachen ablehnen.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Französisch - es gab auch nichts anderes. Später als Wahlpflicht Spanisch. Aber die Spanischlehrerin sagte, nach drei Jahren ist Spanisch auch wie Französisch und keiner hat mehr Bock drauf :-)