Elternforum Rund ums Baby

2 fragen

Anzeige kindersitze von thule
2 fragen

kaathii

Beitrag melden

Wenn ich eine hühnersuppe mache, kommt das Gemüse gleich anfangs mit dem suppenhuhn in den topf, oder erst später? Woran merke ich, dass das suppenhuhn fertig ist? Danke und lg


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

1. Sellerie, Porree und Möhren mache ich gleich rein, Petersilie später. 2. je nach Huhn braucht es 1,5-2h Das Fleisch sieht dann ganz weiß aus


MamaimDienst

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Das Gemüse für die Suppe gebe ich erst in die fertige Brühe.Zum kochen des Huhnes gebe ich aber auch etwas Gemüse dazu. Ich stecke mit einen spitzen Messer in die Hühnerbrust,geht das Messer leicht rein ist sie gar.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaimDienst

Geschrieben von RenateRichter am 22.04.2014, 11:10 Uhr.zu den Suchergebnissen Re: Renate Richter wenn du mit einen spitzen Messer in die Schenkel stichst,dann merkst du ob sie weich sind.Das Messer geht dann leicht ins Fleisch rein.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

später so ein Huhn kocht ewig, bis dahin ist das Gemüse Matsch wenn du es nur wegen Geschmack brauchst schmeiß es gleich rein ich ess es gern noch und dann möchte ich es mit Biss Suppenhuhn... ich nehme an du möchtest etwas Fleisch für die Suppe? Dann bis es weich ist, mache ich nach Gefühl, ca. 1,5h. Du kannst das Tier auch vorher zerkleinern, wenn es schneller gar sein soll.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich mag das Gemüse auch mit Biss. Dafür kaufe ich 2x Suppengrün. Gebe eins schon mit rein und lasse es für den Gewchmack auskochen... Und das frische kommt dann 30min vorher rein bevor es fertig ist. Altes natürlich vorher rausfischen!


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ok danke euch ihr lieben.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

ja das ist eine gute Lösung 1 mal ausgelutschtes Gemüse und 1 mal mit Biss


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hej! Genau - im herkämmlichen Topf kocht das Huhn ja Stunden, da ist nicht mehr viel leckeres Gemüse zurück. ich gebe esauch später rein. Meine Suppe koche ich im Schnellkochtopf, aber auch da erst nach dem Öffnen das kleingeschnittene Gemüse - kurz kochen, bis es bißfest ist. Wenn sich das Fleisch leicht vom Knochen löst, ist es gar. Gruß Ursel,DK


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

noch besser wäre HAIR kämmlich


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Gemüse mache ich von Anfang an rein. Das Huhn ist durch, wenn sich a) daß Fleisch gut lösen läßt und b) die Gelenke nicht mehr halten.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ich koche einen Teil des Gemüses von Anfang an mit, das gibt ja auch den Geschmack. Das zerkochte nehme ich raus, wenn das Huhn weich ist. Während ich das Fleisch zerteile, köchle ich noch mal frisches, ganz klein gewürfeltes Gemüse in der Brühe, dann gebe ich die Fleischstücke dazu (und evtl. Nudeln).


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Nudeln sind fettliebend! Bedeutet,wenn man sie in der Brühe kocht,saugen sie das Fett auf! Deshalb Nudeln vorher kochen mit einem Schuss Öl. Dann sind sie satt


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

nee das mag ich auch nicht ich koch die Nudeln extra und werfe sie zum Schluss in die Suppe erst vor dem Servieren bleibt Brühe übrig dann ohne Nudeln, die kommen dann auch frisch dazu... diese schlabberig aufgequollenen in Suppe liegenden sind eklig


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Hab noch nie suppenhuhn gekocht :( Wenn ich das huhn aus dem wasser nehme, um das fleisch abzutrennen...kann ich es vorher abschrecken?


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Wozu willst du das machen? Es ist total weich und geht gut ab!! Ich brate das Fleisch nach dem zerteilen ordentlich an und werfe es dann wieder in den Topf. So schmeckt es uns besser als "nur gekocht"


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

ja kann mann, muss man aber nicht


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Das mache ich so wie mf4 schon sagt. Erst Brühe auf den Teller und dann gewürfelte Kartoffeln dazu! Wenn du die Suppe noch mal aufwärmen willst (am nächsten Tag ist sie noch besser) dann wird es mit Nudeln oder Kartoffeln drin ein Brei!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

genau... matschige Kartoffeln sind auch nicht toll


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

das Kroppzeugs wie Stängel und co. koche ich gleich von Anfang an mit und siebe es nachher aus. Das "richtige Gemüse" kommt dann kurz vor Schluss in die saubere Brühe. Gruß maxikid