Elternforum Rund ums Baby

2 Elternversammlungen, 1 Termin ...

2 Elternversammlungen, 1 Termin ...

luna8

Beitrag melden

Ich hab schon ab und an mal hier gelesen, dass manche Eltern 2 ( oder mehr) Kinder in derselben Schule haben und die Termine für die Elternversammlungen zur gleichen Zeit sind. Wie handhabt ihr das denn? Zu welcher EV geht ihr dann? Ich überlege, weil bei meine Tochter ist es die 1. EV in der 1. Klasse - allerdings kenne ich ihre Klassleiterin, da mein Sohn die letzten beiden Jahre bei ihr in der 1./2. Klasse war. Bei meinem Sohn ist es die 1. EV in der 3. Klasse und seine Klassleiterin kenne ich bis jetzt noch garnicht. Wo würdet ihr ‚lieber‘ hingehen??


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Entweder aufteilen und Papa geht zu einem Termin, du zum anderen, falls ihr Großeltern,....zum Aufpassen habt. Ansonsten geh zur 3. Klasse und lass dir das wichtigste aus der 1. Klasse von jm anderem kurz mitteilen.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

..aufteilen würd ich ungern, mein Sohn hat zu der Zeit auch Fußball Training und da müßte ihn mein Mann abholen. Ich tendiere auch leicht zur 3. Klasse.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Dann würde ich zum Elternabend des Sohnes gehen, damit ich die neue Lehrerin wenigstens mal kennen lernen kann.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hm...ich möchte nochmal nachfragen: kennst du denn die Eltern der 1. Klasse? Ist das wichtig, falls du Hausaufgaben im Krankheitsfall brauchst oder ist das ohnehin halbwegs gut geregelt? DAS könnte noch ein Argument für den Elternabend der Schulanfängerin sein. Beim 3. Klässler kennst du bestimmt schon einige näher und hast damit auch zuverlässige Informationskanäle?


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ja, das ist auf jeden Fall ein Argument, denn die Eltern der 1. Klasse kenne ich garnicht, im Gegensatz zu denen der 3., klar. Bei der Elternversammlung VOR der Einschulung war damals mein Mann.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Wir haben eine ähnliche Konstallation 2 + 4. Klasse. Ich würde zum Elternabend der neuen Klassenlehrerin gehen und der Lehrerin der ersten Klasse eine Nachricht zukommen lassen, dass sie dich in einem kurzen Gespräch ins Bild setzt. Lg


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Das Problem kenne ich auch, in diesem Jahr allerdings die weiterführende Schule Ich würde zum Sohn in die 3. Klasse gehen da du Lehrerin der 1 Klasse kennst und weißt wie die 1.Klasse läuft. All3s was wichtig ist kann die Lehrerin dir ja auch so mitteilen,Info ins Hausaufgabenheft deiner Tochter.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Bei 5 Kinder kenne ich das. Ich entscheide spontan aus den Bauch heraus was mir gerade wichtiger ist.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ja, kenne ich. Auch bei 2 Kindern auf 2 verschiedenen Schulen, lagen die Termine immer am gleichen Tag. Ich würde dann auch zum neuen Lehrer tendieren. Ansonsten, immer Abwechselnd. LG maxikid


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Vielleicht kannst du auch einen halben Elternabend in Klasse 1 mit machen und dann zu dem deines Sohnes gehen. Das machen hier einige so. Die sprechen das mit den Lehrern so ab. Elternabende gehen hier in der Schule meist von 19:30-21:00/21:30 Uhr. Ich fand den 1. Elternabend in Klasse 1 (vor der Einschulung meiner Mittleren) ähnlich zu dem 1. unserer Großen. Also im Prinzip etwas langweilig was die Infos angeht. Weil ich die Schule ja schon kenne. Was alles so in Klasse 3 ansteht, fand ich aber interessant, weil neu. Ich habe mich bei meiner Großen zur Elternvertreterin wählen lassen und kann so mitbestimmen, wann die Elternabende in der Klasse stattfinden :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ich würde zum Elternabend von der 1. Klasse gehen und mich schriftlich entschuldigen bei dem anderen Elternabend, auch mit der Begründung, nicht an zwei Orten gleichzeitig zu sein und der Bitte, über die wichtigsten Dinge informiert zu werden. Morgen Abend ist hier Elternabend und wir müssen beide arbeiten, so etwas kommt vor. Es ist aber nicht mehr erste Klasse . Die Lehrerin werde ich auch so noch kennen lernen. Mir wäre der Schuleintritt wichtiger


Sofasessel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Moin Ich würde versuchen, mein Kind für die Zeit nach dem Training bei einem Mannschaftskameraden unterzubringen und ihn dann später dort abholen. Mein Mann würde zut dritten Klasse gehen. Die Eltern sind mir bekannt und ich habe schon ein kleines Netzwerk zur Hilfe bei Problemen. Die Lehrerin lerne ich beim Elternsprechtag kennen. Ich würde zur ersten Klasse gehen, um da zu sehen, wenich bei fehlenden Hausaufgaben oder sonstigen Problemchen kontaktieren kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Frag doch die 1-Klass-Lehrerin, ob so etwas wie eine Vorstellungsrunde geplant ist unter den Eltern, dann würde ich zumindest den ersten Teil dort hingegen. Nicht wegen der Infos der Lehrerin, rein wegen der Eltern. 3.Klasse, neue Lehrerin ist aber auch interessant, also entweder die zweite Hälfte dort verbringen oder den Mann hinschicken, wenn er den Sohn vom Training abgeholt hat (oder ihr findet einen Mannschaftskollegem, der ihn heim bringt) Wenn ihr dann schon beide unterwegs seid und einen Babysitter habt, direkt nach dem Elternabend noch zusammen ein Gläschen Wein trinken, dann lohnt sich der Aufwand ;-)


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... an alle :) Ich werde mal mit den Lehrerinnen sprechen, da ein nicht geringer Teil der EV tatsächlich nur Hort- Organisatorisches betrifft, könnte ich die Zeit vielleicht wirklich aufteilen ( meine Kids gehen nicht in den Hort). Danke für eure Tips und Anregungen ( auch zb. dann normal abwechselnd zu gehen). Schönen Abend zusammen :)