Mitglied inaktiv
1. Bis zu welchem Alter des Kindes hattet ihr immer eine Garnitur Wechsel Klamotten mit??
2. Ich muss euch mal eben unsere neuen schilder zeigen.... Die Maja war zwar etwas zu lange in der Sonne aber ich lieb die voll

Ok das is nicht so spektakulär aber erfüllt seinen Zweck

Schöne Schilder
Dankeschön
Nach wie vor wenn wir einen Tagesausflug machen. Kinder sind 7 und 4.
Kommt doch sehr aufs Kind an. Sohn (9 1/2) braucht nach wie vor immer Wechselkleidung bei Ausflügen weil er sich viel übergibt.
Ehrlich gesagt nur als Baby. Haben wir später irgendwie nie gebraucht.
Aktuell sind sie 5 und knapp 3, ich hab immer 2 bis 3 Satz wechselwäsche auf Ausflügen dabei (Kinder kotzen "gern" beim Autofahren, dann geht auch mal was in die Hose oder beim spielen/essen wird sich unmöglich eingeschweint). Meistens brauchen wir eine Garnitur, haben aber auch schon alle 3 gebraucht. Für nur auf den Spielplatz oder so hab ich noch eine Unterhose in der Tasche, wenn ich weiß wir bleiben länger dann auch mal noch ne Hose und n Shirt.
Nehme seit unsere beiden auf der Welt sind Wechselklamotten mit auf Tagesausflüge. Beide sind jetzt 4 Jahre und 9 Jahre. Für die Große brauche ich die rein Theoretisch nie, aber da steckt man nicht drin ob sie nicht doch mal gebraucht werden.
Ich hab im Kofferraum für beide immer was zum Wechseln, wobei ich es bei der Großen mit 8 eigentlich nie braucht, aber ich bin gern gerüstet. Die Kleine braucht schon eher mal was (jetzt 4) Pipiunfälle oder einfach irgendwas übergeschüttet kommt immer mal vor. Auf Ausflügen nehme ich für die Große nur was extra mit, wenn es da z.B. Matschsoielplatz o.ä. gibt. Im schlimmsten Notfall müsste ich zurück ans Auto...
Die Schilder finde ich übrigens beide schön
Danke
Wenn Wasser im Spiel ist, dann jetzt noch immer bei meiner 5jährigen. Sonst je nachdem, wie lange und wo man unterwegs ist, ggf. kann man etwas im Auto deponieren.
Die Kinder sind gerade 3 und fast 5. Für die Kleine nehme ich dann etwas mit, für die Große schon lange nicht mehr. So lange, bis sie zuverlässig trocken sind. Auch das Kleckern hält sich dann in Grenzen.
1. bis um den ersten Geburtstag rum - wegen Milch speien, sonst durften die Klamotten schon auch dreckig werden ( nass nicht - aber das ist ja was anderes, das weiß man meist vorher ;)). 2. ne schöne Biene Maja, obwohl ich die ältere ( pummeligere) Form mehr mag :)
Danke war von der alten aber abgemalt....
Meine 12jährige braucht noch Wechselklamotten, wenn sie mit ihrer Freundin durch den Park stromert
Der große ist 9 Jahre und braucht keine Wechselkleidung mehr. Die beiden kleinen sind 4 und 2 und Wechselkleidung liegt zumindest im Auto, bei Tagesausflügen wie zoo hab ich sie auch so mit.
So lange es mein normaler Menschenverstand mir zuflüstert. Manchmal nehme ich sogar für mich noch extra Sachen mit. Am Mann habe ich aber meist nur für die Jüngste etwas, 9 Monate, der Rest ist im Auto/Fahrrad. Beim Wandern hat jeder eine Strickjacke und eine Mütze mit ( wenn es nicht gerade Hochsommer ist) und in Auto ein Pack Extraklamotten für jeden mit. Ich überlege eben, ob und was nötig ist. Schön, dass du ein Hobby hast, dass die gefällt. Viele Grüße
Wechselklammotten hatte ich nur im ersten Lebensjahr dabei und später ne kurze Zeit, wenn das Kind begann aufs Klo zu gehen.
….. auf Freizeitparks z.B.
Nur, wenn damit zu rechnen ist, dass das Kind sich extrem einsaut oder durchnässt wird. Er ist jetzt 6, und außer Flecken vom Essen oder Spielen gibt es bei normalen Ausflügen schon lange nix mehr. Die Sachen darf er dann auch gerne den restlichen Tag anbehalten, sonst müsste ich ihn fünf Mal am Tag umziehen. Beim Trockenwerden hatte ich bei längeren Ausflügen Wechselkeidung im Auto, aber nie gebraucht. Beim Einkaufen ist es mal passiert, dann musste das Kind halt mit nasser Hose heimfahren. Was ich immer im Auto habe, ist eine Decke oder Handtuch, um den Kindersitz vor Dreck usw. zu schützen. Was anderes ist es bei ganztägigen Ausflügen, die abends auf einer Party enden, oder auf Hochzeiten. Da gehört es sich dann schon, dass man zumindest einigermaßen sauber ist. Ich war bei beiden Kindern so froh, als ich endlich nix mehr rumschleppen musste. Keine Windeln, Tücher, Essen und Trinken etc. Ich habe meistens nicht mal eine Handtasche dabei.
Hallo, kommt auf die Art des Ausflugs und die Dauer an. Bei nur mal eben auf den Spielplatz um die Ecke nehme ich für meine Tochter ( knapp 4 Jahre) nichts mehr mit. Bei Tagesausflügen jedoch auf jeden Fall. Egal ob Pippiunfall oder eingesaut. Grüße