Elternforum Rund ums Baby

2. Baby - ja oder nein??

2. Baby - ja oder nein??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Joshua ist nun fast 20 Monate alt und ein absoluter Sonnenschein. Ab und an mit Zickenmaroden, aber sonst ein gaaaaaaanz liebes Kind und der süsseste Mittelpunkt unseres Lebens! Für uns stand immer fest, dass wir noch ein zweites Kind möchten, allerdings habe ich immer gesagt, dass wir frühestens Ende nächsten Jahres darüber reden werden, da ich gern möchte, dass Joshua aus dem "Gröbsten" raus ist und es auch versteht, dass da ein Geschwisterchen kommt. Ronny kam nun mit dem Wunsch, am liebsten dieses Jahr an einem zweiten Kind zu basteln, was ich ja auch schön finde, da ich nicht gedacht hätte, dass er es doch wirklich so früh möchte. Also an sich wäre ich auch dafür, allerdings ist es so, dass wir hier allein in Augsburg sind, unsere Familien wohnen 500 bzw. 800 km von uns entfernt. Somit gäbe es nicht wirklich mal "schnelle" Unterstützung, wenn mit den Kleinen was sein sollte. Darüber hinaus haben wir im Moment schon finanziell zu tun, da wir im Monat knapp 1700 € (er Vollverdiener, ich auf 400€-Basis, wobei ich nie so viel verdiene) zur Verfügung haben, wobei noch keine Miete und nichts davon bezahlt ist. Hier ausziehen müssten wir auch und ne grössere Wohnung kostet mehr Geld und das Kinderzimmer haben wir hier auch so mühevoll und wunderschön eingerichtet, das es mir darum auch leid tun würde! Ich hadere einfach mit mir selbst, denn wenn es danach ginge, könnten wir in den nächsten 5 Jahren kein Kind bekommen. Wir haben hier beide Arbeit, aber keine Familie und Freunde wohnen auch nur in München, könnten aber nicht mal schnell Aushelfen oder so!Ich hab einfach Angst, dass wir es nicht packen!! Was soll ich nur machen?????


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Ronny besprechen. Woher sollen wir denn wissen, was ihr stemmen könnt und was nicht?


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

, ich lache laut... schade, dass ihr das nicht sehen oder hören könnt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Schön, dass dir mein Beitrag so gefällt! Ich bin mir sicher, dass du zu den Glücklichen gehörst, die nie solche Sorgen hatten oder haben werden! Ist ja wirklich toll, dass man sich als Frau und Mutter nicht mal hier austauschen oder seine Gedanken niederschreiben kann!


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein nein, versteh mich nicht falsch,... ich habe deinen beitrag noch garnicht gelesen... den hätte ich mir gleich vorgeknöpft, aber es kam halt so trocken rüber mit dem "ronny" ... nimm bitte keine vornamen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Tja, so heisst er aber nunmal, den Namen hab ich nicht ausgesucht! Okay, dann heissen meine Männer hier nur noch "Ehemann" und -je nach Laune- "Kind", "Nervi" oder "Zickenbock". Ich versteh´s nicht ganz, aber ist egal. Trotzdem danke, dass du mich nicht auslachst wegen meinem Beitrag! Aber wenn hier schon über die Namen so gelacht wird, dann schreib ich lieber nix mehr!


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

entweder neuen job in alter heimat (sprich, bei der familie) suchen und umziehen. familienhilfe gibts auch noch, falls du später überfordert bist. ein schön gestaltetes kinderzimmer ist für mich kein beweggrund. man kann in kleineren ortschaften, etwas ausserhalb oft privat wohnungen mieten, die sehr viel günstiger sind.


Milochen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Hmm... viel Geld ist das ja nicht...... und dann fallen deine 400 auch noch weg! Ich weiß nicht, ich weiß nicht! Sprich das lieber nochmal vernünftig mit dem Ronny durch. Vllt. wartet ihr noch ein bissl.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde erstmal ganz gründlich das Einkommen aufbessern und damit eine bessere finanzielle Situation schaffen. Das wäre mir eindeutig zu "dünn".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Ja, das würd ich auch gern, aber leider muss Ronny den ganzen Tag von 8 Uhr bis 18 Uhr arbeiten und am Wochenende bis Mittag. In der Woche ist er selten vor 18.30 Uhr da. Joshua geht bis 16 Uhr in die Krippe. Wenn ich Vollzeit arbeiten möchte, muss ich flexibel sein und da kann ich schonmal bis 20 Uhr im Laden stehen, bin also nicht vor 21 Uhr daheim! Tja, dann die Frage des Tages: Wer holt mein Kind von der Krippe ab?????


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

deine familie könnte dir die fragen besser beantworten, wir kennen dein umfeld nicht....


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi hör auf dein herz. ein kind zu kriegen hat nie was mit der vernunft zu tun. warum solltet ihr das nicht packen? ich habe 3 kinder, einen "niedamann", einen 50% job und keine familie. es geht schon. mühsam wird es erst, wenn ich krank werde, aber dann helfen mir im notfall meine lieben nachbarn. ist das kinderzimmer gross genug für zwei kinder? ein eigenes zimmer muss am anfang ja noch nicht sein. wir haben eine 86 m2 wohnung, die wird jetzt langsam zu eng, der jüngste ist heute genau 20 monate alt. wie gesagt, es ist eine herzensentscheidung, egal obs erste od. s fünfte. achja, meine kinder haben einen abstand von 3 jahren und 4 monaten und genau 3 jahren. im nachhinein würde ich einen geringeren abstand bevorzugen. die eifersucht ist weniger gross und sie können besser miteinander spielen, so muss man als eltern nicht immer der kinder entertainer sein, weil sie sich gegenseitig bespielen. wenn der abstand gross ist, dann fängt man als eltern nochmal total von vorne an. viele unternehmungen sind eine weile nicht möglich. z.b. findet meine grosse (8) spielplatz und spazieren gehen langweilig. im winter möchte skifahren usw. das geht nicht wegen dem kleinen. eislaufen geht nicht wegen dem kleinen, im hallenbad ins schwimmerbecken geht nicht wegen dem kleinen. ich finde einen abstand von 2 bis 3 jahren ideal. aber es muss für die eltern stimmen, für niemanden sonst. lg v.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

natürlich kann er mit ins hallenbad. habe ich das geschrieben? aber meine grosse (8) möchte mit mir ins schwimmerbecken und das geht nicht, wenn der kleine dabei ist. v.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

nicht jeder geht mit baby ins schwimmbad


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

packen kann man das schon, man sollte sich aber eben bewußt sein, dass es immer mal situationen geben wird, wo es schwer ist. ich würde an deiner stelle warten... wie alt bist du?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Mal schauen, vielleicht warten wir wirklich einfach noch! 27, werd dieses Jahr noch 28!Haben also noch Zeit...


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würde ich auch sagen,....du bist noch jung. du könntest rein theoretisch in 10 jahren noch ein kind bekommen. würde es denn für euch in frage kommen zu den eltern zu ziehen? also in die nähe...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Für mich schon immer, da ich hier zwar schon fast 7 1/2 Jahre lebe, aber nicht glücklich bin! Bisher haben mich die Tatsache, dass wir gute Jobs haben, gerne arbeiten gehen, so einen tollen Krippenplatz haben und die hohe Arbeitslosenzahl in LE immer dazu gebracht, es nicht zu tun! Glaub mir, im Osten ist es schwierig, einen Job zu finden, aber machbar!! 10 Jahre warten wir definitiv nicht mehr, das ist zu lang! Klar, bin ich noch jung, aber Ronny ist schon 31 und da wirds dann schon schwierig! Ausserdem soll Joshua ja jemanden zum Spielen bekommen, der mal ausnahmsweise NICHT auf "Mama" hört :) Mal schauen, wir reden nochmal in Ruhe darüber, wenn er wieder aus seinem Junggesellenabschied da ist! Aber danke