Ani_k
Wie würdet ihr die einteilen? Einfach Weg zur Arbeit 12,5 km. Else ist momentan noch von 7 bis 17 Uhr angemeldet im Kiga. Also ab Juli theoretisch von 8 - 16 Uhr. Aber das 7 Uhr möchte ich gerne lassen, da wir dann flexibel sind.
Ich bin eher für kurze Kindergartentage. Also würde ich die Arbeitszeit auf 4-5 Tage verteilen.
Vor dieser Frage stehe ich ab September auch wieder. Ich weiß auch noch nicht, wie ich es regele, aber ich denke, ich werde an 4 Tagen arbeiten,je 5 Stunden. Wenn möglich aber 1 oder 2 Tage von daheim, damit ich Kindkranktage besser überbrücken kann... Ist sowas bei euch auch möglich?
Naja, hier gibt es nur von 8-12 oder ganztags. Ich kann von 7 Uhr noch dazubuchen oder eben die Stunde nach 16 Uhr. Von daher muss ich eh den Ganztagsplatz nehmen. Ich habe eventuell überlegt, nur 4 Tage je 5 Stunden zu arbeiten. Von zuhause geht leider nicht, da ich die Programme nicht zuhause auf dem Rechner habe.
Ich arbeite 5 Stunden an 4 Tagen. Finde ich super, weil man einen freien Tag hat und kein Nachmittagstief hat. Über 6 Stunden pro Tag würde ich nicht arbeiten, weil man dann die gesetzliche 30-Minuten-Pause oben drauf packen muss.
Hast du den Montag oder den Freitag frei?
Ich hab den Freitag frei. Hab irgendwann mal ausgerechnet, dass man da feiertagstechnisch besser da steht.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?