betuel20
Hey Leute, wie der Betreff schon sagt, mein Sohn ist jetzt 18 Wochen alt und hat ehrlich gesagt noch nie durchgeschlafen. Selten schläft er vielleicht 4 Stunden am Stück aber wie gesagt wirklich selten. Meistens wacht er alle 2 Stunden auf und will an die Brust. Ich stille übrigens voll. Er geht auch sehr spät schlafen. Um 23:30 lege ich ihn hin, ungefähr 45 Minuten später wacht er wieder auf, ich stille ihn, dann wacht er 15 Minuten später wieder auf ich wiege ihn dann wieder in den Schlaf, dann schläft er vielleicht 2 Stunden. Dann schläft er bis 02:00, dann bis 04:00 und ab 06:00 wacht er stündlich auf und das geht bis 10:00 Uhr dann so. Ich muss aber auch sagen untertags schläft er alle 2 Stunden. Ich versuche ihn länger aufzuhalten aber wenn er müde ist, dann will er nur noch schlafen und hat keine Lust zu spielen oder sonst etwas. Also dieses ständige Aufwachen in der Nacht ist halt anstrengend für mich und man ist nie wirklich ausgeschlafen Habt ihr vielleicht Tipps für mich? Bin für jede Antwort dankbar. LG
Hallo. Sorry, aber dein Baby ist 18 WOCHEN alt. Was erwartest du? Ist ja ganz klar dass er da nicht durchschläft. Und bitte zwinge dein Kind nicht wach zu bleiben. Das ist ja eine Qual für so ein Kleines. Mein Sohn ist 5 JAHRE alt und schläft erst seit kurzem durch. Mein Tochter mit 7 Monaten wacht stündlich nachts auf. Selten dass sie mal 2 Srunden durchschläft. Warum bringst du deinen Sohn erst so spät ins Bett? Mach das doch früher, führe ein Abendritual ein. Bring in früher ins Bett. Jeden Tag zur selben Zeit. Die Kids gewöhnen sich schnell dran und dann viel Spaß, wenn er mal in den Kindergeht geht und abends bzw. nachts erst schlafen geht. Bitte um Gottes Willen verlange nicht von einem 18 WOCHEN alten Baby dass es durchschlafen soll!!!!
Fake-News? Warum bringst du ihn erst so spät ins Bett?? Selbst ich könnte mich kaum bis um diese Uhrzeit wachhalten.. Wenn du dir erhoffst, spät Baby ins Bett legen damit es später aufwacht- Ganz Falsch!! Und das es 2 Stündlich wach wird ist auch normal, schließlich können viele in dem Alter noch nicht auf Nahrung über viele Stunden verzichten. Wie oft stillst du am Tag? Reicht deine Milch aus? Hat es vielleicht Bauchschmerzen? Vielleicht zahnt es? Das Schlafverhalten der Kleinen ändert sich ständig.. Aber ich sehe es auch wie Sandra, führe Abendrituale ein und halte dein Kind nicht wach!!! Dadurch überreizt du es total!!
Hallo Meine Vorschreiberin hat recht . In dem Alter ist das völlig normal. Am besten für dich ist es ausserdem,wenn du die momentane Situation so akzeptierst wie sie ist. Dann nimmst du dir selber den Druck weg und bist entspannter. Lege dich am Tag mit deinem Baby hin,damit du ein wenig schlaf nachholen kannst. Irgendwann wird es besser werden. LG
Mein zweites Kind hat so ca mit 110 Wochen halbwegs durchgeschlafen- ja, ist anstrengend, aber das schafft man schon irgendwie.
Nun hatte ich gar nicht gesehen, das Du auch diese Idee hattest, das mal in Wochen hochzurechnen. Sorry ;-)
Mein 2. Kind hat mit etwa 243 Wochen für eine einmalige, erholsame Nacht durchgeschlafen.
Davon muß ich wahrscheinlich die nächsten 243 Wochen noch zehren...
Ich finde auch, dass 23:30 uhr viel zu spät ist! Meiner wachte bis 14 MONATE alle 1,5-2 Stunden auf. Besser wurde es, als ich zu der Zeit dann nachts abstillte. Danach wurde er lange noch 2x nachts wach, dann irgendwann 1x und inzwischen schläft er seit Februar meist durch. Er ist im april 2 jahre alt geworden. Er geht aktuell gegen 19:30 Uhr ins Bett. Klar ist das anstrengend, aber so ist das nunmal. Leg dich tagsüber mit hin und ruh dich viel aus. Ich bin jetzt wieder schwanger und werde 4 Monate nach Geburt wieder mit 50% arbeiten gehen. Ich mache mich auch darauf gefasst, dass das sehr anstrengend wird. So ist das halt mit Baby.
War bei meinem Sohn auch so. Er hat mit 11 Monaten das erste mal 6 Stunden am Stück geschlafen. Ich hatte noch ein älteres Kind, konnte also auch tagsüber kaum ausruhen. Ja, das erste Jahr ist hart, aber es geht vorbei.
Du versuchst doch uns hier zu veräppeln oder?
Das hoffe ich.
Schrecklich, du arme. Das ist ja gar nicht typisch Baby
Es ist völlig normal, das ein Baby in dem Alter häufiger wach wird und es ist auch völlig normal, das Du das als Anstrengend empfindest. Macht ihr Familienbett? Dann ist die Unterbrechung zum Stillen weniger anstrengend, ich habe das im Halbschlaf erledigt. 18 Wochen-Alte Babys haben keinen wirklich Schlafrhythmus, sondern HUNGER
Ersteinmal ein Dank an die Antworten, in denen ich ernst genommen wurde. Es ist das erste Kind, deshalb habe ich um Rat gesucht aber im Nachhinein bereue ich es jetzt ehrlich gesagt, dass ich diese Frage hier gestellt habe. Ich wollte nur wissen, ob ich vielleicht etwas falsch mache. Mir ist bewusst, dass 23:30 eine späte Uhrzeit ist, ich bringe meinen Sohn eigentlich schon um 20 Uhr ins Bett, bei uns in der Wohnung ist es sehr warm besonders jetzt im Sommer, deshalb wasche ich ihn jeden Abend, danach singe ich ihm im Bett etwas vor oder erzähle ihm zum Beispiel ein Märchen. Um 20 Uhr stille ich ihn dann. Diese Rituale wiederhole ich jeden Tag und er schläft auch aber um 21:00 wacht er auf, dann bleibt es dunkel und ich spreche überhaupt nicht mit ihm, dass er wieder einschläft, aber er schläft nicht weiter und um 23:30 schläft er erst wieder ein. Ich versuche sas schon seit langem zu ändern aber vorerst ist das jetzt so geblieben. Ja untertags habe ich anfangs versucht ihn aufzuhalten, weil ich dachte er schläft vielleicht deshalb nicht durch. Aber natürlich lasse ich ihn jetzt schlafen, weil ich auch gemerkt habe, dass das Aufhalten keine gute Idee ist.
Das wird der Fehler sein. Mit 18 Wochen solltest du vielleicht mit ihm ein paar Rechenaufgaben machen oder er könnte doch ein Gedicht auswendig lernen. Sprechen kann er aber schon...mit 18 Wochen?! Du stillst aber schon in der Nacht, oder? Bei deinen komischen Vorstellungen beschleicht mich da ein Verdacht...
Ich frag mich ja... Liest denn keine Mutter heute mehr in der Schwangerschaft? Was hab ich alles an Unmengen Büchern gelesen, es gab fast nichts was damals üblich war was ich nicht wußte.. Daher...warum weiß man das nicht? Dass es eben unüblich ist das Babies nicht durchschlafen? Bei der Fülle an Info müßte man theoretisch gar nichts mehr fragen...
Um gottes Willen das kann nicht euer Ernst sein oder? Ihr versucht ja auch wirklich alles um jemanden zu erniedrigen. Ja weißt du ich schweige ihn an und er sitzt 2 Stunden lang ganz still da, das erwartet man ja auch von einem Baby 2 Stunden keinen Mucks von sich geben. Wenn er wieder aufwacht versuche ich ruhig zu bleiben, in der Hoffnung, dass er vielleicht wieder einschläft und wenn er nicht einschläft dann spiele ich natürlich weiter mit ihm. Das war damit gemeint. Ah gott das wars mit diesem Forum und tschüsss
Die mit der größten dramatik beim Abschied kommen wieder.. Komm mal wieder runter von deinem hohen Ross und ließ ein bisschen mehr....
...Ich lese nur Abhalten...spielen...anschweigen. Allein dein Sprachgebrauch, die Begrifflichkeiten, die kriege ich mit einem so kleinen Säugling nicht zusammen. Ein so kleines Kind kann nicht spielen. Unterm Strich magst du eine liebevolle Mutter sein. Dich will hier niemand "erniedrigen" aber du solltest vielleicht verstehen, dass du ganz neu anfangen musst, die kindliche Entwicklung zu entdecken und zu verstehen! Nicht, weil du dem Kind schadest, das hat dich Gott sei Dank gut im Griff! Sondern weil du an deinen Vorstellungen scheitern wirst und es dich auslaugen wird, bis du echt auf Brustwarzen durch die Bude robbst! Ösitina hat da völlig recht! Hol dir ein gutes Buch und das lies!
Aber bitte nicht irgend ein Buch! Da gibt es auch viel Schund und man kann bei der Flut ganz schnell mal daneben greifen. Mir hat "In Liebe Wachsen" von Carlos González mit am meisten geholfen, mein Baby zu "verstehen". Zu beziehen über die La Leche Liga.
Sorry, Mutti69, manchmal bist du sowas von gefühlskalt und vernichtend, dass man nur noch den Kopf schütteln kann.
So ein Stuss - natürlich kann so ein kleines Baby bereits spielen ... ist bei dir zwar schon ein Weilchen her, aber das solltest du eigentlich wissen
Natürlich können Babys mit 4 Monaten schon spielen. Sie wird wohl kaum Mensch Ärgere Dich Nicht oder Minigolf meinen...
dass Neulinge hier gezielt vergrätzt werden. Ich finde Deine Postings in dem Strang extrem peinlich. So stutenbissig warst du vor einiger Zeit noch nicht....
... doch, ist sie immer Mal wieder. Je nach Laune. Und besonders jungen Müttern gibt die gerne eins mit. Ich kann mich noch sehr gut erinnern, dass ich vom Mamasein geflasht war. Man macht sich nun mal keine Vorstellungen. Und da konnten 100 andere Mamas vorher erzählen, wie anstrengend es ist, was es wirklich bedeutet, merkt man erst, wenn man selbst ein Baby hat, was nicht pflegeleicht ist. Denn das muss man auch klar sagen, wer ein pflegeleichtes Baby hat, macht sich keine Vorstellung, wie es z. B. mit einem Schreibaby ist. Sie finden die Babyzeit grundsätzlich auch anstrengend, sind aber nicht in dem Maße belastet und stempeln andere dann gerne als wehleidig ab. Wenn man in dem Forum schon 12 Jahre unterwegs ist, hat man diese Fragen natürlich schon 10000 Mal gelesen. Aber das kann man doch nicht von einer Erst-Mama erwarten. Wenn man die Zeiten hinter sich hat, kann man super sagen, das geht vorbei. Wenn man aber das erste Mal Mama ist, hat man keine Ahnung davon, wie lange das noch so geht und was alles kommt.
Du schreibst, dass du schon lange versuchst etwas an seinem Schlaf zu ändern. Aber nach drei Kindern weiß ich, Schlafverhalten und Schlafrhythmus ändern sich, gerade im ersten Jahr, so oft und du kannst es nicht wirklich beeinflussen. Gerade in dem Alter in dem dein Kind ist sind die Kleinen noch voll und ganz bei sich und ihren Bedürfnissen. Sie sind sich nicht bewusst, dass es Rituale gibt und was Mama eigentlich von ihnen will. Für sie zahlt nur das selbst. Versuch so weit es geht auf die Bedürfnisse ein zu gehen. Versuch ihm zu geben was er braucht. Vielleicht ist acht Uhr Abends grad zu früh. Oder schon zu spät. Vielleicht ist das grad noch mal Kurzschlaf, weil es zu warm ist und es dann erst später in den Tiefschlaf findet. Vielleicht ist dein Kind einfach ein Abendmensch, der erst am Nachmittag richtig wach ist und abends entsprechend fit. Und sehr wahrscheinlich wird sich in wenigen Tagen oder Wochen eh alles wieder ändern und dein Kind ganz anders schlafen wollen und brauchen. Versuch gelassen zu bleiben (ich weiß wie schwer das ist), macht es euch so gemütlich wie möglich mit im Liegen stillen usw, leg dich sooft mit hin wie es geht (und dein schlechtes Gewissen es zu lässt) und halte durch. Irgendwann schläft jedes Kind besser. Ist nur ne Frage der Zeit.
ich war zwar von meinen in der Beziehung verwöhnt, aber ich denke das ist doch nochmal.
das kenne ich . mir hat geholfen, das ich mit ihr geredet habe und erklärte , das auch ich meine ruhen und meinen schlaf brauche. nach kurzem nachdenken hatte sie es verstanden und gelobte besserung. als sie ein jahr wurde und laufen konnte, stand sie dann selbstständig auf , wechselte ihre windel,trank einen schluck wassr und streichelte sich selbst übers köpfchen zum einschlafen.. ganz easy im prinzip
das ist auf keinen fall böse gemeint, soll nur verdeutlichen , das man bei einem baby nichts mit macht ädern kann :)
Hast du es mit Musik oder "white noise" also monotonen Geräuschen probiert? Vielen Kindern hilft das einzuschlafen. Oder Schaukel oder ähnliches. Es gibt viele Möglichkeiten einem Kind das einschlafen zu erleichtern, aber es ist sehr individuell. Für Märchen ist das Kind noch viel zu jung, aber vielleicht hilft natürlich deine Stimme an sich. Wie andere schrieben, darfst du aber nicht erwarten, dass das Kind durchschläft, alleine weil sehr viele Kinder in dem Alter alle paar Stunden Hunger haben. Das sollte man akzeptieren und schauen wie man selbst möglichst viel Schlaf bekommt.
Ja, 23 Uhr ist eigentlich zu spät. dein Baby muss einen Tag/Nacht-Rythmus erst lernen, das kann er nicht, wenn für ihn bis 23 Uhr sozusagen Tag ist. Das solltest du schrittweise ändern. Also 2-3 Tage um 22.45. Dann 2-3 Tage 22.30 usw. Bis du bei der Zeit angekommen bist, die du dir wünschst. Das 2-stündliche aufwachen ist normal. Er ist noch ein kleines Baby und es wird noch ein bisschen dauern, bis er länger Stücke am Stück schläft. Versuche nicht, dass jetzt schon zu beeinflussen - dazu ist er noch zu klein! Auch das häufige Schlagen tagsüber ist normal. Es gibt zwar auch Babys, de gefühlt nie wirklich schlafen (wie unseres damals :-), aber das was du schreibst, ist normal. Mach dir nicht so viele Sorgen über irgendwelche Dinge, die dein Kind angeblich evt. doch machen müsste/sollte/schon können soll. Es hört sich alles ganz normal an und ich denke, wenn das bei dir auch ankommt, wird plötzlich alles viel entspannter sein.
ich hoffe das dieser Beitrag nicht erst gemeint ist. dein Baby ist 18 WOCHEN!!!!!! alt dir ist schon bewusst das es völlig normal ist wenn dein kind bis 3 Jahren nicht durchschläft. Klar ist es anstregend ich gehe davon aus das dein ind tagsüber schläft wo man sich mal mit hinlegen kann. Es ist eher die seltenheit das ein Kind durch schläft.
Hallo, ich kann sehr gut nachvollziehen, dass dieser Schlafrythmus anstrengend ist und an deinen Kräften zehrt. Vielleicht hilft es dir ja zu wissen, dass du damit nicht alleine bist und es ganz vielen frischgebackenen Eltern so geht. Ich kann mich noch erinnern, da war unser Sohn ca 2,5 - 3 Monate alt. Da ist er auf einmal über mehrere Wochen stündlich, manchmal auch halbstündlich, aufgewacht. Nicht schön. Ich bin da wirklich auf dem Zahnfleisch gelaufen. Zum Glück hat mich mein Mann wo es nur ging unterstützt und so konnte ich wenigstens am Wochenende so lange im Bett liegen bleiben, bis ich halbwegs fit war. Ich wünsche dir daher ganz viel Kraft und hoffe für dich, dass du ein liebevolles Umfeld hast, dass dir ebenfalls Hilfe bietet. Leider muss auch ich sagen, dass du an dem Schlafverhalten nicht viel ändern kannst. Es ist ganz normal, dass die Kinder in dem Alter (oder auch wenn sie älter sind) oft aufwachen. Mag sein, dass es gute Schläfer gibt, aber ich wage mal zu behaupten, dass das die Seltenheit ist. 23.30 Uhr ist in dem Alter auch nicht so ungewöhnlich. Du bist auf keinen Fall Schuld an dieser Uhrzeit und auch daran kannst du wahrscheinlich auch nichts ändern - lass dir da von anderen Usern nichts einreden. Wenn das Kind nicht schlafen will - ja wie soll man es dann schrittweise früher zu Bett bringen ... das funktioniert bei älteren Kindern vielleicht, aber nicht zwangsläufig bei so einem kleinen Baby, das gerade erst lernt, was Tag und was Nacht ist. Ich habe mich da immer auf mein Baby verlassen - es schläft, wenn es schlafen will. Den Tip mit dem Buch von Herrn Gonzales finde ich auch sehr gut, es könnte dir helfen, zu verstehen warum dein Baby sich so verhält. Auch das Buch Renz-Polster, "Schlaf gut Baby" ist da empfehlenswert. Erwarte dir da aber keine Patentlösungen. Mein Zwerg ist jetzt fast ein Jahr alt und so langsam gibt es wirklich erholsame Nächte. Ich stille ihn immer noch in den Schlaf, aber mittlerweile schläft er ab und zu auch mal sechs Stunden am Stück und mehr. Ich drücke dir die Daumen, dass du nicht ewig darauf warten musst. Liebe Grüße und alles Gute !
es annehmen wie es ist und dich vielleicht auch mal tagsüber hinlegen. Er ist erst 4 Monate alt es ist ein Gerücht, dass alles Babys durchschlafen mach euch nicht so viel Druck, einfach annehmen, wie es ist Viele Grüße
Das Durchschlafen kann man meiner Erfahrung nach wenig beeinflussen. Meine Kleine hat glücklicherweise schon mit ca 3 Monaten durchgeschlafen (jetzt ist sie fast 7 Monate alt), wobei sie auch heute noch bessere und schlechtere Nächte hat. Das Mädel einer Bekannten von mir ist einen Monat Elter und hat erst vor kurzem das erste Mal eine Nacht durchgeschlafen. Aber lass dich von den "Supermuttis" hier nicht fertig machen. Ich finde es völlig natürlich, nach Tipps zu fragen, wenn man von einer Situation schon frustriert ist - und ich finde es nach monatelangem Schlafentzug auch natürlich, mal frustriert zu sein. Außerdem kann ich auch nichts Schlimmes darin sehen, das Kind gelegentlich länger wach zu halten (was mit "aufhalten" wohl einfach gemeint ist!). Man kann ja sowieso nicht IMMER gleich hüpfen, wenn das Baby etwas braucht, manchmal muss man es auch ein bisschen hinhalten. Das heißt nicht, das Kind ewig weinen zu lassen, aber ein bisschen Quengeligkeit muss man schon aushalten können. Meine Tochter macht immer noch 3 Nickerchen am Tag, das letzte endet um 16 Uhr und danach achte ich darauf, dass sie nicht nochmal einschläft, damit sie zwischen halb 8 und 8 bereit fürs Bett ist. Ausnahme: Schläft sei nachmittags aus irgendeinem Grund nur bis 15 Uhr, darf sie später noch ein Nickerchen von 20 - 30 Minuten machen. Die Zeit zwischen 16 und 20 Uhr ist aber teilweise nicht so einfach, weil sie auch am liebsten immer alle 2 - 3 Stunden schlafen würde. Im Haus kann ich sie nur schwer ablenken, aber es funktioniert ganz gut, wenn sie etwas Neues sieht - wir gehen dann meistens raus in den Garten (aber am Arm, nicht im Buggy, dort würde sie einschlafen), oder wir besuchen noch mal für eine halbe Stunde oder Stunde die Oma, die zum Glück in der Nähe wohnt. Oder ihr Papa kommt nach Hause und übernimmt sie, das ist dann auch wieder neu und interessant und sie schafft es eine Weile länger, wach zu bleiben. Hin und wieder reicht es auch, in ein anderes Zimmer zu gehen und zu schauen, was es dort alles gibt. Also Gute! .... und wie gesagt, lass dich von den Damen hier nicht fertigmachen, manche sind wohl einfach gelangweilt oder frustriert und haben nichts Besseres zu tun, als andere zu demütigen, um sich besser zu fühlen.
Achtzehn Wochen! Wenn du jetzt geschrieben hättest 18 Jahre und der schläft nicht durch... Das ist ein Baby, das ist normal, ja ist scheiße anstrengend aber was hast du denn gedacht wie es wird? Kann man nix machen, nur weiter.
Oh mann...mein Sohn wird nächsten monat 2 jahre und wird immer noch 1-2 mal wach pro Nacht....es ist Horror was soll ich sagen...aber es ist eben so ... Dein Kind ist 18 Wochen...unfassbar wenn ich sowas lese....
Das ist normal. Da es dein erstes Kind.ist hast du doch am.Tag Zeit die hinzulegen wenn er schläft.
Ohje da erwartest du zuviel von deinem Kind.. Er ist doch erst 18 Wochen alt..Das erstemal als mein Sohn durchschlafen konnte war mit knapp 2 Jahren..LG...
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein