MichiClara
Hallo ihr. Ich brauch mal einen Rat. Meine Jüngste 17 Wochen ist seit Wochen unruhig und schläft sehr schlecht. Alles begann um den 19.02 wir waren im KH mit einem RS-Virus. Da war alles gut und sir schlief trotz Krankheut wie auch daheim (18-19 uhr Bett bis ca 1-2 dann Hunger & dann wieder bis 6-7) das ging auch ein paar Tage nachdem wir daheim waren noch so und dann von einer Nacht auf die andere schlief sie schlechter. Es ging los das sie öfter wach wurde (alles gut) dann war sie öfter länger wach und dadurch tagsüber auch ziemlich unruhig, sie hat auch tagsüber nicht länger als 3-4 mal eine halbe Stunde geschlafen. Nun habe ich den Punkt erreicht wo ich nicht mehr kann, seit zwei Wochen schläft sie Nachts maximal 1-2 Stunden am Stück und ist dann ewig auf bis sie wieder schläft. Ich muss aber dazu sagen dass sie vor einer Woche ca geimpft worden ist was sie an sich ja ganz gut weggesteckt hat. Leider Ist mit aufgefallen wie dass sie einen wunden Po hat, Blähungen bzw Bauchschmerzen und wahrscheinlich auch anfängt zu zahnen. Ich war schon beim Kinderarzt, der hat mir bis jetzt erstmal nur homöopathische Zäpfchen zur Beruhigung mitgegeben diese scheinen aber auch nicht groß helfen. Hat jemand von euch eine Idee wie sie vielleicht etwas besser schlafen kann und auch ich wieder etwas mehr zur Ruhe kommen? Habe auch schon viel versucht. Von Anfang an wird sie gebucht weil sie dadurch am besten schlafen konnte. Ich habe schon versucht sie mit in mein Bett zu gehen aber das will sie überhaupt nicht. Meine große Tochter (6 J) unterstützt mich wo sie kann und nimmt Rücksicht allerdings bin ich oft genervt, erschöpft und habe dann nicht wirklich viel Zeit für Sie wenn die Kleine immer so quengelt. Das macht mich richtig fertig. Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich. Danke - liebe Grüße
nein da gibt es wohl keine Tips wie man einem Baby länger schlafen beibringen kann, es geht der kleinen Maus gerade nicht so gut, mit Zahnen und allem was sie jetzt so bedrückt. Wachstumschub .. kann die nur Gute nerven viel Geduld empfehlen, hat du eine Oma in der Nähe? spann dein Mann etwas ein, Männer können das auch gut, dann kannst du am Wochenende mit deiner großen etwas machen
Meine mittlere hat das die ersten 15 Monate in dem Rhythmus gemacht. Sie wäre einzel Kind wenn sie mein erstes Kind gewesen wäre sage ich immer. Bei uns gab es keine Erklärung für ihr verhalten. Wir haben es checken lassen und Nr1 hatte solche Probleme nie. Die einzige Lösung, Hilfe von außen und tagsüber selber Schlaf nachholen. Außerdem mit dem gr. Kind alleine auch mal Zeit verbringen und alles tun was dir gut tut. Bei mir war das Autofahren mit lauter Musik. Es ging vorbei und heute mit fast 9 ist sie Langschläferin und wir haben sogar ein drittes Kind gewagt was wieder ein guter Schläfer war/ist;-)
Ich habe leider keinen Rat das Baby betreffend aber... deine Tochter ist 6 und selbst noch klein. Sie unterstützt dich wo sie kann aber wo ist der Vater? Kein Kleines Kind von 6 sollte unterstützen müssen wo es kann. Das Baby schläft schlecht, das ist ätzend für alle aber es darf nicht so weit kommen, dass 1 Kind unter geht. Wechsle dich mit deinem Partner ab, dass die Tochter mal Zeit mit dir oder ihm hat ganz ohne Baby. Nachts kann er sich mit dir abwechseln und das schlaflose betüteln. Er geht arbeiten? Ja, machen alle aber du brauchst auch Schlaf und beide Kinder brauchen dich am Tag.
ich unterschreibe bei mf4 deine 6 Jährige sollte nicht eingespannt werden um dich zu untertstützen, spann dein Partner ein, am Wochenende, dann kannst du mit der großeneteas machen, für 2-3 Std kann dein Partner dann für das Baby da sein. wundere dich nicht , wenn das Baby dann schläft, weil es fühlt das du genervt bist das macht dein Baby unsicher , darum schreit es , also viel Ruhe austrahlen
Hallo Bekommt sie noch salbutamol? Das macht Kinder zappelig und quengelig. Dauert auch ne Weile, bis das wieder "normal" ist. Ansonsten kann 8ch dir als Tipp nur raten das Baby sich auf das größere Kind einpendeln zu lassen, nicht andersrum. Das führt dazu, dass das große Kind früher oder später eifersüchtig wird.deine Große ist auch noch relativ jung, da wird sie es vielleicht machen, dass sie Rücksicht nimmt, aber mit dem Verständnis dafür ist es oft noch nicht so gegeben. Ich verstehe sehr gut, dass du genervt bist und gereizt, es ist auch sehr anstrengend den ganzen Tag bequengelt zu werden. Hast du eine Wippe, in der das Baby relativ friedlich ist, wenn es gewippt wird? Das kann man auch "nebenher" machen. Oder ist es in einer Trage evtl zufriedener? Ein Stubenwagen mit Rollen? Um nachts ruhigere Zeiten zu haben,, würde ich das Baby tagsüber nicht krampfhaft versuchen zum Schlafen zu bewegen. Lass es spielen auf der Decke. Buntes Spielzeug hält Kinder in dem Alter oft super bei Laune. Ungefährliche Dinge aus dem Haushalt ebenso. Wenn dein Kind sich schin auf den Bauch drehen kann bzw sehr gerne so liegt, kannst du ringsum auf der Krabbeldecke einige Dinge verteilen, die es sich anschauen kann. Bei meiner klappt das ganz wunderbar. Auch diese "bösen" blink und Soundspielsachen funktionieren toll, um das Kind von seiner schlechten Laune abzulenken. Ich hoffe es kommen bald wieder bessere Zeiten und ruhigere Nächte LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige