Sabrina_1801
Hallo ihr Lieben, wir sind aktuell ziemlich verzweifelt & hoffen hier einen guten Rat zu erhalten. Mein Sohn (17. Woche) hatte enorm mit den 3-Monats-Koliken zu kämpfen. Diese waren tatsächlich danach besser und die „Pupsies“ kamen ohne Probleme raus. Trotzdem hörten die Beschwerden nicht komplett auf (Vorallem nachts ist er öfters wegen Bauchkrämpfen aufgewacht) & seit ca drei Tagen ist es ganz schlimm. Er trinkt meist 240ml pro Mahlzeit. Das hat sich so eingebürgert bei ihm. Aktuell ist es so, dass er ca 120 ml trinkt, merklich weiterhin Hunger hat, aber so einen massiv harten Bauch bekommt & schreit & weint wie verrückt, dass er nicht in der Lage ist weiter zu trinken. Gut - er kommt halt öfter & trinkt kleinere Portionen - das ist nicht das Thema - aber die Schmerzen, die er beim Trinken hat, sind übel. Dementsprechend ist er immens müde & hat keine Kraft mehr für langes Spielen. Das schränkt seine Lebensqualität enorm ein. Sein kleiner Körper soll sich doch aufs Entwickeln konzentrieren können & nicht mit solchen Bauchschmerzen zu kämpfen haben. :-( Meine eigentlich fachlich kompetente Kinderärztin fragte ich vor zwei Wochen, was ich tun kann, weil die Blähungen eben nicht komplett aufhören & sie meinte (außer Lefax, welches ich ihm gebe) mit Beikost wird’s besser. Ich solle ihm in den MaxiCosi setzen & ab dem vierten Monat eben Beikost geben. Aber ganz ehrlich - ich möchte die Beikostreifezeichen abwarten & ihm jetzt nichts „reinstopfen“, wofür er noch gar nicht bereit ist. Seit gestern ist es einfach so schlimm, dass ich hoffe, dass mir jmd hier mit ähnlicher Erfahrung helfen kann. By the way noch ein paar Fakten: Anfangs habe ich ihn gestillt. Leider hat das nicht so gut geklappt & seit Beginn seines zweiten Lebensmonats füttern wir ihm ausschließlich Humana HA Pre. Wir geben ihm täglich eine Tablette von „Zymafluor D 500“. Zur Tablette & bei der letzten Mahlzeit vorm Schlafen, geben wir ihm Lefax. Wir nutzen die Anti-Kolik-Sauger von NUK (haben auf diese gewechselt von Nature Sense nachdem er so viel Blähungen hatte) Vielen Dank schon mal & guten Start ins Wochenende. LG Sabrina
Meine Kinder hatten alle Probleme mit den D-Flouretten. Sie haben dann Vigantolöl bekommen und die Beschwerden besserten sich. Wenn du Flasche gibst, kannst du zwischendurch mal eine mit Fencheltee anrühren. Das hab ich bei meinem Großen gemacht.
Lass unbedingt das Fluorid weg. Das wird höchstwahrscheinlich das Problem sein. Dank meiner Hebamme hab ich das nie gegeben. Sobald die ersten Zähnchen kommen, putzt du einfach mit flouridhaltiger Zahnpasta die Zähne. Und fang bitte nicht schon mit Beikost an, hör auf dein Gefühl! Alles Gute euch!
Hier wurde Vigantolöl auch besser vertragen. Ansonsten Lefax auf den Löffel nach dem Fläschchen hat bei uns bessere Wirkung erzielt. Dann tagsüber und unter Aufsicht auf dem Bauch schlafen lassen. Evtl noch die Avent Sauger probieren, da müssen die Kleinen sehr langsam trinken. Mit Nuk hatten wir eher schlechte Erfahrungen. Hab ihr schon mal versucht Bigaia Tropfen zu geben? Wurde eine Kuhmilchunverträglichkeit ausgeschlossen!??
Danke für eure Antworten. :-) Ich gebe ihm ab morgen erstmal Vigantol in Tablettenform & hoffe, dass es ihm dann besser geht. LG