Clumsi
Ich muss bald zur Arbeit 17 km pendeln. Ich fahre extrem ungern Auto und sehr gern Fahrrad, überlege also, ob ich täglich diese Strecke pendeln möchte. Mein Rad ist sehr gut und meine Kondition halbwegs sportlich. Hat das jemand von Euch schonmal gemacht? Wie lange habt Ihr gebraucht? Ich brauche für 5,5 km 15-20 Minuten, aber ich weiß nicht, ob ich das Tempo auch 17km lang durchhalte...
fahr doch mal probeweise die Strecke.
Ich denke auch, am besten mal ausprobieren
Das geht gerade noch nicht, ich muss da noch hinziehen
Aber vielleicht fahr ich mal eine vergleichbare Strecke...
Hallo, ich fahre nur 1 mal die Woche wenn ich es schaffe.. 17km ca 50-55 min. Probiere es aus.
Ich glaube, dass du da schnell so drin bist, dass du dein Tempo halten kannst. Ich würde mir für die ersten Wochen bissel mehr Zeit einplanen. Ich würde auch so gerne mit dem Rad fahren, aber ich hab immer so viel Gelump in meiner Schultasche, plus Korb oder extra Tasche. Da wir in der Schule keinen Platz zum Arbeiten (und Liegenlassen) haben, muss das täglich hin- und hergeschleppt werden. Keine Chance also =(
Mein Mann fährt öfter mit dem Rad zur Arbeit. Das sind 20 km mit Hügeln. Er braucht im Schnitt 45 Minuten, fährt aber wirklich sportlich. Und braucht danach definitiv eine Dusche. Wie sieht denn bei dir die Strecke aus? Städtisch, ländlich, eben, hügelig, freie Felder, über die der Wind zieht etc.? Zu welcher Tageszeit würdest du fahren? Grundsätzlich wären 17 km schon machbar, denke ich.
Ich fahre im Frühjahr und Sommer auch hin und wieder mit dem Rad auf Arbeit, einfache Strecke 23 km. Aber ich denke, ich würde abkotzen, wenn ich das tagtäglich, egal bei welchem Wetter machen müsste.
Ach so, ich brauche für die Strecke 60-70 Minuten, nachmittags etwas länger, weil die Straßen und Radwege voll sind.
Ich halte mich auch für halbwegs sportlich und wenig zimperlich gegenüber Wind und Wetter. Meine Strecke beträgt 15 km, die ich in 40 min fahre - inkl. Ampeln und Brücken. Und ich sags dir ganz ehrlich: bei strömendem Dauerregen, starkem Gegen- oder Seitenwind, schmerzhaft ins Gesicht beißenden Minusgraden, gefährlichem Glatteis oder um 7 Uhr morgens ungeräumten, knietief verschneiten Fahrradwegen kann man schon echt das Kotzen kriegen. Hab ich alles durch. Da ist es auch egal, wie toll das Fahrrad und die Ausrüstung sind. Also überleg dir einen Plan B für wirklich, wirklich beschissenes Wetter.
Vorher ausprobieren Hier auf dem land ist es normal, dass die leute 20-30km fahren. Mein ratschlag: investiere in GUTE radbekleidung!!!
Hallo, ich bin über Jahre 12 km einfach in die Arbeit gefahren. Quer durch die Stadt waren das ca. 40 Minuten (aufgrund der Ampeln). Ist ein E-Bike eine Option? 17 km sind ja doch schon eine Strecke und ein E-Bike wäre nochmal besser als mit dem Auto zu fahren. LG, Philo
Ein E-Bike wäre ein Traum, aber ist ja wirklich verdammt teuer!
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung