Elternforum Rund ums Baby

16 Monate altes Kind wird Nachts Stundenlang wach

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
16 Monate altes Kind wird Nachts Stundenlang wach

Baby_Lu

Beitrag melden

Hallo zusammen, Meine Tochter ist 16 Monate alt. Sie hatte schon immer beim schlafen Probleme, allerdings haben wir diese „eigentlich“ in den griff bekommen sodass sie teilweise durchschlafen konnte wenn ich sie zwischen 19:30-20:00 Uhr ins bett gelegt habe, wenn wurde sie einmal wach, wollte die Flasche und schlief weiter. Allerdings wird sie seit ca. 5 wochen nachts wach und will stundenlang nicht mehr einschlafen( 1-4 Stunden) Teilweise will sie spielen oder sie findet nicht in den Schlaf und weint ständig. Morgens ist sie trotzdem spätestens um 8 uhr wach und mittags schläft sie, wenn überhaupt nur eine stunde. Da sie in ihrem eigenen Zimmer schläft, seit dem sie 8 Monate alt ist, möchte sie am liebsten das ich die ganze Nacht neben ihrem Bett sitze oder sie will getragen werden d.h. Sobald ich zur Tür bin geht das Geschrei wieder los.Lege ich mich mit ihr in unser Bett tobt sie nur. Ich Versuche ihr immer wieder zu erklären, dass es Nachts ist und alle schlafen, versuche aus dem Zimmer zu gehen aber das erscheint mir alles eher kontraproduktiv. Hat vielleicht jemand Tipps für mich? Vielen Dank schon mal im Voraus!


Sommer2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby_Lu

Hast du versucht beim ersten piep sie mit zu dir zu nehmen? Vllt in deinem Bett in deinem Arm noch ein Fläschchen anbieten?


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommer2019

Hallo, erst würde ich das Familienbett probieren. Vielleicht ist damit ja alles gut. Ansonsten: Kind morgens um 6 Uhr wecken, egal wie die Nacht war.Wird natürlich dann einige Tage anstrengend, aber das ist es nachts ja jetzt auch.


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby_Lu

Nachdem unser Kind in sein eigenes Zimmer umgezogen war, hatten wir immer eine Matratze neben seinem Bettchen liegen. Falls nachts mal länger Krawall war, habe ich mich einfach mit meinem Bettzeug neben das Bettchen meines Kindes auf die Matratze gelegt. So konnte ich weiter schlafen und das Kind konnte in seinem Bett auch weiterschlafen. Das hat ziemlich gut funktioniert. Im Familienbett haben wir nämlich nie viel Schlaf bekommen. Unser Kind hat sich in dem Alter extrem viel gedreht und bewegt und meistens quer gelegen. So hatten mein Mann und ich keinen Platz bzw wurden ständig durch Knuffe oder Tritte wieder geweckt. Mit der Matratze direkt neben dem Kinderbett hat das super funktioniert. So konnte ich meinem Kind auch noch die Hand halten, wenn es das gebraucht hat. Und trotzdem weiter schlafen.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby_Lu

Sieht nach Nähebedürfnis aus. Da würde ich nicht aus dem Zimmer gehen. Meine Tochter ist 2 Monate jünger und sie würde auch nicht allein im Zimmer bleiben wollen. Bei Mama ist schöner Ich würde mich dazu legen in ihrem Zimmer und ihr das geben was sie gerade braucht. Dazu ist es der denk ich, Beginn der Autonomiephase und die kann die Zwerge auch verunsichern. Sei einfach da für sie