Elternforum Rund ums Baby

16 monate alt und sagt noch kein wort

16 monate alt und sagt noch kein wort

oktobermama09

Beitrag melden

Hallöchen. Sohnemann ist 16 monate alt und sagt noch kein wort. Er sagt MA und BA und ja und nam nam nam. Ab und zu bäh. Aber kein mama, kein papa oder der gleichen. Wann haben eure denn angefangen was zu sagen.. Vielen Dank für eure Antworten


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oktobermama09

Es gibt Kinder, die fangen spät an zu sprechen - dann aber meist so, als hätten sie im Leben nichts anderes getan. Kinder, die spät sprechen, sind meist in anderen Dingen weiter.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Ich war auch so ein Kind. Alle meinten, dass es ja nicht normal sei, dass ich kurz vorm 2. Geburtstag noch nicht sprechen würde. Und dann plötzlich tat ich es doch - und zwar in Sätzen. Ob ich in anderen Dingen weiter war, weiß ich nicht. Hab nie danach gefragt und nie eine Story diesbezüglich gehört. Nur halt die Story mit dem Nicht-Reden-Können. Falls ich weiter war als die anderen - jetzt merk ich da definitiv nichts mehr von.


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oktobermama09

Was versteht er denn? Wenn das läuft, würde es für einen Late Talker sprechen und die meisten Kinderärzte sind da bis zum 2. Oder sogar 3. Geburtstag sehr entspannt.


oktobermama09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

Ja verstehen tut er viel. Nicht alles. Aber wenn ich sage, hol deine Schwester zum essen, geht er los und holt sie, holt Schuhe und Jacke. Nickt mit dem kopf wenn ich sage willst du noch oder nicht.. Usw usw


kuddelmuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oktobermama09

meiner ist jetzt 19 Monate und es geht rapide los. mit 16 Monaten haben wir uns über ein gelegentliches mama gefreut, papa war schon total traurig, weil er auch mama genannt wurde. das kind verstand und versteht allerdings alles (auch mehrteilige aufforderungen) und quatscht chinesisch (also er redet viel, auch in sätzen und mit "erzählstimme", aber keiner kann es übersetzen) seit ein bis zwei wochen wird alles klarer, die worte immer verständlicher und es ist ganz klar kommunikativ und interaktiv (also auch fremde verstehen, was das kind meint) also wenn das kind alles versteht/hört, dann kommt auch bald die sprachproduktion. mein großer war latetalker und mit schuleintritt auf dem sprachniveau eines 4-klässlers. LG


User-1721931601

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuddelmuddel

Das ist hier sehr ähnlich. Mit 18 Monaten wird er jetzt langsam gesprächiger und es kommen täglich neue Laute und Worte dazu. Mama hat er auch erst mit ca 16 Monaten gesagt, davor gelegentlich Papa und sonst nur dadada. Verstehen tut er aber alles. Die große Schwester sprach in dem Alter schon 2-Wortsätze und man konnte sich mit ihr fast schon unterhalten. Aber jedes Kind ist anders, wichtig ist mir, dass ich merke, er versteht alles. Und bisher kann er sich mit "dadada" und zeigen auch ganz gut ausdrücken. Das einzige, was ich merke ist, dass er deutlich mehr Wutanfälle hat, weil er sich nicht so ausdrücken kann, wie er möchte. Seine Schwester hatte das kaum, da sie sich schon genau mitteilen konnte, so gab es einfach deutlich weniger Konflikte.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oktobermama09

So richtig hilft einem ein Vergleich nicht, da hilft nur der Kinderarzt vor Ort der das Kind sieht und auch überprüfen kann ob es hört ggf auch zum Pädaudiologen schicken kann. Zu deiner Frage: Kind 1 hat spät gesprochen erst um den 2. Geburtstag rum Worte gebildet, viel Eigenkreationen, mit 2 Jahren gerade mal 10 Worte, es stellte sich ein logopädisches Problem heraus Kind 2: erstes verständliches Wort mit 7 Monaten daher gesagt war ein "nein". Erste konkrete Wörter kamen mit 11 Monaten, seit sie 17 Monate alt ist kommen 3-Wort Sätze, aktuell mit knapp 21 Monaten kommen noch mehr ganze Sätze "nein, habe ich nicht" oder "nein, will ich nicht" Oder sie singt Textteile von Liedern teils korrekt. Wie du siehst, 2 Kinder im gleichen Haushalt könnten nicht unterschiedlicher sein diesbezüglich.