Elternforum Rund ums Baby

13-jähriger vergisst

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
13-jähriger vergisst

Sibi

Beitrag melden

Hallo, mein 13-jähriger Sohn, der eigentlich im Bad nie lüftet, hatte heute die Eingebung, das Fenster aufzumachen. Einerseits gut, andererseits hat er nicht nur vergessen, es wieder zu zumachen, nein - die Heizung war nicht ausgedreht. So heizte die Heizung 2 - 3 std die Welt. Er weiß, dass der Strom, Warmwasser usw. „hergestellt“ werden muss (umwelttechnisch achtgeben) und dass es Geld kostet... Ich kann nachvollziehen, dass er, wieder unten ( bei uns und in seinem Zimmer), abgelenkt war und es vergaß. Aber er ist doch keine 5 J mehr... Mein Mann möchte nun Taschengeld streichen. Ich bin der Meinung, Kinder müssen mit diesem Geld rechnen können. Wenn man auf der Arbeit einen Fehler macht, wird der Lohn ja auch nicht gekürzt. Aber wir müssen diese Zeit Heizung ja auch bezahlen. Wie lernt er es an sowas zu denken (ab und zu brennt auch unnötig das Licht - wenn ich da zu meinem Mann sage: das ist normal bei Kindern/Teenies, sagt er: ein-/zweimal ja, mehrmals nicht) Ich bin hin- und hergerissen. Wie handhabt ihr sowas bzw wie würdet ihr es machen? Danke für Antworten. Schönen Sonntag. S


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sibi

Ich bin selbst vergesslich und könnte da mit meinen Kindern mitfühlen. Ja, manchmal brennt hier unnötigerweise Licht und manchmal vergesse ich auch ein Fenster, gerne vergesse ich auch Wäsche in der Waschmaschine bzw im Trockner. Taschengeld würde ich deswegen nicht streichen. Ansonsten bin ich ein Freund von Visualisierungen, an unserer Wohnungstür hängt ein Zettel: "Licht aus? :-) Müll draußen? :-) ", da schaue ich automatisch rauf, bevor ich das Haus verlasse. :-)


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sibi

Es liest sich so als wäre das heute zum ersten mal passiert. Kann passieren, ist mir auch schon passiert. Wenn das ständige passiert kann man Sanktion verhängen aber doch nicht bei einem mal. Meine Meinung. Wie du schon schreibst, bei Fehlern auf der Arbeit wird auch nicht der Lohn gekürzt. LG


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sibi

Ich denke such, dass kann passieren. Mit einer Kürzung des taschengeldes würde ich an stelle deines sohnes sicherheitshalber nie wieder ein Fenster zum lüften öffnen.


Maggily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sibi

Sein Taschengeld zu streichen fände ich ganz schön unfair! Er ist ein Kind! Die vergessen halt mal was! Ich habe auch schon mal „die Welt geheizt“. Passiert! Dein Mann kann 100% sicher sagen, dass er noch nie etwas vergessen hat? Unmöglich! Sorry, ich finde das echt ganz schön anmaßend von ihm, das Kind so bestrafen zu wollen. Sollte es wirklich öfter passieren, könnt ihr mit Schildern arbeiten. „Licht aus? Fenster zu? Heizung aus?“ etc.. solche Notizen hängen bei uns überall


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sibi

Ich würde mich ärgern, ihm Bescheid sagen und das wars. Ist mir auch schon passiert!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sibi

Er ist ein Pubertier. Die Hormone bewirken, das das gesamte Gehirn umgebaut und neu strukturiert wird. Da können solche Sachen natürlich vergessen werden, weil gerade dort im Moment gebaut wird. Passiert mit Vokabeln, Hausaufgaben und Uhrzeiten auch. Deshalb einen Aufstand zu machen kann sich im Alter rechnen, wenn Mutti und Papi an Demenz leiden und der Sohn die Rente einsammelt, von wegen Taschengeld und so Wichtig ist, das die Kinder ihre Pubertät irgendwie überleben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sibi

Ist mir vor kurzem selbst passiert! Sau dumm, aber kann jedem mal passieren! Ein paar ermahnende Worte müssen genügen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sibi

Ich finde es lustig, dass Erwachsene - hier du - alles mögliche vergessen dürfen, aber WEHE, dem Kind passiert sowas! Manche Kinder sind bis ins Erwachsenenalter verpeilt und vergesslich, aber das sollte keine Ausrede sein. Also: Wenn dem Kind dauernd so etwas passiert, kann es schon mal einen bestimmten Betrag zuzahlen, und man sollte das Kind in den Raum schicken, wo es vergessen hat das Licht auszumachen, den Teller wegzuräumen, Klamotten in den Waschraum räumen, usw... Nicht selber machen und dann meckern! Wahrscheinlich gehts Deinem Mann ums Prinzip, aber Heranwachsende sind nunmal die größte Zeit verpeilt, weil das Hirn neu konfiguriert wird. Die würden auch vergessen, ihren Kopf aufzusetzen, wenn das möglich wäre.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sibi

Taschengeld streichen finde ich übertrieben, wenn ich ehrlich bin. Er hat etwas vergessen, einen Fehler gemacht. Meine Güte, passiert euch Eltern bestimmt auch mal. Mir zumindest passieren Fehler schon. Das mit dem Fenster hätte auch von mir sein können. Ich würde darauf hinweisen, dass er in Zukunft aus von dir genannten Gründen darauf achten soll.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sibi

Dein Mann übertreibt. Nein, Taschengeld würde ich da nicht streichen. Es gibt einfach Menschen die etwas "schlurig" sind.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sibi

Er hat es vergessen...so what?! Taschengeld streichen? Dein Mann vergisst sicher nie im Klo das Licht auszumachen...


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sibi

Ach du meine Güte :-) Man vergisst halt mal etwas. Ihr sicher auch, oder? Wäre etwas anderes, wenn es ihn einfach nicht interessieren würde - also "ist mir doch alles egal-Haltung". Aber so? Also, wenn ihr sonst keine Probleme habt würde ich sagen, es läuft alles gut. Ich würde mich eher darauf konzentrieren, dass er es eigentlich gut gemeint hat und das Fenster auf gemacht hat.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sibi

ist euch das noch nie passiert, mal was zu vergessen?? Es waren 2-3 Stunden und nicht 3 Wochen Sommerurlaub. Und - Taschengeld ist kein Lohn, den gibt es nicht für irgendwelche Tätigkeiten, somit kann es nicht abgezogen werden. Ich würde einen Zettel über den Lichtschalter kleben, auf dem steht: Lüften! Und einen Kurzzeitwecken daneben stellen, damit der nach 5 Minuten rasselt und er dran denkt, das Fenster wieder zu schließen.


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sibi

Taschengeld streichen ist nun wirklich keine logische Folge, wenn man mal was vergisst...


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sibi

Ich sage meinem Kind, dass er nächstes Mal bitte das Fenster wieder zumacht. Mehr nicht Viele Grüße


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sibi

Dein armer Sohn, er vergisst einmal was und wird so bestraft?


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sibi

passiert mir auch. wenn's eurer meinung nach zu oft passiert, dann klare regeln aufstellen. recherchiert, wie viel Geld da jeweils tatsächlich pro Stunde flöten geht und kommuniziert das. fragt ihn, wie ihr das lösen wollt. dann bringt euren Vorschlag mit "vom taschengeld abziehen".


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sibi

Hallo, nein, würde ich nicht streichen, nur immer wieder erinnern und erklären. Lieber würde ich ihn holen um das Fenster zu schließen. Bei uns wäre das auch nicht so schlimm. Unsere Heizung merkt, dass das Fenster auf ist und heizt nicht weiter. Super Sache Alles Gute Aeonflux


.Beppi.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sibi

Sorry, aber dein Mann ist ein Depp. Das passiert auch Erwachsenen ab und zu. Armes Kind mit so einem Erbsenzähler als Vater.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sibi

Ich würde mit ihm nach einer Lösung suchen, dass er es nicht mehr vergisst, aber doch keine Strafe erteilen. Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie oft ich die Fenster vergessen habe. Ja, auch im Winter. Wenn ich unten weiter arbeite ist das schnell vergessen. Ich stelle mir nun mein Handy.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sibi

Ist hier auch fast täglich so, Kind ist 14, Gedächtnis von der Wand bis zur Tapete. Aber 3 Stunden Musical auf English- die können auswendig mitgesungen werden :-) Ich habe nun vorgeschlagen, beim Lüften im Flue oder im Zimmer stehen zu bleiben und sich nicht wieder direkt aufs Bett zu legen. Mal sehen, ob das besser klappt. TG streichen käme mir trotzdem nicht in den Sinn. Das ist bei uns nicht an Leistungen gekoppelt, warum sollte ich dann bei "schlechter Leistung" kürzen?


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sibi

Hättet Ihr richtig gelüftet, wäre das nicht passiert. Dann hättet ihr nämlich die Kälte beim Stoßlüften gemerkt. Für diesen fatalen Fehler würde ich deinem Mann als Entscheidungsoberhaupt der Familie gleich mal Geld abzwacken. Erwachsene vergessen mindestens genauso oft etwas wie Kinder. Passiert mit manchmal mehr, manchmal weniger dummen Folgen. Bestrafen finde ich total daneben. Wenn dein Mann beim Tischdecken ein Messer vergisst, schmiert er dann zur Strafe sein Brot mit dem Zeigefinger? Wenn er erst nach dem Stuhlgang merkt, dass kein Klopapier auf der Rolle ist und er offensichtlich vergessen hat das vor seinem Klogang zu checken, lässt er das Abwischen zur Selbstbestrafung dann? Also Menschen gibts...


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sibi

Hi, dein Sohn hat mein Mitgefühl....ich (Abendduscher) habe da noch heute Probleme, aber zahle jetzt ja auch die Rechnung. Der Verhaltenstherapeut würde vorschlagen: ein Punktesystem. Jeder Tag, an dem erfolgreich gelüftet und zugleich nicht das Universum geheizt wurde, bekommt einen Punkt. Für Wochen mit 7 Punkten ( für den Anfänger schon mit 6 Punkten) gibt es eine Belohnung - Spieleabend, Mittagessen bestimmen dürfen, 60 min WoW zocken ... was ihr für angemessen haltet...


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sibi

...... da es mir rätselhaft ist, wie man auf die Idee kommen kann, Taschengeld wegen eines vergessenen Fensters zu streichen. Taschengeld sollte bedingungslos gegeben werden. Ich würde das Fenster einfach zu machen und mit dem Kind kurz reden zukünftlich aufzupassen, da es Geld kostet, wenn die Heizung unnötig läuft. Fertig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

mein Mann vergisst immer das Fenster zu schließen,macht doch einfach kein Fass auf wegen 1x vergessen... dein Sohn hat mein Mitgefühl der arme Junge..


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sibi

Es gibt wirklich Dinge über die man sich aufregen kann, aber es auch sein lassen kann. Einmal kurz erwähnen und gut ist es.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sibi

Hast du noch nie etwad vergessen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sibi

Lass doch Deinen ach so perfekten Mann mal ausrechnen, wieviel es kostet, einen kleinen Raum wie das Bad wieder um die verlorenen vielleicht 5 Grad aufzuheizen. Oder einfach 3 h Heizleistung für einen 10, 12 qm großen Raum. Ich bin kein Heizungsprofi, aber ich würde sagen, das kommt auf 10 Cent, vielleicht 15. Klar, kann man reden und sagen, das muss nicht sein usw aber wenn er jetzt nicht jeden Tag in seinem Zimmer das Fenster aufmacht bevor er in die Schule geht... Freut Euch, dass ihr Euch über so Kleinigkeiten dermaßen aufregen könnt!


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sibi

Mein Sohn kippt mit großer Freude gerne die Müslischale bis oben hin voll mit Milch, abzgl des Müslis sind dann ca 350-400ml Milch drin. Das Müsli isst er dann, die Milch bleibt fast komplett übrig und wird von ihm weggegossen. Er wird in 2 Wochen 9. Taschengeld habe ich nicht gestrichen. Aber solange wie er meint die Milch zu verschenken darf er sie selber bezahlen. Da er aber auch mit Vorliebe seine Jalousien unten lässt und dann mit Licht im Zimmer sitzt, neige ich auch da schon dazu ihn das bezahlen zu lassen. Das würde ich aber niemals bei einem oder nur wenigen Vergehen so machen. Hier ist das aber an der Tagesordnung und Verständnis kommt mir da so gar nicht entgegen. Den Vergleich mit der Arbeit finde ich nicht ganz so passend. Klar muss man für Fehler nicht bezahlen. Aber man muss für seinen Strom/Gas bezahlen. Wenn man sein Taschengeld also schon als Lohn ansieht, dann nicht so das er damit seine Fehler bezahlen muss, sondern seinen Lebensunterhalt.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sibi

Das bringt mich auch regelmäßig in Rage, aber wenn ich meiner dafür immer das Taschengeld streichen würde, dann hätte sie schon jahrelang keines mehr bekommen. Gut, die Heizung ist bei uns schon ausgeschaltet, aber sie verläßt dann auch die Wohnung, und das Badfenster ist sperrangelweit geöffnet, so nach dem Motto: In unserer Gegend wird so viel eingebrochen, da lasse ich gleich das Fenster auf, dann beschädigen die nichts, wenn sie schon rein wollen. Ich würde ihm eine Standpauke halten, damit nächstes Mal wenigstens die Heizung ausgedreht ist, wenn er lüftet. Weiter kann ich dir nichts empfehlen, da ich es ja auch noch nicht geschafft habe, meine hier etwas zu erziehen. Bei uns ist auch das Problem, dass sie rumdampft wie in der Sauna. Dann muss natürlich auch entsprechend gelüftet werden.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ach.... da müsste ich mein Gehalt auch öfters abgeben.